Häschen;4643383 schrieb:
Aha, und du kennst die Gesetze Gottes?
Ja, Häschen, bei uns hat man das in der Primarschule noch gelehrt bekommen. Ein Teil der Engel hat Christus, den von Gott eingesetzten König der Geisterwelt, nicht mehr anerkannt und sich Luzifer zugewandt.
Die Folgen sind Dir bekannt.
Häschen;4643383 schrieb:
Stimmt... das ist zu "einfach".
Wie üblich begründest Du solche Aussagen nicht, leider - vermutlich aber wäre es Dir zu kompliziert.
Immerhin ist ein für alle nachvollziehbarer Grund ihres Daseins vorhanden - wohingegen Du vermutlich glaubst, dies sei den Superintelligenten vorbehalten.
Häschen;4643383 schrieb:
Deine "alle-über-einen-Kamm-Schermethode" zeigt sich recht ungegeignet.
Ja glaubst Du echt, der Urgrund Deines Menschseins unterscheide sich von dem meinigen oder von dem irgendeines Menschen? Glaubst Du wirklich, Gott würde Menschen in ein leidvolles Dasein schicken, ohne dass sie die Ursache dafür nachvollziehen könnten?
Häschen;4643383 schrieb:
Jenen, die auf eine "ewige Seligkeit" hoffen, zerstörst du die Hoffnung auf's Jenseits. Denn, wer ist schon vollkommen, wenn er stirbt und hat nie einen Fehler gemacht?
Völlig falsch - lies doch meine Beiträge richtig! Jede(r) wird wieder als Engel die ewige Seligkeit erreichen, die einen bemühen sich und haben alle Untugenden im Griff, andere nehmen sich Zeit und werden noch weitere zehn oder zwanzig Menschenleben dafür benötigen.
Keiner ist ohne Fehler, ich habe von Menschenvollkommenheit gesprochen - das ist eben mit dem täglichen Straucheln - aber doch so gut es eben geht.
Ich hoffe für Dich, dass Dein Studium der alten Texte mit weniger Fehlinterpretationen geht.
Häschen;4643383 schrieb:
P.S. Bitte sage mir, wo du deinen Eifer für die "Armut im Geiste" hernimmst...
Liebes Häschen, ich habe meine Überzeugung kund getan und begründet. Viel ärmer im Geiste sind jedoch jene, die immer von der grossen Botschaft sprechen, nie eine eigene Meinung haben, ausser um andere zu kritisieren.
Lass hören, Häschen, intelligent ist, wer Schwieriges verständlich darzustellen vermag, wie Du des Menschen Woher und Wohin begründest, das Leid und die Erlösung. Danach können wir uns dann über die "Armut im Geiste" unterhalten.