"Freiheit, die ich meine" .... ?

Werbung:
Zitat:echt?
mir gehts überhaupt nicht um begriffe, mir gehts noch nicht einmal um eine mission, z.b. einen schlangi zur erleuchtung zu führen
mir gehts um kommunikation, um ein erfahrungsspiel. braucht man dazu begriffe? nicht unbedingt. man kann sogar wahnsinnig werden, wenn man in diesem thread auf jeden "systemfehler" eingeht.


Freiheit ist bereits ein Begriff Aratron, ein abstrakter Begriff. Sogesehen braucht man in einer solchen Diskussion auch definitiv Begriffe. Man kann natürlich hoffen, dass jeder das selbe unter dem Begriff "Freiheit" versteht. Das ist aber sicherlich eine Illusion. Also sollte man eventuell herausfinden über was man eigentlich reden will, welche Freiheit gemeint ist.
 
Du hast gesagt Golachab, das Gehirn wäre wie ein Ökosystem.

Ja ganz genau, wie(!) ein Ökosystem, nicht es ist ein Ökosystem!
Das bedeutet ich habe nichts neu definiert, Sprache erfunden etc!
Und nachdem Du mir weiterhin irgendein Blödsinn unterstelltest, hatte ich keine lust mehr, so zu diskutieren.
Dein Ego kann es nicht verkraften Fehler zuzugeben, aber ist ok
 
Zitat:Ja ganz genau, wie(!) ein Ökosystem, nicht es ist ein Ökosystem!


Es ist aber auch nicht wie ein Ökosystem...

Zitat: Dein Ego kann es nicht verkraften Fehler zuzugeben, aber ist ok

Das seltsamste an der ganzen Diskussion ist, dass du mir noch immer nicht erklärt hast was für ein Fehler das überhaupt sein soll.
 
Ja ganz genau, wie(!) ein Ökosystem, nicht es ist ein Ökosystem!
Das bedeutet ich habe nichts neu definiert, Sprache erfunden etc!
Und nachdem Du mir weiterhin irgendein Blödsinn unterstelltest, hatte ich keine lust mehr, so zu diskutieren.
Dein Ego kann es nicht verkraften Fehler zuzugeben, aber ist ok

Na ja und dein Ego kann nicht nicht reagieren und wenn es so ok wäre , warum musst du es dann extra noch mal erwähnen (?) aber ist ok .... ;) :D
 
wozu nach freiheit streben?
ich meine, die körperliche freiheit, die meinungsfreiheit ja, aber die innere freiheit?
wenn ich meine eigenen schwächen und zwänge akzeptiere und immer mal wieder besichtige und dran rumschraube habe ich meines erachtens das menschenmögliche getan. wenn ein zwang erlischt, tritt etwas neues an seine stelle, und die chance ist gross, dass es wieder eine leitplanke ist, vielleicht im schöneren kleid.
werde ich wohl je alle meine inneren leitplanken gleichzeitig erkennen und auflösen? für immer?
akzeptanz meiner selbst scheint mir ein realistischeres ziel.
 
Werbung:
wozu nach freiheit streben?
ich meine, die körperliche freiheit, die meinungsfreiheit ja, aber die innere freiheit?
wenn ich meine eigenen schwächen und zwänge akzeptiere und immer mal wieder besichtige und dran rumschraube habe ich meines erachtens das menschenmögliche getan. wenn ein zwang erlischt, tritt etwas neues an seine stelle, und die chance ist gross, dass es wieder eine leitplanke ist, vielleicht im schöneren kleid.
werde ich wohl je alle meine inneren leitplanken gleichzeitig erkennen und auflösen? für immer?
akzeptanz meiner selbst scheint mir ein realistischeres ziel.

Du bist frei in Deinen Gedanken, nur schlussendlich begrenzt Du es ja wieder mit Leitplanken und tust es selbst, wenn Du es so schreibst.
Schlussendlich frei sein heisst für mich persönlich sich nicht selbst begrenzen und sich selbst im Wege stehen, sondern frei und offen sein in den Gedanken ohne das ich mich bewusst begrenze. Ein Gedanke kann immer bis zu Ende geführt werden, da er nötig ist um Aspekte erfassen zu können, je mehr Aspekte umso mehr sieht man vom Ganzen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben