FÜHRST DU DEINE BEZIEHUNG? - eine Diskussion "Wer führt in deiner Partnerschaft?" (Beziehungen 2017)

Wer steuert dein "Partnerschafts-Schiff"?

  • Ich

  • Mein Partner/Meine Partnerin

  • Beide gemeinsam

  • Weder noch, es ist viel komplizierter als du denkst!!!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
@Mike_84

Hi,

ich glaube das wort führung ist nicht gut getroffen. ich denke aber ich weiß was du meinst.

ich komme gleich drauf. führung bedeutet in dem fall: wenn beide etwas verschiedenes möchten müsstest du dem folge leisten was deine partnerin entscheidet. das funktioniert glaube ich nicht lange.

ich glaube, und korrigiere mich wenn ich falsch liege, du meinst folgendes.

das glück und die zufriedenheit deiner partnerin über gewisse eigene evntl egoistische vorhaben zustellen.

Bsp. Du willst das wochenende mit deinen kumpels verbringen.
deine partnerin sagt sie würde das we lieber mit dir verbringen als alleine zu sein. Oder manchmal spürst das ja auch.

Wie du dich nun entscheidest liegt ja an dir. Welche priorität setzt du?
Klar, frisch verliebt ist die antwort klar, aber wie sieht es nach 2 Jahren aus?

wenn du sagst: dann bleibe ich lieber bei dir, führt sie dich nicht, sondern du dich selbst, mit ihren wünschen im hintergrund.

im prinzip kannst du sie ohne absprache zur führerin machen, klingt zwar jetzt bescheuert aber naja...

Hey, ich hab das Wort "führen" bewusst benutzt aus mehreren Gründen. Es ist zum Einen ein Wortspiel, denn es steckt schon im Titel des Themas die Essenz drinn um was es mir beim Erstellen gegangen ist. Zum anderen war es damals die beste Wahl mich auszudrücken. Mit Worten verknüpfen wir alle oft gänzlich konträre Vorstellungen und Zusammenhänge. Ich denke wichtig ist immer die Frage wie etwas gemeint ist und nicht ausgedrückt wird. Weiters wollte ich auch provozieren - und das kann ich nur wenn das Thema auf Resonanz trifft. So haben sich exakt die Leute gemeldet, die das selbe Thema hatten wie ich.

Gemeint habe ich es mit dem Wort "Führen" so, wer maßgeblich die Verantwortung trägt und die Entscheidungen trifft, aktiv ist und Impulse setzt, Beziehungsregeln benennt (Treue, Kindererziehung, Finanzielles) usw... hier gehen die Meinungen stark auseinander je nach Geschmack. Es ist nicht so gemeint, dass einer über den anderen herrscht oder verfügt.

Das Thema diente mir persönlich ursprünglich v.a. dazu mir selber bewußt darüber zu werden wie ich veranlagt bin und/oder sein möchte - dominant oder devot. Das sind für mich schlicht Charaktereigenschaften und ich denke jeder hat da bestimmte Vorlieben die seine Partnerin/Partner betrifft.
Ich persönlich hab einfach bemerkt, ich bin die letzten Jahre immer dominanter geworden und bin zur Überzeugung gekommen, dass eine Frau die selbst dominant ist nicht zu mir passt. Zu mir passt nur eine Frau die gerne "Frau" ist, darunter verstehe ich, dass sie mehr in ihrer weiblichen Energie ist und ihre "männliche Seite" weniger stark ausgeprägt ist als meine (YIN und YANG Prinzip). Ich möchte also eine Frau die mich "Mann sein lässt", die mit meiner männlichen Energie umgehen kann. Ich habe bemerkt, das geht nur wenn sie in ihrer weiblichen Energie ist. Sonst kann keine Annäherung stattfinden.

Zu deinem Beispiel:

@Mike_84
Bsp. Du willst das wochenende mit deinen kumpels verbringen.
deine partnerin sagt sie würde das we lieber mit dir verbringen als alleine zu sein. Oder manchmal spürst das ja auch.

Wie du dich nun entscheidest liegt ja an dir. Welche priorität setzt du

Das entscheide ich nach meinem Gefühl und situationsbedingt. Hab ich meine Freunde schon länger nicht gesehen? Wie sind die Umstände, können wir uns regelmäßig sehen? Wie fühle ich gerade? Möchte ich auch mit meiner Partnerin das WE verbringen? Habe ich schon etwas ausgemacht? Könnte sie vllt. mitkommen? Worauf ich achten würde ist in erster Linie dass meine Bedürfnisse erfüllt werden, dann die meiner Freundin, dann die meiner Freunde - wobei die Umstände wie schon erwähnt eine Rolle spielen.

Ich hoffe deine Fragen sind damit beantwortet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zu mir passt nur eine Frau die gerne "Frau" ist, darunter verstehe ich, dass sie mehr in ihrer weiblichen Energie ist und ihre "männliche Seite" weniger stark ausgeprägt ist als meine (YIN und YANG Prinzip). Ich möchte also eine Frau die mich "Mann sein lässt", die mit meiner männlichen Energie umgehen kann. Ich habe bemerkt, das geht nur wenn sie in ihrer weiblichen Energie ist.
Ich. Ich. Ich.
Eine Frau, die in ihrer weiblichen Energie ist, wird einen Mann, der hier seitenlang darlegt, wie er sich eine Partnerin vorstellt bereits nach dem ersten Wort, nach dem ersten Blick auf seine Egozentrik und dann auf den Notausgang hinweisen.
Du willst eigentlich ein Heimchen, das nackt für dich den Haushalt stemmt, dein "Mannsein" in aller Dominanz huldigt, Führung nicht nur will, sondern als Sicherheit empfindet.
Dich sein lassen bedeutet nach deinem Verständnis, dass du Anpassung erwartest, die du im Gegenzug ablehnst.
Mit Yin und Yang hat das alles gar nichts zu tun. Sondern mit großer Unreife.

Wie wäre es, wenn du erstmal in deine männliche Kraft kommst? In die wahre, nicht die Attrappe.
Von der ist hier nämlich nichts zu lesen.
 
Das Thema diente mir persönlich ursprünglich v.a. dazu mir selber bewußt darüber zu werden wie ich veranlagt bin und/oder sein möchte - dominant oder devot. Das sind für mich schlicht Charaktereigenschaften und ich denke jeder hat da bestimmte Vorlieben die seine Partnerin/Partner betrifft.
Ich persönlich hab einfach bemerkt, ich bin die letzten Jahre immer dominanter geworden und bin zur Überzeugung gekommen, dass eine Frau die selbst dominant ist nicht zu mir passt. Zu mir passt nur eine Frau die gerne "Frau" ist, darunter verstehe ich, dass sie mehr in ihrer weiblichen Energie ist und ihre "männliche Seite" weniger stark ausgeprägt ist als meine (YIN und YANG Prinzip). Ich möchte also eine Frau die mich "Mann sein lässt", die mit meiner männlichen Energie umgehen kann. Ich habe bemerkt, das geht nur wenn sie in ihrer weiblichen Energie ist. Sonst kann keine Annäherung stattfinden.

Ich weiss jetzt nicht wie du dazu kommst, dominant und dovot als Charaktereigenschaften zu bezeichnen, die Ausdrücke werden doch meist im Zusammenhang mit sexuellen Neigungen erwähnt.;)

Was den Charakter betrifft, so geht es für mich mehr um Temperamente. Dieses hat mit unseren Veranlagungen zu tun und ist bestimmend für unser Verhalten, auch in einer Partnerschaft.
Es gilt einfach, dein ganzes Potenzial gemäss deiner Veranlagung zu entwickeln und dein Temperament entsprechend zu leben.
Ich denke, es reicht nicht zu wissen, was du brauchst, sondernd du sollst dich vor allem darin sicher fühlen.

Dann kann sich das Spiel von Eros bei der nächsten Annäherung frei entfalten.
 
Ich hoffe deine Fragen sind damit beantwortet ;)

Eigentlich stelle ich mir nach deinem Beitrag gerade erst welche.

Anfangs war ja schon zu Lesen, jeder hat seine Stärken und Schwächen. Ich denke damit haben sich alle Fragen beantwortet.

Ich denke wenn vertrauen besteht, stellt sich die Frage nach Führung garnicht. (Treue, Kindererziehung, Finanzelles) Es gibt neben einer Beziehung die geführt wird von A oder B, auch diese wo ein Einklang, ein Einverständnis herrscht. Ich denke letztlich ist das in jeder tiefen Beziehung so, da sich ohne dieses erst garkeine Tiefe ausbreitet.
 
Es gibt neben einer Beziehung die geführt wird von A oder B, auch diese wo ein Einklang, ein Einverständnis herrscht. Ich denke letztlich ist das in jeder tiefen Beziehung so, da sich ohne dieses erst garkeine Tiefe ausbreitet.
:thumbup:

Der ganze Fragenkatalog zum Thema "Führung" ist überflüssig und zeugt ausschließlich von Unsicherheit.
In einer Beziehung, in der Liebe die Basis und Aufrichtigkeit Bestimmung sind, braucht niemand das letzte Wort.

Dominante Männer sind schon ermüdend.
Aber Männer, die ihre Herrschsucht kläglich zu kaschieren versuchen, übertreffen das Klischee. :D
 
:thumbup:

Der ganze Fragenkatalog zum Thema "Führung" ist überflüssig und zeugt ausschließlich von Unsicherheit.
In einer Beziehung, in der Liebe die Basis und Aufrichtigkeit Bestimmung sind, braucht niemand das letzte Wort.

Dominante Männer sind schon ermüdend.
Aber Männer, die ihre Herrschsucht kläglich zu kaschieren versuchen, übertreffen das Klischee. :D

:-) Hehe.

Manchmal sagt oder schreibt man dumme Dinge aus einem dummen Impuls heraus. Das passiert jedem mal.
 
Werbung:
Zurück
Oben