Gewalt im Islam

Werbung:
Venus
Oh, jetzt bekomme ich eine Gratis Personen-Analyse....
Leider ist deine Aussage falsch, aber danke für deine Aufmerksamkeit.

FM
 
Nein, deine Aussage war komplett daneben. Hattest ja schon einen sinnlosen Thread gemacht, mit dem Stillsitzen. Ich denke nicht, daß ich hier diese Diskussion mit dir anfange, wenn ich es drüben schon sinnlos fand. Geht dir ja doch nur um recht haben.

Also: Du hast recht. Mit allem, was du so denkst. Wir sind alle plemmplemm und du zeigst den Weg.
Ich hoffe, du bist nun zufrieden.

FM
 
Jeder von uns hat die Buddhanatur, d.h., man wird selbst zum Buddha, wenn man den Weg geht.

Ich denke, das Entscheidende im Buddhismus ist die Idee der "Selbsterlösung". Ein Buddhist braucht keinen Messias, dem er hinterherrennt. Laut Buddha ist die Erlösung aus dem "samsara", dem Kreislauf der Wiedergeburten (und darum geht es letztlich), für jeden selbst erreichbar, wie du schon sagst, jeder hat "Buddha-Natur". Nirvana ist bereits zu Lebzeiten erfahrbar, aber das letztliche Ziel ist der Eingang ins nachtodliche Nirvana, in diesen seltsamen Zustand der Zustandslosigkeit.

Der unbestreitbare Vorteil des Buddhismus gegenüber allen anderen bekannten Religionen (außer dem Hinduismus, der wesensverwandt ist): Verzicht auf Autoritätshörigkeit, Verzicht auf Dogmatisierung von Glaubensannahmen, Verzicht auf missionarische Tätigkeit.

Die Nachteile liegen in dem diffusen Nirvana- Begriff, der sich auch nach einhelliger Meinung der einschlägigen Buddhismus-Literatur nicht weiter spezifizieren lasse. Meine Einschätzung dieses Modells:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=732819&postcount=81

Aber richtig bleibt es auf jeden Fall, daß sich in der buddhistischen Philosophie wenig bis gar keine Ansätze finden lassen, um sie für irgendwelche Glaubenskriege und damit für Gewalt zu instrumentalisieren.
 
Nein, deine Aussage war komplett daneben. Hattest ja schon einen sinnlosen Thread gemacht, mit dem Stillsitzen. Ich denke nicht, daß ich hier diese Diskussion mit dir anfange, wenn ich es drüben schon sinnlos fand. Geht dir ja doch nur um recht haben.

Also: Du hast recht. Mit allem, was du so denkst. Wir sind alle plemmplemm und du zeigst den Weg.
Ich hoffe, du bist nun zufrieden.

FM


Nun, wenn du eines Tages erleuchtet wirst, dass meine

Aussage die Wahrheit ist, bin ich sehr zufrieden;)
 
Aber richtig bleibt es auf jeden Fall, daß sich in der buddhistischen Philosophie wenig bis gar keine Ansätze finden lassen, um sie für irgendwelche Glaubenskriege und damit für Gewalt zu instrumentalisieren.


Stimmt, er ist der gewaltfreieste Weg von den Religionen,

bringt einen aber unter dem Strich auch nicht weiter:)

Hält einen genauso FEST, wie die anderen.


h nichts übrig, was sich täuschen könnte.

Eine sehr komplexe Sache. Ich für meinen Teil rechne mit einem Überdauern einer wie immer auch beschaffenen Identität, die weiterhin "Ich" zu sich sagt, und *Nirvana* hieße in meiner Lesart *universaler Bewußtseinsstrom*, in den diese Einheit am Ende aller Inkarnationen eingeht, gleichwohl nicht verlischt.

Naja, hört sich nicht mal so schlecht an;)


Hattest du da eine kleine Erleuchtung?:D
 
Stimmt, er ist der gewaltfreieste Weg von den Religionen,

bringt einen aber unter dem Strich auch nicht weiter:)

Hält einen genauso FEST, wie die anderen.

Bin der Meinung, daß sich Erleuchtung und Gewalt gegenseitig ausschließen. Unter dieser Voraussetzung bringts einen schon weiter.
 
Werbung:
Zurück
Oben