Gibt es einen Unterschied zw. EGO und ICH?

Gibt es einen Unterschied zw. EGO und ICH?

  • Nein, es gibt keinen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich.

    Stimmen: 23 27,7%
  • Ja, es gibt einen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich.

    Stimmen: 29 34,9%
  • Ich und Ego sollten zusammengehören, ist aber meistens nicht so.

    Stimmen: 10 12,0%
  • Ego und Ich gehören nicht zusammen und das ist auch gut so.

    Stimmen: 13 15,7%
  • Keine Ahnung.

    Stimmen: 8 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    83
-Eine Sichtweise-
Das ICH und das Ich. Beiden liegt die gleiche Energie zugrunde,die höchste Schwingung des Seins, Die B e w u ß t h e i t.
Das ICH ist waches ich.
Das Ich ist schlafendes ich. Das Ich hat seine Herkunft vergessen.( der Schleier des Vergessens) Es identiviziert sich mit dem sterblichen Körper,mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen,mit all seinen Ängsten.
Das Ich,das Ego also, entsteht durch die irrige aber notwendige Identifikation des ICHS mit dem irdischen Leben.
Das ICH ist die Individuallität unsere unsterblichen Seele.

Bei der Erleuchtung wird der Schleier des Vergessens für einen Augenblick geöffnet.
Bei der Verwirklichung wird er für immer zerrissen.Dann bist du zwar noch in der Welt,aber nicht mehr von der Welt.
 
Werbung:
Reisender schrieb:
-Eine Sichtweise-
Das ICH und das Ich. Beiden liegt die gleiche Energie zugrunde,die höchste Schwingung des Seins, Die B e w u ß t h e i t.
Das ICH ist waches ich.
Das Ich ist schlafendes ich. Das Ich hat seine Herkunft vergessen.( der Schleier des Vergessens) Es identiviziert sich mit dem sterblichen Körper,mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen,mit all seinen Ängsten.
Das Ich,das Ego also, entsteht durch die irrige aber notwendige Identifikation des ICHS mit dem irdischen Leben.
Das ICH ist die Individuallität unsere unsterblichen Seele.

Bei der Erleuchtung wird der Schleier des Vergessens für einen Augenblick geöffnet.
Bei der Verwirklichung wird er für immer zerrissen.Dann bist du zwar noch in der Welt,aber nicht mehr von der Welt.
...einfach: :danke:

Caya
 
:)


Hallo Goldklang jimmy mag200


Wir Versuchen hier Hoch Geistige Dinge zu Analysieren und ihr macht da einfach so Späße das stört voll meine Aura. :angry2:

:) :banane: :banane: :)
 
Hi caya,

ich darf mal die fußnote von equinox klauen:

Geboren werden, sterben, wiedergeboren werden und immer fortschreiten: das ist das Gesetz.

Bezieh das mal auf das ego.

Ich glaub schon, dass haustiere ein ego haben.. eine katze, die ihr revier verteidigt zb.. ich nehme nur an, das der wechsel zwischen ego und nicht-ego bei den tieren besser klappt als bei vielen menschen, die entweder nur ego leben (vom 6, 7 lebensjahr an bis zum tod) oder sich in diffusen welten vom all-einen verlieren.

Gehst du eigentlich davon aus, dass das, was du "sein" nennst, ewig und unveränderlich ist ?

grüßle
 
Equinox schrieb:
Hallo benny

Nein soll es nicht, bin mir sehr unsicher nach der Dialektik Lektion von der Caya ob Hegels Auffassung von der Dialektik oder so wie ich es verstehe bei der Esoterik angewendet werden kann.
Eine Esoterische also keine Idealistische Dialektik würde auch nicht mehr Klarheit in den Begriff Dschungel der Esoterik bringen.
Es gibt zu viele Richtungen in der Esoterik und jede Richtung hat z.b. seinen Begriff für die eine und einzige Lebens Energie, bin aber auch kein Esoterik Experte.


Grüsse
Hegel nahm die Geschichte als Maßstab für seine Idee einer kontinuierlichen Entwicklung zur Vollendung hin. Solange die geschichte aber von oben gemacht wird (stichwort: repräsentative "demokratie"), kann das m.m nach nicht hinhauen.

Im Rahmen esoterischer wahrheiten muss man wohl zudem über-menschliche inputs miteinbeziehen (channelings religiös neutraler medien, nix erzengel usw..) und insofern den blick gegenüber hegel deutlich weiten oder: woanders hinlenken.

grüße
 
eine schwere frage, ich denke schon das es einen unterschied gibt, aber ich kann nicht sagen wie man das ego vom ich unterscheidet.

ich denke auch das tiere ein ego haben, ich sehe das ständig bei meiner hündin. sie ist total eifersüchtig und sie kann auch ziemlich rumzicken, wenn ich mal länger weg bin, als sie es gerne hätte. da begrüsst sie mich nur ganz kurz angebunden, legt sich dann hin und schaut mich nicht mehr an. ansonsten springt sie freudig um mich rum und kriegt sich gar nicht mehr ein.
:banane:
 
Werbung:
Hallo Equinox

Equinox schrieb:
Hallo Aurelia


Man könnte das Ich das du beschreibst auch Selbst Nennen oder nicht?
Ich sehe jeden Tag so viele Ichs also andere Menschen die sich für Vorbilder halten aber eine rein Materielle Ausrichtung haben, Selbst hingegen fasse ich so auf das desen Ausrichtung auf das Göttliche Zielt.

Grüsse


Ego, Selbst und Ich - alles Begriffe, die von eigenen Vorlieben der Definition abhängen. Dass man "Selbst" eher mit dem Göttlichen assoziiert, kommt m.E. aus dem Indischen (Sanskrit). In den Upanishaden wird von der Einheit von Atman (individuelle Seele) und Brahman (allumfassendes Sein) gesprochen, die der Yogi/Mystiker erkennen muss, um frei zu werden. "Atman" bedeutet wörtlich: Selbst.

Man könnte also durchaus "Selbst" für das Göttliche "Ich" gebrauchen, das "Ego" und "Ich" hingegen für das niedere Bewusstsein (den MEnschen mit seinen Wünschen und Vorstellungen)
 
Zurück
Oben