Gefühle, die man ausspricht....

das kommt von der Psychologie und ist keine Philosophie und wirr ist es auch nicht.
Ich habe lange überlegt, wohin ich meinen Beitrag platziere: unter " Psyche", " Wissenschaft" oder hier, wo ja auch philosophiert wird.
Ich konnte diesen Ausspruch echt nicht einordnen - und da er von einem Philosophen ( Mag.) und nicht von einem Psychologen getätigt wurden,
dachte ich - hier rein ;)
 
Werbung:
Gefühle, die man ausspricht ......sind Gedanken und keine Gefühle mehr!

Diesen Satz hat ein Philosoph in meinem Umfeld ausgesprochen,
seit dem kreist er in meinem Kopf herum.....



Google sagt nichts dazu ;)
Was sagt ihr dazu? :)

Ein Gefühl ist ein Ausdruck von: Angenehm, unangenehm und gleichgültig.

Und: Dein Freund ist ein Schaumschläger. ;)
 
Der Ursprung dieses Gedanken ist wohl , dass die rechte Gehirnhälfte für das Kreative, Sinneseindrücke etc.....zuständig ist,
also auch für die Wahrnehmung der Gefühle und
die linke Gehirnhälfte für die Logik, das Sprachvermögen etc.....
Sobald also Gefühle aus der rechte Gehirnhälfte in die linke Gehirnhälfte transportiert werden ( Sprachzentrum) und ausgesprochen werden - gehen sie durch den Filter der Logik
und sind nun Gedanken, oder so irgendwie?!

Das denke ich nicht. Wenn dem so wäre, dürften wir nie über unsere Gefühle sprechen und das würde zu einer Menge Missverständnisse führen. Eigentlich wäre es schön, wenn die Menschen viel mehr über ihre Gefühle reden würden.
Manchmal wird man sich sogar mit dem Reden seiner Gefühle erst richtig bewusst.
 
Werbung:
Zurück
Oben