Hallo Aratron
Zitat:deswegen kann es zur freiheit keine meinung geben,chrchr.
Zum Beispiel ist in dem Volkslied "Die Gedanken sind frei" eine ganz andere Gedankenfreiheit gemeint, als wenn der Neurowissenschaftler über die selbe sprechen würde. Im ersten Fall ist gemeint, dass du für Gedanken nicht bestraft werden kannst, und dass du auch sonst keine Konsequenzen fürchten musst. Dem Wissenschaftler geht es darum, ob unsere Entscheidungen bewusst getroffen werden, oder ob das bewusste Erleben erst kommt, wenn die "Entscheidung" bereits getroffen ist.