Gibt es einen Unterschied zw. EGO und ICH?

Gibt es einen Unterschied zw. EGO und ICH?

  • Nein, es gibt keinen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich.

    Stimmen: 23 27,7%
  • Ja, es gibt einen Unterschied zwischen dem Ego und dem Ich.

    Stimmen: 29 34,9%
  • Ich und Ego sollten zusammengehören, ist aber meistens nicht so.

    Stimmen: 10 12,0%
  • Ego und Ich gehören nicht zusammen und das ist auch gut so.

    Stimmen: 13 15,7%
  • Keine Ahnung.

    Stimmen: 8 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    83
Lieber QIA :)

Wir kommen vollkommen geschützt und eingebettet auf die Welt, sterben geschützt und eingebettet, nie allein, immer im Verbund, mit dem Göttlichen und allen anderen Wesen, abtragen, erarbeiten u.s.w.. müssen wir gar nichts, ausser es drängt uns selbst dazu, das Bewusstsein wieder in die Einheit zu rücken, da wir uns ja in diesen Körper in diese Welt reinkarniert haben um dieses Bewusstsein, die Wahrnehmung des Einssein zu e r l e r n e n.

Auch Schmerz ist nicht etwas, was man uns einfach zufügt...es ist der Schmerz, wo diese Einsamkeit in EINEM KÖRPER nicht losgelassen wird, dann hat der Körper und die Seele der Geist, sich getrennt fühlend, Schmerzen.
Die EINSAMKEIT zu fühlen, ist ein Weg...seine EIGENVERANTWORTLICHKEIT und seine EIGENE FREIE WAHL zu ent-decken und SEINE EIGENEN KONSEQUENZEN daraus zu ziehen zu lernen...es ist ein Schritt AUS DEM OPFERTUM und ein Schritt in Richtung WAHRNEHMUNG von Einheit.(ein wichtiger Schritt)

Da die anderen Menschen/Wesen/Umwelt... wie Spiegel zu uns wirken, sagen sie uns (im DUALEN) das was wir gerade erleben...im Fall des Trostes und der Bestärkung bestätigen sie uns, dass es eine Einheit gibt, und dass wir auf dem Weg dort hin sind, auch wenn wir es noch nicht so richtig glauben wollen...obwohl wir uns innerlich schon dazu entschieden haben, dass es so ist, und dass wir uns bereits auf den Weg dorthin befinden.

Wir schwimmen alle im göttlichem Strom, das Problem ist das Bewusstsein, dass wir es nun mal nicht (immer) wahrnehmen. Das Ego trennt alles, es will nichts loslassen, vor allem nicht Kränkungen, verletzten Stolz, Verletzungen und Schmerzen. Und das macht ja das Loslassen des Irrglaubens des Getrenntseins so schwer.

Jeder ist in der Gnade, im Sinne von SEIN! Wir können uns bitten, den Teil in uns (ICH...und SELBST, welches das weiss), um uns weiterzuführen, zu Erfahrungen, zu Menschen, also Alles, was DAS in uns spiegelt...und uns verzeihen...die Opfer/Täterambivalenz zu lösen...und zu beten (nicht zu betteln) und zwar in einer Form, das Schöne(ob wir es nun schon sehen oder nicht) zu lieben und zu beschützen.

Ich sehe das Phänomen, Ego aus dem Ich oder Selbst herausbrechen zu wollen, und das funktioniert nicht, weil da das Ego die Fingerchen im Spiel hat. Es geht darum, das Ego im „inneren Ego“/Ich/Wahrnehmungsbrücke/ Selbstidentifikation auszusöhnen-töchtern-lösen. Dann kann das Ego im „inneren Ich“ schön leben und das merkt man daran, dass es den Spiegel, also die Projektionen und Reflektionen in den anderen Wesen sich nicht verliert, sondern noch verstärkt. Die Vertiefung sollte „das nicht negieren, ablehnen oder auch das nicht mehr Tricksen, Mogeln und Auslassen jeglichen Versteckspiels“ sein.

Das Austricksen trickst man ganz einfach mit Auslassen und Weitergehen aus. Wenn wir das Gefühl haben, dass du dich wir uns wo fest/anhalten, dann lassen wir einfach aus und warten mal ab, was danach kommt. ;)

Wir sind alle schon angekommen, wir können uns nur nicht mehr dann erinnern und tun „Dinge“ um uns DAS ins Bewusstsein zurückzuholen (ganz so einfach ist es nicht...aber so kann ichs am einfachsten in Worten fassen).

Das Leben ist rund(nicht linear...auch Spirale von unten nach oben ist linear, weil sie von aussen<>innen, oben<>unten,in allen Richtungen, zu jeder Zeit passiert. Das was man lebt, hat man schon, wird man noch, tut man grad...dieses Bewusstsein hat jede Lösung auf der eigenen Hand liegen, vorausgesetzt man trifft die Entscheidung sie zu sehen. Und genau um diese Ent-Scheidung geht es.

Meditation, Trancezustände und ähnliches helfen diese oft unaussprechbare Zustände oder bessergesagt Bewegungen zu begreifen.



QIA S.O.L schrieb:
Du meinst mit Eros "Lebenskraft" ???
Ja, Lebensenergie, Sexualenergie, die Einheit zw. Vater und Sohn, zw. Mensch und Gott u.s.w... ;)


QIA S.O.L schrieb:
IN der TAT!
Auch Dir alles Liebe
Qia :danke:
...und nicht zufällig ;)
Alles Liebe! und auch Dir ein :danke:

:hase:
 
Werbung:
Caya schrieb:

Selber Lieb! :zauberer1

Erstmal möchte ich Dir danken, dass Du mir nichts davon erzählst, wie betont männlich ich argumentiere...*sehr froh ist* *lacht*

Wir kommen vollkommen geschützt und eingebettet auf die Welt, sterben geschützt und eingebettet, nie allein, immer im Verbund, mit dem Göttlichen und allen anderen Wesen, abtragen, erarbeiten u.s.w.. müssen wir gar nichts, ausser es drängt uns selbst dazu, das Bewusstsein wieder in die Einheit zu rücken, da wir uns ja in diesen Körper in diese Welt reinkarniert haben um dieses Bewusstsein, die Wahrnehmung des Einssein zu e r l e r n e n.

Dem stimme ich so mal zu, auch wenn ich vielleicht an dem einen oder anderen Begriff (so bin ich aus überzeugung..*g*) Rumwerkeln würde...aber insgesamt ja.

Auch Schmerz ist nicht etwas, was man uns einfach zufügt...es ist der Schmerz, wo diese Einsamkeit in EINEM KÖRPER nicht losgelassen wird, dann hat der Körper und die Seele der Geist, sich getrennt fühlend, Schmerzen.

Auch hier , JA!

Die EINSAMKEIT zu fühlen, ist ein Weg...seine EIGENVERANTWORTLICHKEIT und seine EIGENE FREIE WAHL zu ent-decken und SEINE EIGENEN KONSEQUENZEN daraus zu ziehen zu lernen...es ist ein Schritt AUS DEM OPFERTUM und ein Schritt in Richtung WAHRNEHMUNG von Einheit.(ein wichtiger Schritt)

Am Anfang wohl der WICHTIGSTE...Ja.

Da die anderen Menschen/Wesen/Umwelt... wie Spiegel zu uns wirken, sagen sie uns (im DUALEN) das was wir gerade erleben...im Fall des Trostes und der Bestärkung bestätigen sie uns, dass es eine Einheit gibt, und dass wir auf dem Weg dort hin sind, auch wenn wir es noch nicht so richtig glauben wollen...obwohl wir uns innerlich schon dazu entschieden haben, dass es so ist, und dass wir uns bereits auf den Weg dorthin befinden.

Ja, auch das, auch wenn es, wie Du ja implizit anmerkst, nicht immer so flüssig rennt...der eine oder andere Spiegel gehört halt poliert.

Wir schwimmen alle im göttlichem Strom, das Problem ist das Bewusstsein, dass wir es nun mal nicht (immer) wahrnehmen. Das Ego trennt alles, es will nichts loslassen, vor allem nicht Kränkungen, verletzten Stolz, Verletzungen und Schmerzen. Und das macht ja das Loslassen des Irrglaubens des Getrenntseins so schwer.

Darin liegt die Wichtigkeit das Ego, als das was es ist, zu erkennen...eben kein selbstständiges Lebewesen, sondern eine Sammlung an Verhaltensnormen, mit denen WIR als Selbst uns Identifizieren (das ist eine AKTIVE Handlung...*anmerkt*)...und die Identifikation so gewohnt ist, dass wir es schwer haben, uns als Selbst zu erleben.

Darin liegt ja auch das Gehaimnis der Kabbalisten, das sie mit "Kommunikation mit dem heiligen Schutzengel" bezeichnen.

Jeder ist in der Gnade, im Sinne von SEIN! Wir können uns bitten, den Teil in uns (ICH...und SELBST, welches das weiss), um uns weiterzuführen, zu Erfahrungen, zu Menschen, also Alles, was DAS in uns spiegelt...und uns verzeihen...die Opfer/Täterambivalenz zu lösen...und zu beten (nicht zu betteln) und zwar in einer Form, das Schöne(ob wir es nun schon sehen oder nicht) zu lieben und zu beschützen.

Naja...da gibt es sicherlich auch Únterschiede in den Methoden, aber auch da gebe ich Dir im Grunde völlig recht.

Ich sehe das Phänomen, Ego aus dem Ich oder Selbst herausbrechen zu wollen, und das funktioniert nicht, weil da das Ego die Fingerchen im Spiel hat.

Mir scheint, Du betrachtest das Ego als "Selbstständig", liege ich da richtig?

Nun, ich mache Die Erfahrung, dass das nur eine Illusion ist...weil ich tatsächlich die Möglichkeit habe, das was ich als Ego nutze zu verändern...
Aber die "Wahrheit" ist nicht veränderbar.... Sie ist Prinzipiell. Wäre das nicht so, so gäbe es nichts von Bestand...nicht einmal den Wechsel als das Beständige.

Wie siehst Du das?

Es geht darum, das Ego im „inneren Ego“/Ich/Wahrnehmungsbrücke/ Selbstidentifikation auszusöhnen-töchtern-lösen. Dann kann das Ego im „inneren Ich“ schön leben und das merkt man daran, dass es den Spiegel, also die Projektionen und Reflektionen in den anderen Wesen sich nicht verliert, sondern noch verstärkt. Die Vertiefung sollte „das nicht negieren, ablehnen oder auch das nicht mehr Tricksen, Mogeln und Auslassen jeglichen Versteckspiels“ sein.

Auch hier wieder eine grundlegende zustimmung, aber mich stört dabei die Implizite Selbstständigkeit des Egos...
Das Ego ist eine"Zusammenstellung", kein Lebewesen....und doch erfüllt es anschenend manchmal diese Kriterien...aber nur anscheinend... Das kommt eben durch unsere Identifikationen und die komplexität der Überzeugungsketten, die wir haben.

Das Austricksen trickst man ganz einfach mit Auslassen und Weitergehen aus. Wenn wir das Gefühl haben, dass du dich wir uns wo fest/anhalten, dann lassen wir einfach aus und warten mal ab, was danach kommt. ;)

Japp!

Wir sind alle schon angekommen, wir können uns nur nicht mehr dann erinnern und tun „Dinge“ um uns DAS ins Bewusstsein zurückzuholen (ganz so einfach ist es nicht...aber so kann ichs am einfachsten in Worten fassen).

Ja, wir erschaffen uns Brücken der Erinnerung.

Das Leben ist rund(nicht linear...auch Spirale von unten nach oben ist linear, weil sie von aussen<>innen, oben<>unten,in allen Richtungen, zu jeder Zeit passiert. Das was man lebt, hat man schon, wird man noch, tut man grad...dieses Bewusstsein hat jede Lösung auf der eigenen Hand liegen, vorausgesetzt man trifft die Entscheidung sie zu sehen. Und genau um diese Ent-Scheidung geht es.

Es ist erfrischend, trotz der Unterschiedlichen Begrifflichkeiten soviele Übereinstimmungen zu finden...*lächelt*
Ich stimme Dir zu.

Meditation, Trancezustände und ähnliches helfen diese oft unaussprechbare Zustände oder bessergesagt Bewegungen zu begreifen.

Exakt. Wobe natürlich echte Qualitätsunterschiede in Techniken, Trancen und Meditiationsformen bestehen...
Aber das liegt nicht zuletzt am Anwender und an der ernsthaftigkeit der Ent-Scheidung.

Ja, Lebensenergie, Sexualenergie, die Einheit zw. Vater und Sohn, zw. Mensch und Gott u.s.w... ;)

Dann hab ichs richtig verstanden...
Im Sankrit sagt man, Prana als Begriff umfasst alle energetischen Phänomene im Multiversum. Also: Potential als auch Manifestation.

...und nicht zufällig ;)
Alles Liebe! und auch Dir ein :danke:

Zufall? Wer ist das? Den kenn ich nicht...*g*


Zum Bau geht es dort lang...*fuchtelt*

Auch Dir gebe ich das :danke: zurück.
Liebe Grüße und LUX, Amor, Vita, Libertas!!!
Qia
 
Meiner Meinung nach sind solche Diskussionen sinnlos weil nicht definiert ist, was jede runter dem Wort Ich oder Ego oder Selbst oder Seele versteht. Es sind eben nur Bezeichnungen, die nicht einmal immer mit dem selben Background verwendet werden.

Ich glaube so mit dem Kopf wird das nix. Aus dem Bauch heraus könnte ich vielleicht so antworten:
- Es gibt einen Teil von mir der im Alltag gut funktioniert, denkt, lenkt, sich fürchtet, oft an Gott zweifelt, rackert, hadert, sich freut, etc.

- dann gibt es einen Teil von mir, den ich manchmal genießen darf: ich fühle mich geführt, getragen, ALLES ist gut, ich liebe alle Menschen um mich herum, ich vertraue, ich freue mich an jeder Herausforderung

- wahrscheinlich gibt es noch andere Teile von mir.

So und wie man die jetzt benennen soll? Das überlasse ich Euch.

Herzliche Grüße an die Suchenden
 
..bitte seid nicht bös!
all diese dinge die ich hier lese, kenne ich aus unzähligen büchern. oft klingen die dinge einfach nur mehr abgedroschen für mich - auch wenn ich sie ausspreche - und zwar dann, wenn sie angelesen sind und nicht der eigenen erfahrung entsprechen.

sollte hier jemand sein, der diese dinge wie einssein mit gott, unseren ursprung, der seele, etc. wirklich selbst erfahren, gefühlt hat, würde ich gerne mit ihm kommunizieren.

ich hab mich mal hingesetzt und überlegt: was weiß ich eigentlich aus mir heraus, ohne bücherwissen, nur aus meiner erfahrung des lebens?

herausgekommen sind 1-2 Dinge wie z.B: dass meine Gedanken mein Universum und mein Leben oder meine Gesundheit beeinflussen, und, dass wir alle irgendwie gleich sind. vieles hab ich gelesen, fühlte mich angezogen davon, hab gefühlt, dass es wahr sein könnte, aber ich hab es nicht selbst erlebt!!! leider :(
 
hi gaby
Es gibt einen Teil von mir der im Alltag gut funktioniert, denkt, lenkt, sich fürchtet, oft an Gott zweifelt, rackert, hadert, sich freut, etc.
für mich ist nicht wichtig bestimmte Namen, Titel, Überbegriffe zu finden, denn damit tötet man einen lebendigen Prozess. Namen sind notwendig um sich auszutauschen, zu kommunizieren und dafür sind sie wichtig und ich halte diese Diskussionen nicht für mumpitz, sondern ich kann da oft was für mich erkennen. Wenn ich "weiß" was etwas ist (es bezeichnen, einordnen kann), höre ich auf, mich damit weiter zu befassen und das ist schade. Deshalb schau doch erst mal ob du dein Denken von deinem Fühlen unterscheiden kannst, es geht vor allem darum bewusst zu leben und zu erleben, es ergibt ein immer differenzierteres Bild. Als ich anfing Kräuter zu sammeln, stand ich vor den Wiesen und sah nur die Wiese als Ganzes - Grün mit mehr oder weniger farbigen Punkten. Heute muss ich mich extra auf diesen "weiten Blick" "einstellen", um das Ganze wahrzunehmen und nicht den Ausschnitt, da mein Blick immer gleich zu den farbigen Punkten geht und die Pflanzen bestimmt. Es hat beides seine Vor- und Nachteile. Und wie gesagt, es geht nicht um die Bezeichnung, sondern um die Bedeutung.
Liebe grüße inti
 
Hallo Gabi

gaby schrieb:
Meiner Meinung nach sind solche Diskussionen sinnlos weil nicht definiert ist, was jede runter dem Wort Ich oder Ego oder Selbst oder Seele versteht. Es sind eben nur Bezeichnungen, die nicht einmal immer mit dem selben Background verwendet werden.

Darum geht es ja eigentlich in solchen Disskussionen, dass man die Definitionen gegenseitig klärt, vergleicht und schaut, ob man etwas funtkionaleres findet, dass man anwenden kann.

Ich glaube so mit dem Kopf wird das nix.

Ich habe das ausschliesslich mit dem Kopf erfasst. Wobei mir eine bestimmte Art "Gefühl" die Richtung gewiesen hat... Jedoch verstanden hab ich mit dem Kopf und Anwendung des Verstandenen.

Aus dem Bauch heraus könnte ich vielleicht so antworten:
- Es gibt einen Teil von mir der im Alltag gut funktioniert, denkt, lenkt, sich fürchtet, oft an Gott zweifelt, rackert, hadert, sich freut, etc.

Und identifizierst Du Dich dann damit?

- dann gibt es einen Teil von mir, den ich manchmal genießen darf: ich fühle mich geführt, getragen, ALLES ist gut, ich liebe alle Menschen um mich herum, ich vertraue, ich freue mich an jeder Herausforderung

Und Identifizierst DU Dich auch damit?

Mit der Frage sind wir jetzt in der praktischen Umsetzung...der Differenzierung zwischen Ego und Selbst.

- wahrscheinlich gibt es noch andere Teile von mir.
So und wie man die jetzt benennen soll? Das überlasse ich Euch.
Herzliche Grüße an die Suchenden

Benennungen sind doch im Grunde Hilfmittel zum Ordnen und bewussten Verstehen.
Damit sie einen nicht Ein-engen, muss man sich halt die Mühe machen und entsprechende Benennungen finden und diese praktisch unsetzen um zu sehen, ob es eine Begrenzung ist, oder eine Hilfe und Erweiterung.

Das ist der Job dabei.

Liebe Grüße
QIa :)
 
Hi Again...

gaby schrieb:
..bitte seid nicht bös!
all diese dinge die ich hier lese, kenne ich aus unzähligen büchern. oft klingen die dinge einfach nur mehr abgedroschen für mich - auch wenn ich sie ausspreche - und zwar dann, wenn sie angelesen sind und nicht der eigenen erfahrung entsprechen.

Was ist die Message in der Aussage?
Dass Du viele Bücher gelesen hast und es funtkioniert, oder nicht funktioniert?

Also, ich versuche das was ich lese, hinterfrage und als vernünftig, praktikabel und mit meinem Erleben stimmig betrachte durchaus anzuwenden...

Wenn es mir nicht darum ginge, dann wäre der Aufwand weit zu Hoch im Vergleich zum Effekt, dass ich nur darüber schreiben kann.

sollte hier jemand sein, der diese dinge wie einssein mit gott, unseren ursprung, der seele, etc. wirklich selbst erfahren, gefühlt hat, würde ich gerne mit ihm kommunizieren.

Dann leg mal los. Einiges davon habe ich direkt erfahren und tue es auch jetzt, bei anderem müsste ich Dich fragen, wie DU das meinst:

Was meinst DU mit: "unseren Ursprung erfahren haben"?

ich hab mich mal hingesetzt und überlegt: was weiß ich eigentlich aus mir heraus, ohne bücherwissen, nur aus meiner erfahrung des lebens?

herausgekommen sind 1-2 Dinge wie z.B: dass meine Gedanken mein Universum und mein Leben oder meine Gesundheit beeinflussen, und, dass wir alle irgendwie gleich sind. vieles hab ich gelesen, fühlte mich angezogen davon, hab gefühlt, dass es wahr sein könnte, aber ich hab es nicht selbst erlebt!!! leider :(

Hm...und woran denkst Du, liegt es, dass Du das, wozu Du Dich hingezogen fühltest, nicht erlebt hast?

Liebe Grüße
Qia :zauberer1
 
Caya schrieb:
Hallo ihr Lieben da draussen :)

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Ich und dem Ego?

Und wenn, welchen?

Und wie unterscheiden sie sich von einander?
wie äussern sie sich?
wie drücken sie sich aus?

Und sollte es überhaupt einen Unterschied geben?

Auf eure Antworten und Denkanregungen freue ich mich schon!

Alles Liebe:)


EGOISMUS :
( lat.), (der),Selbstsucht, ichsucht.-egoistisch,selbstsüchtig.-

Egozentrisch:
das eigene Ich in den Mittelpunkt stellend.-

Egoist,( der)einer ,der nur an seinem eigenem Vorteil denkt!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ob deine Frage "egozentrisch" ist:) ...
oder dein Ich leidet,weil du nicht wie gewünscht im Mittelpunkt stehst:) ...
oder du deine "Sucht" dem eigenen Ich gegenüber pflegst:) ..

die kannst du dir nur selber beantworten

( nicht böse gemeint, sondern als Versuch deine Frage zu beantworten.
liebe Grüße: Ambriel
 
Caya schrieb:
Egozentrisch:
das eigene Ich in den Mittelpunkt stellend.
In den mittelpunkt wovon ? Im eigenen mittelpunkt der geistigen wachheit zb ? ich nehme mal an, es gibt durchaus "gute" egozentrik.

der uni-rpof sollte bei ner vorlesung sein eigenes ich (in der form von: wissenschaftlicher arbeit) durchaus in den mittelpunkt stellen, sonst können die studenten auch daheim bleiben und bücher lesen.

grüßle
benny
 
Werbung:
benny schrieb:
In den mittelpunkt wovon ? Im eigenen mittelpunkt der geistigen wachheit zb ? ich nehme mal an, es gibt durchaus "gute" egozentrik.

der uni-rpof sollte bei ner vorlesung sein eigenes ich (in der form von: wissenschaftlicher arbeit) durchaus in den mittelpunkt stellen, sonst können die studenten auch daheim bleiben und bücher lesen.

grüßle
benny
Benny :)

EGOZENTRISCH:alles auf sich selbst beziehend, nur vom eigenen Standpunkt aus denkend und handelnd, selbstisch, ichbezogen, eigennützig, ichsüchtig, unfreigebig, selbstsüchtig, illiberal, rücksichtslos, selbstbezogen, ....u.s.w..

Du meinst wahrscheinlich konzentrisch...im Zentrum stehend;)

Alles Liebe:)

Caya
 
Zurück
Oben