Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Wo gäbe es für einen Gott oder für dich so etwas wie Liebe, ohne Aufmerksamkeit, die ermöglicht, Liebe bemerken zu können?Die Definition von Liebe tappt immer im Dunkeln. Liebe kann auch wahr sein wenn sie frei gibt, wenn sie zu Neuem bereit ist, wenn sie schenkt, wenn sie eigenständiges Leben im Blick hat, wenn sie Eigenverantwortung will.
Zum Prinzip der Liebe gehört nehmen und geben, an sich ziehen und frei stellen. Schon als einfacher Mensch mit Liebe stelle ich jedem frei, wie er sein Leben gestaltet oder einteilen will.
Umso mehr gilt dies für Gott. Seine an sich ziehende Liebe ist genau so gewaltig wie jene des Sich-verschenken-Wollens. Sozusagen als Prinzip von Liebe überhaupt. Gott ist Liebe und Prinzip von Liebe zugleich. Und dies trifft unabhängig davon zu, ob man sich Gott als reine Unendlichkeit oder als Sonnenkugel oder als einen leuchtenden Lichtmenschen vorstellt.
In jedem Fall muss sich der Mensch bei Gott auf "Unendliches" einstellen, wenn man ein Bisschen mehr als das Gegenwärtige verstehen will. Und das heißt zuerst: Sich selbst als ein "Lichtwesen" begreifen, das schon unerhört lange unterwegs ist. So lange, dass es Zeit hatte, eigene Wege zu gehen, sich zu verirren, sich zu verändern.
Nein, bei Weitem nicht alle Lichtwesen entschieden sich so wie wir. Ja, aber genau wir fühlten uns so mächtig und berufen, uns gänzlich von unserer ursprünglichen Macht und Glorie zu verabschieden, uns in unbewusste Leere zu zerstreuen und zu Materie zu verhärten.
Gott blieb lediglich seiner frei gebenden und schenkenden Liebe treu. Er zog nie seine Leben schenkende Liebe und Kraft von seinen dunklen Wesen ab, von denen er wusste und weiß, dass sie einmal als besonders erfahrungsreiches Du zurück kehren würden.
Ich denke mir: Unbewusst strebt jeder danach, seine Dunkelheit zu verlassen.
Aufmerksamkeit ist das, was mit Liebe eigentlich gemeint ist.
Denn ohne Aufmerksamkeit gäbe es für niemanden Liebe.
Zuletzt bearbeitet: