Yahve - der Halbgott Zeus

Sagte nicht Jesus mit dem Glauben könnte man Berge versetzen? Des Glaubens große Schwester ist die Überzeugung und die vermag das definitiv! Seine Überzeugung vermochte es den Qualen standzuhalten. Seine Überzeugung die Menschheit retten zu können!

Stimmt, das sagte ER.

Jesus aber wusste, dass er der Sohn Gottes war (und ist). Ohne Unterlass hat er den Menschen Beweise dafür geliefert, Wasser zu Wein gemacht, Tote auferweckt und unzählige Kranke geheilt - viel mehr, als in den alten Schriften Erwähnung finden. Jesus war der einzige Mensch, der Gott sehen konnte.

Jesus hat diese Qualen auf sich genommen, weil er wusste WER er war und vor allem wusste er, dass er, indem er nicht von Gott abfiel, die Erlösung der Abgefallenen, in die Wege leitete - ER hat seinen Auftrag erfüllt.

lg
Syrius
 
Werbung:
Syrius: Der Sündenfall zum Beispiel ist die willentliche Nichtbefolgung der Gesetze Gottes jedes einzelnen - also auch von Dir, Häschen. In der Folge musste Gott die Erde schaffen auf dass wir Menschen (ehemals unfolgsame Engel) uns der Untugenden entledigen können um den alten Status wieder einzunehmen.

Aha, und du kennst die Gesetze Gottes?

Syrius: Vermutlich ist Dir das aber zu einfach.

Stimmt... das ist zu "einfach".
Deine "alle-über-einen-Kamm-Schermethode" zeigt sich recht ungegeignet. Jenen, die auf eine "ewige Seligkeit" hoffen, zerstörst du die Hoffnung auf's Jenseits. Denn, wer ist schon vollkommen, wenn er stirbt und hat nie einen Fehler gemacht?

P.S. Bitte sage mir, wo du deinen Eifer für die "Armut im Geiste" hernimmst...
 
Häschen;4643383 schrieb:
Aha, und du kennst die Gesetze Gottes?

Ja, Häschen, bei uns hat man das in der Primarschule noch gelehrt bekommen. Ein Teil der Engel hat Christus, den von Gott eingesetzten König der Geisterwelt, nicht mehr anerkannt und sich Luzifer zugewandt.

Die Folgen sind Dir bekannt.


Häschen;4643383 schrieb:
Stimmt... das ist zu "einfach".

Wie üblich begründest Du solche Aussagen nicht, leider - vermutlich aber wäre es Dir zu kompliziert.

Immerhin ist ein für alle nachvollziehbarer Grund ihres Daseins vorhanden - wohingegen Du vermutlich glaubst, dies sei den Superintelligenten vorbehalten.

Häschen;4643383 schrieb:
Deine "alle-über-einen-Kamm-Schermethode" zeigt sich recht ungegeignet.

Ja glaubst Du echt, der Urgrund Deines Menschseins unterscheide sich von dem meinigen oder von dem irgendeines Menschen? Glaubst Du wirklich, Gott würde Menschen in ein leidvolles Dasein schicken, ohne dass sie die Ursache dafür nachvollziehen könnten?

Häschen;4643383 schrieb:
Jenen, die auf eine "ewige Seligkeit" hoffen, zerstörst du die Hoffnung auf's Jenseits. Denn, wer ist schon vollkommen, wenn er stirbt und hat nie einen Fehler gemacht?

Völlig falsch - lies doch meine Beiträge richtig! Jede(r) wird wieder als Engel die ewige Seligkeit erreichen, die einen bemühen sich und haben alle Untugenden im Griff, andere nehmen sich Zeit und werden noch weitere zehn oder zwanzig Menschenleben dafür benötigen.

Keiner ist ohne Fehler, ich habe von Menschenvollkommenheit gesprochen - das ist eben mit dem täglichen Straucheln - aber doch so gut es eben geht.

Ich hoffe für Dich, dass Dein Studium der alten Texte mit weniger Fehlinterpretationen geht.

Häschen;4643383 schrieb:
P.S. Bitte sage mir, wo du deinen Eifer für die "Armut im Geiste" hernimmst...

Liebes Häschen, ich habe meine Überzeugung kund getan und begründet. Viel ärmer im Geiste sind jedoch jene, die immer von der grossen Botschaft sprechen, nie eine eigene Meinung haben, ausser um andere zu kritisieren.

Lass hören, Häschen, intelligent ist, wer Schwieriges verständlich darzustellen vermag, wie Du des Menschen Woher und Wohin begründest, das Leid und die Erlösung. Danach können wir uns dann über die "Armut im Geiste" unterhalten.
 
Lieber Syrius, wir reden von zweierlei Paar Schuh!
Du sprichtst mit der "Märchenwelt", die früher erzählt wurde, aber durch die Säkularisierung im Wettstreit der Wissenschaften in die Utopie gerückt wurde.

Ich spreche von "Gesetzen", dem INHALT von AT- und NT. Diese gerieten über Jahrhunderte in Vergessenheit. Sie sind praktisch, dass du gar nicht erkennen würdest, dass sie aus der "frommen" Bibel stammen. Eine Freundin meinte einmal (sie wusste nicht woher die Seiten sind und wer sie schrieb) ... das haben Engel geschrieben ...

Deine Rede ist wie ein "pass auf", dem Gechrei einer Mama, welches das Kind an der Kreuzung nervös macht, statt einer Information Schrecken hinterlässt. Mein Versuch, die "Gesetze" zu erklären, wird durch zahllose hässliche Nebenbemerkungen oder durch Interesselosigkeit gebremst und laufend in andere Richtungen gelenkt.

Ich brauch zu den Regeln keine eigene Meinung zu haben. Bei einer "Gebrauchsanweisung" schreibt der Erfinder, nicht der Leser. Die Meinungshascherei geht erst da los, wo die Anweisung nicht klappt oder unklar ist.
 
Beispiel Einfaches / Schwieriges
Es macht Schwieriges schließlich etwas Einfaches...



Einfach gesagt ist: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst.
Unlösbar ist das im praktischen Leben. Bestenfalls bei äußerst guter Laune und nach vielen Geschenken steht einer mit dem Nächsten im Einklang. In allen anderen Situationen wird das ein laufender "Sündenpfuhl", alles andere als einfach ist es mit den Leuten ...

Schwierig ist rechnenfür die Lösung des "Satzes" in der Bibel.
Dieser ist nämlich die SUMME aller darin enthaltenen Lehren.
Kapitel von Wunschregelungen, Fähigkeiten zum Gestalten, Entscheidungslehren, Seelenkunde und vieles, vieles mehr... bietet diese Ausbildung für "Nächste".

Ist es [ra] ein Freund, [ra] das Übel oder [ra] Schädliches, Absicht, Geschrei, oder etwas das man hütet, womit man sich befassen will. Alles ist "Nächster" [ra]?

Einfach getan ist nach dieser "schwierigen" Ausbildung, inklusive "?" und "!" die Tonleiter mit "liebe deinen Nächsten". Dann ist das Leben nicht mehr ganz so schwer.
 
Ich halte ihn auch für eine besondere Person - keine Frage. Er hatte innerhalb 33 Jahren eine Weltanschauung erreicht, für die die Menschheit noch einige Jh. brauchen würde um sie zu erreichen.

Jesus Weltanschauung könnte jeder erreichen, allerdings braucht das Geduld - ein seltenes Gut in unserer Gesellschaft. Weiters werden wird 75% des Geldes von 30 Familien und einigen Lobbies kontrolliert und so den Leuten der Eindruck vermittelt: Konkurrenzkämpfe sind umbedingt notwendig, was sie dann auch in ihr Privatleben übertragen. Was die Hölle betrifft, so würde ich sagen, dass Luzifer, wenn er eine PR-Abteilung hat, ich bin sicher dass der Spruch "Geiz ist geil" dort entwickelt wurden wäre, denn so denkt ja eigentlich die Masse.

Fazit: Jesus ist nicht der Sohn Gottes, kann aber trotzdem ein Vorbild für uns sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häschen;4643761 schrieb:
Lieber Syrius, wir reden von zweierlei Paar Schuh!
Du sprichtst mit der "Märchenwelt", die früher erzählt wurde, aber durch die Säkularisierung im Wettstreit der Wissenschaften in die Utopie gerückt wurde.

Du meinst also Menschen bestimmen, was wahr ist? Interessant!

Häschen;4643761 schrieb:
Ich spreche von "Gesetzen", dem INHALT von AT- und NT. Diese gerieten über Jahrhunderte in Vergessenheit. Sie sind praktisch, dass du gar nicht erkennen würdest, dass sie aus der "frommen" Bibel stammen. Eine Freundin meinte einmal (sie wusste nicht woher die Seiten sind und wer sie schrieb) ... das haben Engel geschrieben ...

Es ist wahrlich schön, dass Du darüber schreibst.

Häschen;4643761 schrieb:
Deine Rede ist wie ein "pass auf", dem Gechrei einer Mama, welches das Kind an der Kreuzung nervös macht, statt einer Information Schrecken hinterlässt. Mein Versuch, die "Gesetze" zu erklären, wird durch zahllose hässliche Nebenbemerkungen oder durch Interesselosigkeit gebremst und laufend in andere Richtungen gelenkt.

Ich brauch zu den Regeln keine eigene Meinung zu haben. Bei einer "Gebrauchsanweisung" schreibt der Erfinder, nicht der Leser. Die Meinungshascherei geht erst da los, wo die Anweisung nicht klappt oder unklar ist.

Schade, dass Du Dir keine eigene Meinung zutraust - wäre schön zu wissen, was Du wirklich glaubst - .

Wenn Du meinen Beiträgen Schrecken entnimmst, dann hast Du gar nichts verstanden!
 
Werbung:
Ich halte ihn auch für eine besondere Person - keine Frage. Er hatte innerhalb 33 Jahren eine Weltanschauung erreicht, für die die Menschheit noch einige Jh. brauchen würde um sie zu erreichen.

Jesus Weltanschauung könnte jeder erreichen, allerdings braucht das Geduld - ein seltenes Gut in unserer Gesellschaft. Weiters werden wird 75% des Geldes von 30 Familien und einigen Lobbies kontrolliert und so den Leuten der Eindruck vermittelt: Konkurrenzkämpfe sind umbedingt notwendig, was sie dann auch in ihr Privatleben übertragen. Was die Hölle betrifft, so würde ich sagen, dass Luzifer, wenn er eine PR-Abteilung hat, ich bin sicher dass der Spruch "Geiz ist geil" dort entwickelt wurden wäre, denn so denkt ja eigentlich die Masse.

Fazit: Jesus ist nicht der Sohn Gottes, kann aber trotzdem ein Vorbild für uns sein.

Kannst Du diese Schlussfolgerung - dieses Fazit - noch etwas genauer erläutern? Ich kann Dir hier nicht folgen.
 
Zurück
Oben