Gewalt gegen Frauen

handwerker schrieb:
ich gebs auf mit dir ein gespräch weiterzuführen. ich kann dir nicht folgen.

cu
Was gibt es nicht zu verstehen? Deine Ansichten sind ja schön und gut, aber nicht wirklich eine Hilfe für Frauen die Gewalt erfahren haben.
Irgendwie hast du es auch geschafft vom eigentlichen Thema richtig schön abzulenken. Ein eigener Thread wäre besser und passender.
 
Werbung:
JimmyVoice schrieb:
Was gibt es nicht zu verstehen? Deine Ansichten sind ja schön und gut, aber nicht wirklich eine Hilfe für Frauen die Gewalt erfahren haben.
Irgendwie hast du es auch geschafft vom eigentlichen Thema richtig schön abzulenken. Ein eigener Thread wäre besser und passender.

hallo jimmy,

du scheinst zu wissen was in dieses thema gehört. auch, was praktische hilfe ist und bedeutet. und, du weisst auch, was für mich das beste wäre... stimmt's ?
 
TIGERMAUS schrieb:
Und warum du nicht?

Normaler weise müsste dieses so sein, es kommt darauf an, in wie ferne du die Fäden selbst in der Hand hast.

LG Tigerrmaus

ja... es müsste so sein. du sagst es :-| was wir hinter uns herziehen sind die fäden aus der vergangenheit :-(

cu
 
handwerker schrieb:
hallo jimmy,
du scheinst zu wissen was in dieses thema gehört. auch, was praktische hilfe ist und bedeutet. und, du weisst auch, was für mich das beste wäre... stimmt's ?
lach, was für dich das beste ist weiß ich nicht, musst du doch selber wissen.
Praktische Hilfe heisst nicht anderen seine Sichtweisen aufdrängen. Ich weiß nur das deine Ansichten und deine Meinungen nicht wirklich hilfreich für Gewaltopfer sind. Jedenfalls nicht für solche die keinen Abstand zur Vergangenheit haben.
 
opti schrieb:
Ich habe mich bisher aus dem Thema heraus gehalten und möchte dies auch weiterhin tun, aber ich möchte euch auf einen Artikel hinweisen, der mir gerade über den Weg gelaufen ist. Vielleicht ist er ja noch nicht bekannt:

Gewalt gegen Frauen auf dem Vormarsch

Habe deinen Artikel, gelesen und finde ihn interessant, aber es ist auch nur eine Statistik, die Dunkelziffer dazu gerechnet, sind es bestimmt noch viel mehr.

Die Frauen wo schweigen aus Angst oder sich zu offenbaren, würden so manche hinkende Statistik sprengen.

Den wirklichen Alltag der Gewalt gegenüber Frauen, kann keine Statistik festhalten.

LG Tigermaus
 
handwerker schrieb:
ja... es müsste so sein. du sagst es :-| was wir hinter uns herziehen sind die fäden aus der vergangenheit :-(

cu


Nicht nur, auch die Fäden der Zukunft, hast du in der Hand, die Vergangenheit zu führen ist einfach, da du diese schon kennst, aber deine Zukunft da sieht es ein bischen anders aus, ob du den Mut hast liegt in deinem Ermessen, da es so manche Kompromisse abverlangt.

LG Tigermaus
 
TIGERMAUS schrieb:
Nicht nur, auch die Fäden der Zukunft, hast du in der Hand, die Vergangenheit zu führen ist einfach, da du diese schon kennst, aber deine Zukunft da sieht es ein bischen anders aus, ob du den Mut hast liegt in deinem Ermessen, da es so manche Kompromisse abverlangt.

LG Tigermaus

hi tigermaus,

ich bin mir nicht sicher ob ich was in der hand habe. das mit den fäden... war von mir auch nicht so ganz richtig ausgedrückt. ich meine, diese fäden (aus der vergangenheit) ziehen einen... in eine richtung. es wird ein fadenpotential gelegt... und darum legt sich dann das netz (der zukunft)... sozusagen.

ich trete erstmal aus diesem thema (forum) ab. ich gehe in therapie und lausche die nächsten wochen der gewalt des meeres ;-)

cu
 
handwerker schrieb:
hi tigermaus,

ich bin mir nicht sicher ob ich was in der hand habe. das mit den fäden... war von mir auch nicht so ganz richtig ausgedrückt. ich meine, diese fäden (aus der vergangenheit) ziehen einen... in eine richtung. es wird ein fadenpotential gelegt... und darum legt sich dann das netz (der zukunft)... sozusagen.

ich trete erstmal aus diesem thema (forum) ab. ich gehe in therapie und lausche die nächsten wochen der gewalt des meeres ;-)

cu



Hallo Handwerker

Nun ja, vielleicht bilden die Fäden, der Vergangenheit und der Zukunft, dass Netz der Gegenwart.
Aber am Ende bist du es immer, der dieses Netz spinnt.

Okay, dann lausche einmal an der Naturgewalt des Meeres, so eine Therapie bringt oft neue Wege.:)

LG Tigermaus
 
TIGERMAUS schrieb:
Hallo Handwerker

Nun ja, vielleicht bilden die Fäden, der Vergangenheit und der Zukunft, dass Netz der Gegenwart.
Aber am Ende bist du es immer, der dieses Netz spinnt.

hallo tigermaus,

ich gehe nun jeden tag auf felsen und steinen am meer entlang (wie auf einem netz). ich kann ganz sicher auf ihnen gehen. wie ist das aber möglich ? jeder stein... und jeder fels, ist (bereits) optimal vom meer bewegt worden. diese steine... (fäden) liegen nicht einfach so rum... sie liegen infolge der bewegung (immer) optimal. wenn "ich!" also auf ihnen gehe... bewegen sie sich nicht.

Okay, dann lausche einmal an der Naturgewalt des Meeres, so eine Therapie bringt oft neue Wege.:)

vieles hat sich an der küste verändert. einige riesenfelsen sind nicht mehr dort wo sie einst waren. aber es gibt auch welche... die haben ihre position nicht verlassen. das meer allerdings... hat sich nicht verändert :-)

cu :)

ps: ...und ewig rauscht das meer ;-)
 
Werbung:
handwerker schrieb:
hallo tigermaus,

ich gehe nun jeden tag auf felsen und steinen am meer entlang (wie auf einem netz). ich kann ganz sicher auf ihnen gehen. wie ist das aber möglich ? jeder stein... und jeder fels, ist (bereits) optimal vom meer bewegt worden. diese steine... (fäden) liegen nicht einfach so rum... sie liegen infolge der bewegung (immer) optimal. wenn "ich!" also auf ihnen gehe... bewegen sie sich nicht.



vieles hat sich an der küste verändert. einige riesenfelsen sind nicht mehr dort wo sie einst waren. aber es gibt auch welche... die haben ihre position nicht verlassen. das meer allerdings... hat sich nicht verändert :-)

cu :)

ps: ...und ewig rauscht das meer ;-)


Hallo Handwerker

Deine Frage ?
Wie ist das möglich?

Ein Netz aus Steinen auf denen man entlang geht, bedeutet die Sicherheit, sich mit dem Meer verbunden zu fühlen, da dass Meer dir seine Naturgewalt zeigt, auch an seinem Geruch zu erkennen.
Es gibt dem Menschen das Gefühl zuhause zu sein, und die Gedanken wandern zur Vergangenheit, zur Gegenwart und der Zukunft.

Eine der besten Therapie, die man sich vorstellen kann, ist dass Meer denn es kann viel bewirken z.b. seinen Weg zu finden.

Gutes Gelingen

Ein wenig rauscht dass Meer oder Mehr:)

LG Tigermaus
 
Zurück
Oben