Hey, danke für deinen Beitrag. Ich halte jedoch nichts von SpiegelTV oder Spiegelonline - ist billiges Schundblatt für mich. Die Schreibweise und Formulierungen sind ein Graus und hetzerisch. Ich brauch nur den Titel "Über Eheglück entscheidet vor allem die Frau" lesen, schon das alleine liefert mir als Leser eine provokante Aussage die suggeriert:
Zitat: "Was der Mann denkt, ist weniger wichtig."
Da kann ich nur den Kopf schütteln... offenbar ist es gewollt Mann und Frau gegeneinander aufzuhetzen sonst würden sie sachlicher bleiben und so Sätze wie oben weglassen.
Aber wenn ich versuche mich objektiv auf diesen Artikel einzulassen und wenn ich interpretiere, dass es Paare über 60 sind die als "ältere Paare bezeichnet werden" (ich hab die Studie die nur auf Englisch verfügbar ist jetzt nicht durchgelesen sorry ich hab wirklich bessers zu tun...) dann gehe ich davon aus, dass schon was wahres an der Studie dran ist. Eine Beziehungsform also nach dem "alten Rollenbild" wo die Frau den Haushalt hütet und er das Geld scheffelt, dann wird es so sein wie bei meinen Eltern.
Meine Mutter hat nach meinem Empfinden schon eher "auf die Ehe geschaut", zumindest mehr als mein Vater. Ich denke das ist einfach deshalb so, weil sie abhängig von meinem Vater war. V.a. finanziell. Aber auch emotional. Sie hat wirklich immer mitgelitten wenn mein Vater nicht gut drauf war. Umgekehrt nicht. Mein Vater war da emotionaler viel stabiler als meine Mutter.
Aber mein Gefühl sagte mir immer es liegt nicht daran, dass mein Vater in irgendeiner Weise stärker oder klüger als meine Mutter ist/war, sie gehörten halt beide einer Generation an die ihre Themen hatten. Männern wurden ihre Gefühle aberkannt und Frauen hatten gefälligst schön brav zu sein. Beide meine Eltern waren nicht in ihrer Kraft und durften es aneinander lernen.
Das trifft auf Männer in meiner Generation (30-40) jedoch in keiner Weise mehr zu. Es sind zwar noch alte Prägungen vorhanden aber diese sind viel schwächer als früher noch zu Zeiten meines Vaters. Meine Mutter erzählte mir dass Männer früher zum Beispiel nicht mal mit dem eigenen Kind mit dem Kinderwagen vor die Tür gingen weil es als unmännlich galt! Schlimme Sache!
Aber wie gesagt, ich halte nix von der Schreibweise des Artikels durch Spiegelonline und unabhängig davon hat die Studie (die ich nicht gelesen hab - zugegeben) für mich keine große Relevanz.