Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

die alte gnosis ist dadurch entstanden,
dass menschen das christentum mit hilfe der alten
heidnischen weisheit, die luziferisch ist, zu verstehen
versucht haben.
also alles andere als vom judentum.
Die ersten Christen waren Juden.....
Aber egal ... ich bin niemand der diskutiert. Deine Ansicht ist klar, meine auch, so können wir es belassen.
 
Werbung:
Die ersten Christen waren Juden.....


aber sie haben nicht nach erkenntnis( gnosis)
gesucht. sie haben geglaubt! allerdings war glaube
da noch etwas anderes als heute. man könnte es als " erfühlendes schauen"
charakterisieren.

Aber egal ... ich bin niemand der diskutiert. Deine Ansicht ist klar, meine auch, so können wir es belassen.

ja, mir ist meine ansicht klar und dir deine.

du hast dich übrigens hier eingeschaltet,
als es oben um den " antisemitismus " ging.

und das verstehe ich unter dem strich also so,
dass die aussage der jahve wäre für alles übel
in der welt verantwortlich, für dich nicht bedeutet
dass der jahve für alles übel in der welt verantwortlich sein soll.

habe ich dich richtig verstanden?
 
...........
du hast dich übrigens hier eingeschaltet,
als es oben um den " antisemitismus " ging.

Ja, ein schwerwiegender Vorwurf.

und das verstehe ich unter dem strich also so,
dass die aussage der jahve wäre für alles übel
in der welt verantwortlich, für dich nicht bedeutet
dass der jahve für alles übel in der welt verantwortlich sein soll.

habe ich dich richtig verstanden?

Nein. Ich habe zu Jahwe, oder wie die Namen "Gottes" sind, keine Beziehung. Es ist mir egal.
Ich richte mich nach dem aus, was dahinter steht.
Ich folge keiner Lehre, keinem Buch - aber ich lerne sehr gern......
von einer Freundin über Anthroposophie, von anderen Freunden über die Gnosis.
Eine Meinung habe ich dazu nicht. Mich interessiert einfach, wie andere Menschen etwas "betrachten" - und warum (also die Lauterkeit des Herzens dahinter).
Und wenn ich darin etwas entdecke, das sich mit dem deckt, was mir "klar" geworden ist, freue ich mich sehr.
Denn in allen Richtungen gibt es Verbindendes. Man muss es nur zu finden wissen.

Wenn @Plissken das so sieht, wenn die Gnosis das so sieht, lasse ich es erst einmal stehen und versuche zu verstehen, in welchem Gesamtbild so etwas "gedacht" (oder erfahren, ich weiss das nicht) steht.
Und ich werte relativ wenig. Wenn die Gnosis etwas soundso sagt, ist das für mich weder gut noch nicht gut. Es ist einfach eine Aussage - und ich schaue dann einfach, was damit gemeint sein könnte und versuche es zu verstehen.

Ich werde (glaube ich) nie persönlich, meine eigene Meinung nehme ich allerdings auch nicht soooo wichtig. Wenn jemand mir gegenüber persönlich wird, reagiere ich (meistens) nicht (es sei denn, es sei jemand, den ich sehr schätze - aber dann läuft die Klärung via PN.
 
und das verstehe ich unter dem strich also so,
dass die aussage der jahve wäre für alles übel
in der welt verantwortlich, für dich nicht bedeutet
dass der jahve für alles übel in der welt verantwortlich sein soll.

habe ich dich richtig verstanden?

Nochmal dazu:
Was die Gnosis da sagt, ist (für mich) einfach eine interessante Erklärung dafür, dass der Gott des Alten Testamentes und der des NT sich so fulminant unterscheiden. Als seien es zwei verschiedene.
Mir ist das egal. Aber Menschen, denen das wichtig ist, die sich daran (auf)reiben, denen könnte der Gedanke durchaus helfen.....
Wie gesagt, ist für mich wertfrei.

Den jüdischen Glauben kenne ich nicht. Abgesehen von den unzähligen Strömungen, die es da gibt. Dazu kann ich also nichts sagen.
 
Letztendlich ist alle Mystik Gnosis, verfolgt von allen orthodoxen Religionen.
Die höchste Wahrheit teilt sich in Ost und West auf dem inneren Weg mit. (Buddha)
Trotzt verschiedener kultureller Einfärbung ist es immer der gleiche Weg.
 
Letztendlich ist alle Mystik Gnosis, verfolgt von allen orthodoxen Religionen.
Die höchste Wahrheit teilt sich in Ost und West auf dem inneren Weg mit. (Buddha)
Trotzt verschiedener kultureller Einfärbung ist es immer der gleiche Weg.
Es ist dasselbe Ziel - mit unterschiedlichen Wegen (denke ich) :-)
Und solange Menschen nicht wissen, dass Lehren und Bücher nur Schritte auf dem Weg sind, nur Steine in den Stufen, die man hinaufgehen will, werden sie bei den Lehren und Büchern hängen bleiben......
 
Ja, ein schwerwiegender Vorwurf.


ja finde ich auch. habe davor nicht umsonst
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man mit der
" nazikeule" sehr behutsam umgehen sollte und auch
nicht damit " wedeln".

das hat aber nicht geholfen, weil gleich bei der nächsten gelegenheit
genau diese wieder auf dem tisch war. sogar mit androhung einer anzeige:rolleyes:

ach übrigens, wegen den 30 silberlingen und dem was du oben dazu bemekt hattest.

wusstest du dass es innerhalb der kirche mal einen prozess gegeben hat,
nachdem ein mönch den antrag gestellt hatte, den judas heilig zu sprechen.

dazu führte der mönch genau diese argumentation vor, dass der judas ja dazu vorbestimmt
war, dadurch zu helfen, dass der christus seinen auftrag erfüllen konnte, zu dem es eben zählte
dass er sterben muss. so gesehen könnte man die tat des judas auch als opfer ansehen.

der gedanke hat was, keine frage.

aber ist es wirklich so? schliesslich soll sich judas danach selbst erhängt haben..
 
Werbung:
Letztendlich ist alle Mystik Gnosis, verfolgt von allen orthodoxen Religionen.
Die höchste Wahrheit teilt sich in Ost und West auf dem inneren Weg mit. (Buddha)
Trotzt verschiedener kultureller Einfärbung ist es immer der gleiche Weg.

mal langsam mit den jungen pferden. es gibt da auch exklusivitätsansprüche :

"Seit dem 18. Jahrhundert dienen Gnosis oder Gnostizismus auch als Interpretationskategorie für zeitgenössische religiöse oder philosophische Strömungen (etwa bei Ferdinand Christian Baur, Johann Gottlieb Fichte oder Rudolf Steiner). Damit gerät freilich das religionsgeschichtliche Phänomen, welches in der Antike als Gnosis bezeichnet wird, aus dem Blick. Auf dem Gnosis-Kongress von Messina wurde daher 1966 eine präzisere Sprachregelung vorgeschlagen. Danach bezeichne Gnosis ein „Wissen um göttliche Geheimnisse, das einer Elite vorbehalten ist“, Gnostizismus hingegen „eine bestimmte Gruppe von Systemen des 2. Jahrhunderts nach Christus“, welche durch historische und typologische Merkmale umgrenzt wird. Dieser Vorschlag steht nicht nur im Konflikt mit der Begriffsgeschichte (etwa insofern er das religionsgeschichtliche Phänomen von einem für Historiker unbrauchbaren Gnosis-Begriff abtrennt), sondern ist auch unterbestimmt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis
 
Zurück
Oben