wenn in der bibel elohim als pluralform verwendet wird,
dann hat das ganz sicher auch seinen grund. denn in der bibel
wird kein wort und auch keine satzwendung verwendet,
ohne dass sie eine bedeutung hätte.
diese bedeutung müsste eigentlich den übersetzern der bibel bekannt sein.
wenn da etwa " jahve elohim" geschrieben steht und dieses einfach mit " gott" übersetzt wird,
obwohl elohim die pluralform ist, die auf mindestens zwei elohim deutet,
dann dürfte es mit dem verständnis der übersetzer bezüglich dieses tatbestandes nicht allzuweit bestellt sein.
und wenn die bibelexegese dies als eigenname interpretiert.. ja was ist dann der eigenname,
für diesen gott, jahve oder elohim? doch wohl eher jahve, da ja elohim eine pluralform ist,
die nicht auf einen einzigen gott angewendet werden kann, wenn es nur einen davon geben soll.
wenn jemand sich etwa auf diese stelle bei markus beruft, um damit zu beweisen dass jahve DER EINZIGE gott sein soll:
"Markus 12[29] Jesus aber antwortete ihm (Schriftgelehrter): Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: „Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Gott; [30] und du sollst Gott, deinen Herrn, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften.“ Das ist das vornehmste Gebot."
so ist er da schon einem übersetzungsfehler aufgesessen. schon luther übersetzt es richtig:
29 Jesus antwortete: Das höchste Gebot ist das: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, 30 und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft« (5. Mose 6,4-5).
" ist der herr allein" bedeutet ja nicht ist der einzige gott. die bedeutung geht aus dem nächsten vers hervor: 30 und du ( israel) sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft« (5. Mose 6,4-5).
denn da ist nichts anderes ausgedrückt, als dass der jahve-eloah, als einer von mehreren elohim, der gott israels ist.
an dieser stelle des markus evangeliums nimmt der jesus christus eindeutig bezug auf die stelle im 5. buch moses.
und was steht nun bei moses? da findet sich an keiner einzigen stelle ein hinweis darauf dass jahve der einzige gott
oder auch der einzige eloah wäre:
Ermahnung zur Liebe und zum Gehorsam gegen den Herrn
1 Dies sind die Gesetze und Gebote und Rechte, die der HERR, euer Gott, geboten hat, euch zu lehren, dass ihr sie tun sollt in dem Lande, in das ihr zieht, es einzunehmen, 2 damit du dein Leben lang den HERRN, deinen Gott, fürchtest und alle seine Rechte und Gebote hältst, die ich dir gebiete, du und deine Kinder und deine Kindeskinder, auf dass du lange lebest. 3 Israel, du sollst es hören und festhalten, dass du es tust, auf dass dir's wohlgehe und du groß an Zahl werdest, wie der HERR, der Gott deiner Väter, dir zugesagt hat, in dem Lande, darin Milch und Honig fließt. 4 Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer. ( also auch hier steht nicht "der einzige" , sondern einer)
5 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 6 Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen 7 und sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzt oder unterwegs bist, wenn du dich niederlegst oder aufstehst. 8 Und du sollst sie binden zum Zeichen auf deine Hand, und sie sollen dir ein Merkzeichen zwischen deinen Augen sein, 9 und du sollst sie schreiben auf die Pfosten deines Hauses und an die Tore. 10 Wenn dich nun der HERR, dein Gott, in das Land bringen wird, von dem er deinen Vätern Abraham, Isaak und Jakob geschworen hat, es dir zu geben – große und schöne Städte, die du nicht gebaut hast, 11 und Häuser voller Güter, die du nicht gefüllt hast, und ausgehauene Brunnen, die du nicht ausgehauen hast, und Weinberge und Ölbäume, die du nicht gepflanzt hast –, und wenn du nun isst und satt wirst, 12 so hüte dich, dass du nicht den HERRN vergisst, der dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt hat, 13 sondern du sollst den HERRN, deinen Gott, fürchten und ihm dienen und bei seinem Namen schwören. 14 Und ihr sollt nicht andern Göttern nachfolgen, den Göttern der Völker, die um euch her sind – 15 denn der HERR, dein Gott, ist ein eifernder Gott in deiner Mitte –, dass nicht der Zorn des HERRN, deines Gottes, über dich entbrenne und dich vertilge von der Erde. ( hier ist noch audrücklich von anderen göttern die rede, nämlich von denen der völker um sie herum)
16 Ihr sollt den HERRN, euren Gott, nicht versuchen, wie ihr ihn versucht habt in Massa, 17 sondern sollt halten die Gebote des HERRN, eures Gottes, seine Vermahnungen und seine Rechte, die er dir geboten hat, 18 dass du tust, was recht und gut ist vor den Augen des HERRN, auf dass dir's wohlgehe und du hineinkommest und einnehmest das gute Land, von dem der HERR deinen Vätern geschworen hat, 19 dass er verjagen wolle alle deine Feinde vor dir, wie der HERR es zugesagt hat. 20 Wenn dich nun dein Sohn morgen fragen wird: Was sind das für Vermahnungen, Gebote und Rechte, die euch der HERR, unser Gott, geboten hat?, 21 so sollst du deinem Sohn sagen: Wir waren Knechte des Pharao in Ägypten, und der HERR führte uns aus Ägypten mit mächtiger Hand; 22 und der HERR tat große und furchtbare Zeichen und Wunder an Ägypten und am Pharao und an seinem ganzen Hause vor unsern Augen 23 und führte uns von dort weg, um uns hineinzubringen und uns das Land zu geben, wie er unsern Vätern geschworen hatte. 24 Und der HERR hat uns geboten, nach all diesen Rechten zu tun, dass wir den HERRN, unsern Gott, fürchten, auf dass es uns wohlgehe allezeit und er uns am Leben erhalte, so wie es heute ist. 25 Und das wird unsere Gerechtigkeit sein, dass wir alle diese Gebote tun und halten vor dem HERRN, unserm Gott, wie er uns geboten hat." 5. moses , 6
dass in den evangelien wiederum immer wieder bezug auf das alte testamentes genommen wird
hat auch einen grund. dieser grund wird in matth. 5 deutlich vom christus jesus selbst angegeben:
"Jesu Stellung zum Gesetz
17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen."
so deutlich dass keine zweifel darüber aufkommen können, wie der gott des alten testamentes
sehr wohl etwas mit der mission des christus jesus zu tun hat. denn bei letzterer geht es um nichts
geringeres als um die erfüllung des ersteren.
worin aber genau diese erfüllung besteht, dazu muss man berücksichtigen, dass dieser gott israels,
eben der gott israels ist und nicht der, den der christus jesus vater nennt.
das geht nunmal schon daraus hervor, dass " elohim" nicht der eigenname dieses gottes ist, sondern
als plural die rangbezeichnung der engelwesen, die als mit-schöpferwesen elohim genannt werden.
die gnostische behauptung dies wären archonten ist bislang an den haaren herbeigezogen.
es kann weder mit dem apokryphon des johannes noch mit der pistis sophia belegt werden.
da ist wohl von archonten die rede, die mit einem wesen namens jaldabaoth zusammenhängen,
dass aber dieser jaldabaoth der eloah jahve wäre, und die elohims seine archonten, das geht wie gesagt
weder aus dem apolryphon des johannes, noch aus der pistis sophia hervor.
auch nicht aus dem thomasevangelium oder andere apokryphe evangelien.