Gedanken zur Tageslosung

Ich persöhnlich empfinde deine Art der Kommunikation, bzw der Nichtkommunkation, bzw die Verweigerung einer Kommunikation als äusserst Unhöflich, sie zeigt eine Verachtung des Gegenübers - sie zeigt, dass du kein Interesse an den Menschen hier hast, dass du dich ihnen überlegen fühlst

Liebe Grüsse
 
Werbung:
Wenn jemand deine Unterstützung braucht und du ihm helfen kannst, dann weigere dich nicht.
Vertröste ihn nicht auf morgen, wenn du heute helfen kannst!
Nutze niemals einen Menschen aus, der dir sein Vertrauen schenkt.
Brich keinen Streit vom Zaun mit einem, der dir nichts getan hat.
Beneide einen gewalttätigen Menschen nicht, und nimm ihn dir nicht zum Vorbild.
Denn der Herr verachtet den, der krumme Wege geht, der Aufrichtige aber ist sein Vertrauter.
Der Fluch des Herrn trifft alle, die ihn mißachten; aber er segnet den, der ihm gehorcht.
Er treibt seinen Spott mit allen, die ihn verspotten; aber er hilft denen, die wissen, daß sie ihn brauchen.
Wer klug und vernünftig ist, wird Anerkennung finden; aber ein Dummkopf erntet nichts als Verachtung.
Sprüche 3, 27-35
 
Shalömchen Fist,
nicht aufregen..:winken5: , lohnt nicht. Ich hab mir mal Börnis Seite angeschaut. Da erklärt er auch nichts, sondern alles was ausserhalb der Bibel ist , wird verdammt und mit Bibelzitaten garniert.
Ob er Auto fährt?, steht auch nix davon in der Bibel.
 
Ob er Auto fährt?, steht auch nix davon in der Bibel.

Ja, macht Er. Und sein Gott ist sein Beifahrer, zumindestens schrieb Boerni mal das Er nur durch Gottes Hilfe einmal einen Unfall vermeiden konnte, nachdem Er am Steuer eingeschlafen war.

Ansonsten möchte ich dir zustimmen, aufregen lohnt sich nicht.
Boerni scheint nun einmal ein willenloser Sklave seines Gottes zu sein.
Und was immer in der Bibel steht wird gedankenlos nachgeplappert und zitiert.



LG
Galahad
 
Schalom Alaana

ich kenne seine Seite - traurig finde ich an ihr, wie er über Mohamed und Buddha herzieht, ganz zu schweigen von der Katholischen Kirche

Schalom Galahad

Boerni scheint nun einmal ein willenloser Sklave seines Gottes zu sein.
Und was immer in der Bibel steht wird gedankenlos nachgeplappert und zitiert.

nur Schade, dass Boerni die Bibel zu einem Götzen erhoben hat ;)

Liebe Grüsse

FIST
 
Das ist wohl wahr. Das Neue Testament hat schon einiges zu bieten, nicht nur eine spannende Geschichte mit drastischen paranormalen Effekten, sondern auch eine Verhaltensstudie über Intrige, Verrat, zu-seinen-Idealen-stehen und schließlich auch eine durchaus interessante Botschaft. Aber nur, wenn man nicht am Buchstaben kleben bleibt und mit Gewalt aus jedem Satz ein Dogma, eine Glaubensvorschrift macht.

Irgendwie leidet darunter das Verständnis der Gesamtgeschichte, könnte ich mir vorstellen.
 
ungeachtet der vorigen Postings fallen mir zum Titel nur die Verse des Hlg. Hansi Söllner ein:

„Hey lieber Gott, i mecht di heut a mal a bisserl loben, ich mecht di preisen, möchte Dankschön sagn zu dir….........


:D lg Mev
 
ungeachtet der vorigen Postings fallen mir zum Titel nur die Verse des Hlg. Hansi Söllner ein:

„Hey lieber Gott, i mecht di heut a mal a bisserl loben, ich mecht di preisen, möchte Dankschön sagn zu dir….........


:D lg Mev

dann möchte ich heute auch mal gott loben,
dass ich das hier gelesen habe. ich finde den hans söllner
sau gut, der bayrische rebell.:liebe1:
alice
 
Das ist wohl wahr. Das Neue Testament hat schon einiges zu bieten, nicht nur eine spannende Geschichte mit drastischen paranormalen Effekten, sondern auch eine Verhaltensstudie über Intrige, Verrat, zu-seinen-Idealen-stehen und schließlich auch eine durchaus interessante Botschaft. Aber nur, wenn man nicht am Buchstaben kleben bleibt und mit Gewalt aus jedem Satz ein Dogma, eine Glaubensvorschrift macht.

Irgendwie leidet darunter das Verständnis der Gesamtgeschichte, könnte ich mir vorstellen.

Schalom Tommy

die Bibel ist schon ein grandioses Buch, aber wie jedes "Heilige Buch" ist es nur dann Sinnvoll, wenn man sich über die Geschichten Gedanken macht, wenn man die Bilder reflektiert und auf sich wirken lässt. Interessant finde ich an der Bibel zudem, dass sie das einzige Buch ist, dass 1000 Jahre Literatur in einm Buch zusammenfasst...

Liebe Grüsse

FIST

@Boerni: wie kommt es eigentlich, dass Evangelikale Christen fast immer nur aus den Katholischen Briefen Zitieren, nie aber aus den Evangelien, wohingegen die Katholische Kirche meist aus den Evangelien, weniger aber aus den Katholischen Briefen zitiert? :confused:
 
Werbung:
Dienstag, 13.3.2007

Der Name des Herrn ist ein starker Turm; dorthin eilt der Fromme und ist geborgen. Sprüche 18,10

Jesus sprach: Wer meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. Matthäus 7,24

Seitdem ich mich für ein Leben mit Jesus entschieden habe, bin ich in ihm geborgen, und brauche mich vor nichts mehr zu fürchten. Mit Jesus bin ich auf der stärksten Seite, und nichts kann mir schaden, weil er es sieht, und nur zulässt, weil es zu meinem Besten dienst.
 
Zurück
Oben