Gefühle, die man ausspricht....

Werbung:
Ein Gefühl ist nichts anderes, als ein triggernder Gedanke.

Das ist so sicher nicht richtig.

Hast du mal ein sehr kleines Baby weinen sehen, weil es friert oder sich im dunklen Zimmer ängstig? Es reagiert auf einen unmittelbaren Impuls mit einem Gefühl z. B. Überlebensangst.

Es kann nicht wissen, dass es allein im Zimmer ist, oder das jemand kommt und es versorgt. Die kognitiven Fähigkeiten kommen später.

Und das was ´getriggert´ wird bei manchen Menschen sind Gedanken, die zum Tunnelblick führen oder
Gedankenspirale und bestimmte Gefühle auslösen. Das kann schon sein, aber generell zu sagen, ein Gefühl sein nicht anderes als ein getriggerter Gedanken kann man so nicht stehen lassen.
 
Das ist so sicher nicht richtig.

Hast du mal ein sehr kleines Baby weinen sehen, weil es friert oder sich im dunklen Zimmer ängstig? Es reagiert auf einen unmittelbaren Impuls mit einem Gefühl z. B. Überlebensangst.

Es kann nicht wissen, dass es allein im Zimmer ist. Die kognitiven Fähigkeiten kommen später.

Und das was ´getriggert´ wird bei manchen Menschen sind Gedanken, die zum Tunnelblick führen oder
Gedankenspirale und bestimmte Gefühle auslösen. Das kann schon sein.


Gedanken bestehen aus Information und was der Körper in Wechselwirkung mit äusseren Einflüssen wahrnimmt, sind auch Informationen.

D.h. die Wechselwirkung eines kindlichen Körpers mit der Kälte in der Luft läuft auf Informationsaustausch hinaus. Da der Körper genetisch programmiert ist, auf alles zu reagieren, was ihm schaden kann und die Kälte eben eine Re-Aktion auslöst, der Körper könnte wegen der Kälte erkranken, fängt das Baby an zu weinen. Das läuft latent ab und daher sieht es nicht danach aus und ist trotzdem:

=> Information triggert Körper.

Wenn das bewusst abläuft, nennt man das:

=> Gedanke triggert Geist und Körper

Fazit: Die Seele antwortet mit Emotion.
 
ich denke gerade :) an die Tiere,
die sehr wohl Gefühle haben können, jedoch das Denken und die kognitiven Fähigkeiten sind schon sehr eingeschränkt bis nicht vorhanden - also bleiben die Gefühle ungefiltert und genau deswegen sind sie wohl therapeutisch sinnvoll....
nur mal so ein Gedanke
 
ich denke gerade :) an die Tiere,
die sehr wohl Gefühle haben können, jedoch das Denken und die kognitiven Fähigkeiten sind schon sehr eingeschränkt bis nicht vorhanden - also bleiben die Gefühle ungefiltert und genau deswegen sind sie wohl therapeutisch sinnvoll....
nur mal so ein Gedanke

Ja, die denken nicht 20 Jahre über ihre Probleme nach, daher gibt es auch kaum geistige Krankheiten bei den Tieren.....soweit ich weiss.
 
Werbung:
Zurück
Oben