FÜHRST DU DEINE BEZIEHUNG? - eine Diskussion "Wer führt in deiner Partnerschaft?" (Beziehungen 2017)

Wer steuert dein "Partnerschafts-Schiff"?

  • Ich

  • Mein Partner/Meine Partnerin

  • Beide gemeinsam

  • Weder noch, es ist viel komplizierter als du denkst!!!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich verstehe die meisten auch nicht. :)

Nicht nur jene, die ihre Zeit mit Typen teilen, die die wahre und tiefe Weiblichkeit ihrer Partnerin unterdrücken (wollen).
Davon gibt es auf beiden Seiten erschreckend viele.

Du meinst damit, dass Weiblichkeit an sich unterdrückt wird? Also auch von Frauen selbst?
 
Werbung:
Sie wird von (un-) männlicher Seite unterdrückt.
Und von ihnen selbst, klar.
Das ist bescheuert! Was da ist, ist da. Warum es anders machen?
Ich denke (hab ja nen Generationen Thema gestartet) das vieles davon auf Konventionen beruht und der Verstand, sich eher an den Konventionen ausrichtet als rational die Bedingungen zu akzeptieren.
 
es ist nicht einfach das zu verstehen.
Schmerzgrenze als Stichwort.
Frustrierte Frauen, frustrierte Männer, die nicht bekommen, was sie erwarten.
Die neue Küche nicht, das Auto, die veränderte Persönlichkeit ihrer Partner.
Das Leben, das ihnen eigentlich entspricht.
Und so wird gezickt und gelitten, die Ursache dafür immer im Außen gesucht.

Man versteht allerdings erst, wenn man verstehen will. Verstehen muss. :)
Da hast du recht.
 
Ich. Ich. Ich.
Eine Frau, die in ihrer weiblichen Energie ist, wird einen Mann, der hier seitenlang darlegt, wie er sich eine Partnerin vorstellt bereits nach dem ersten Wort, nach dem ersten Blick auf seine Egozentrik und dann auf den Notausgang hinweisen.
Du willst eigentlich ein Heimchen, das nackt für dich den Haushalt stemmt, dein "Mannsein" in aller Dominanz huldigt, Führung nicht nur will, sondern als Sicherheit empfindet.
Dich sein lassen bedeutet nach deinem Verständnis, dass du Anpassung erwartest, die du im Gegenzug ablehnst.
Mit Yin und Yang hat das alles gar nichts zu tun. Sondern mit großer Unreife.

Wie wäre es, wenn du erstmal in deine männliche Kraft kommst? In die wahre, nicht die Attrappe.
Von der ist hier nämlich nichts zu lesen.

Meine Antwort scheint dich ja sehr aufzuregen...
 
Ich weiss jetzt nicht wie du dazu kommst, dominant und dovot als Charaktereigenschaften zu bezeichnen, die Ausdrücke werden doch meist im Zusammenhang mit sexuellen Neigungen erwähnt.;)

Was den Charakter betrifft, so geht es für mich mehr um Temperamente. Dieses hat mit unseren Veranlagungen zu tun und ist bestimmend für unser Verhalten, auch in einer Partnerschaft.
Es gilt einfach, dein ganzes Potenzial gemäss deiner Veranlagung zu entwickeln und dein Temperament entsprechend zu leben.
Ich denke, es reicht nicht zu wissen, was du brauchst, sondernd du sollst dich vor allem darin sicher fühlen.

Dann kann sich das Spiel von Eros bei der nächsten Annäherung frei entfalten.

Also mir geht es nicht um sexuelle Vorlieben sondern um Charaktereigenschaft. Meines Wissens wurde das hier im Thema auch schon besprochen, irgendwo in der ersten Hälfte... wenn du meinst "Temperament", ja, so kann man auch sagen denke ich. Nur sag ich halt charaktereigenschaft.

Zu deinem letzten Satz, dominant sein ist genau das was ich möchte und worin ich mich wohl fühle. Alles was du daran negativ empfindest projizierst du von dir auf mich. Es ist wie es ist, manche sind dominant, andere devot. Nichts anderes.
 
Werbung:
Ich denke wenn vertrauen besteht, stellt sich die Frage nach Führung garnicht. (Treue, Kindererziehung, Finanzelles) Es gibt neben einer Beziehung die geführt wird von A oder B, auch diese wo ein Einklang, ein Einverständnis herrscht. Ich denke letztlich ist das in jeder tiefen Beziehung so, da sich ohne dieses erst garkeine Tiefe ausbreitet.

Es gibt Menschen die wünschen sich jemand der in der ersten Reihe steht. Und es gibt Menschen die stehen lieber in der zweiten Reihe. Ich gehöre zu ersteren Menschen. Ob du das nun "führen" nennst oder was auch immer ist egal. Einklang besteht dann wenn beide zu frieden sind. WO siehst du da ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben