"Freiheit, die ich meine" .... ?

Werbung:
Zudem hat Magie nicht soviel mit Sprachphilosophie zu tun, höchstens indirekt, wenn man nun versucht darüber zu reden.

In der Sprachphilosophie gibt es natürlich viele Definitionen (Vorschläge), was Sprache ist.
Ohne jetzt eine Kontroverse vom Zaun brechen zu wollen, was Sprache an sich eigentlich ist, möchte ich nur mal einen kleinen Input liefern.

Johann Gottfried Herder versteht unter Sprache simpel gesagt nur eine Ansammlung von Wörtern.
Ein Wort ist für ihn ein Bewusstseinszustand mit einem konkreten Inhalt, also kurz gesagt:

Wort = mentales Zeichen

Kannst du damit was anfangen PsiSnake?
 
Zitat:Es scheitert an dem was Du mir an den Kopf wirfst.(Moralsystem, wieder eigene Definition etc)
Du weißt also wie ich Ökonomisch definiere, ohne das ich dazu genau was schrieb, außer das das Gehirn ökonomisch filtert? Erstaunlich!


Du darfst es definieren, wenn du denn willst...Ich habe dich ja darum gebeten.
Ich kenne jedenfalls die übliche Definition, die in keinster Weise im Widerspruch zu dem steht was ich gesagt habe, die dir aber offenbar nicht passt. Du kannst nicht deine eigene Sprache erfinden, dich nicht erklären und anschließend noch beschweren wenn jemand versucht was damit anzufangen.

Klar doch, ich habe eine eigene Sprache erfunden...
Du verrennst dich da in etwas, aber auch gut;)
 
Ciris, ich habe diesbezüglich meine Ansicht schon oft genug geäußert...
Hitler ist im Umkehrschluss für mich eben auch nicht "das Böse" (in Menschengestalt), was er für viele, vllt. die Meisten sicher ist.
 
Hallo Zimmer72

Zitat:Wort = mentales Zeichen

Kannst du damit was anfangen PsiSnake?


Ein Wort ist erstmal ein Zeichen, das ist richtig.

Interessant wird es danach:

Sie sind nämlich häufig ein Zeichen für einen Begriff, wenn sie nicht einfach ein Eigennamen für ein konkretes Objekt sind.

Equus, Horse und Pferd sind verschiedene Wörter, stehen aber für den gleichen Begriff. Dieser hat einen bestimmten Inhalt.

Klar ist, dass er sich auf diese Tiere da bezieht, auf denen man reiten kann.
Aber interessant ist jetzt eigentlich was die Essenz dieses Begriffs ist.

Wie muss ein Objekt beschaffen sein, dass es ein "Pferd" ist?

LG PsiSnake
 
Werbung:
Zitat:Klar doch, ich habe eine eigene Sprache erfunden...
Du verrennst dich da in etwas, aber auch gut


Naja, du bist schon mal ziemlich allein mit der Idee, dass das Gehirn ein Ökosystem ist. Ich hoffe, dir ist klar, dass Kommunikation nicht trivial ist, und jeder notwendigerweise versteht was du schreibst.
 
Zurück
Oben