skadya
Sehr aktives Mitglied
Die gibts, die lauern dort, wo es die Damenbinden zu kaufen gibt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die gibts, die lauern dort, wo es die Damenbinden zu kaufen gibt.
Hallo
Ich habe mir diesen Unsinn gar nicht erst durchgelesen. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Ich frage mich allerdings, was der Beitrag unter Religion und Spiritualität zu suchen hat.
Alles Liebe. Gerrit
Klar, oder es gibt Vampire auf anderen Planeten oder in anderen Universen.
Das ist meinBLUTIGER
Ernst.
Gruß
Die gibts, die lauern dort, wo es die Damenbinden zu kaufen gibt.
Hallo Kiah,
als historische Informationsgrundlage kann ich anführen, daß das VampirBild unter anderem (oder vor allem) geprägt wurde von Frau Gräfin Elisabeth Bathory, welche in der Summe ~500/600 (junge) Mädchen gequält und getötet haben soll.
Vor allem mit dem Gedanken durch das Trinken des Blutes jung und schön zu bleiben. (Sprich: a la Sympathiemagie)
Außerdem kommt der sexuelle Aspekt auch vor, sprich der Gräfin war die Folter auch ein sexueller Hochgenuß. (Paralell zu dem erhaltenen VampirBild, zuerst das Opfer ins Bett, dann das Blut)
Und das ganze war da irgendwo in den Karpaten/Ungarn oder so.
Gbt sogar noch diese Ruine, ich weiß aber nicht ob das jetzt das Transylvanische "Klassiker"-Burg ist. So um 1500 / 1600.
Die Abrundung kommt noch von Ihrem Mann, welcher auch ein super-blutrünstiger "Krieger" war und seine Feinde sozusagen eher unnötig qualvoll gemetzelt haben soll. (Ferenc Nadasdy)
Später wurde sie (lebendig) eingemauert und hat dann glaube ich "einfach irgendwie nicht mehr das Essen aus der "Essens-Mauer-Öffnung" abgeholt".
Ob diese "Blutgräfin" nun aber auch allergisch gegen Knoblauch war, daß weiß ich nicht))))))
Blutige Grüsse.![]()
T Albi Genser GII zu K
... ich spreche hier nicht von Energievampiren, sondern den klassischen (ok, Angst vor Kreuzen und Knoblauch mal außen vor gelassen)
Kiah