daway schrieb:
von staaten, gesetzen (patentrechten) und dem damit verbundenen lobbyismus ist keiner interessiert unabhängigkeit zu fördern - die wollen eher dass wir alle energie sparen
Jaja, die bösen Patentrechte und der Lobbyismus sind innovationsfeindlich

Sag mal hast du ne Ahnung, was für einen Blödsinn du da gerade postest? Patentrechte sind der Hauptgrund, warum es überhaupt noch kostenintensive Forschung gibt. Oder würdest du als Leiter eines Konzerns eine Milliarde Dollar in die Entwicklung eines neuen Arzneimittels oder irgendeiner innovativen Technologie stecken, wenn du wüsstest, dass, sobald du ein einziges Stück davon verkaufst die Konkurrenz ohne weiteres Me-too-Produkte anfertigen und verkaufen darf, dazu um die Hälfte des Preises und deswegen den kompletten Gewinn einstreicht, weil sie die Kosten für die Forschung nicht amortisieren müssen?
Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass manche Leute hier glauben, sie haben den Über-Durchblick, was Weltpolitik und -wirtschaft angeht, ohne auch nur den leisesten Hauch einer Ahnung von der Materie zu haben. Aber immer schön das nachplappern, was man reingedroschen kriegt und auf die altbekannten Feinde (Regierung, Konzerne, Lobbyisten, und seit neuestem auch Wissenschaftler) abzielen.
Perfektes Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt.
Wenn ich keine Ahnung von Physik habe, glaube ich dann, einem promovierten Physiker bei der Interpretation des Gibb'schen Phasengesetzes -sinnvoll!- widersprechen zu können, ohne mich vorher damit eine Sekunde auseinandergesetzt zu haben? Würdet ihr so etwas tun? Nein?
Wieso glauben dann so viele hier, dass dies bei wissenschaftlichen Themen, die direkten gesellschaftlichen/wirtschaftlich-politischen Anhauch haben ohne weiteres möglich ist? Kleiner Tip: Die empörten, sich gegenseitig anstachelnden Grölereien von Stammtischdiskussionen gelten NICHT als valide Argumente. Wie bescheuert, ehrlich jez mal ...?
daway schrieb:
ich beschränke mich auf diese dinge die ich verstehen kann, und gravitationskraft ist kein pseudowissenschaftlicher quatsch
Offensichtlich sind für dich die Grundsätze der Thermodynamik aber "pseudowissenschaftlicher Quatsch".
Es ist lustig, dass es Leute gibt, die ernsthaft glauben, mit Magneten/Gravitation o.Ä. könnte man Maschinen bauen, die mehr (oder auch nur gleich viel!) Energie "produzieren" als sie "verbrauchen". Nämlich deshalb, weil es im Internet eine Serie von Memes gibt, die sich genau damit beschäftigt: Wie würde die Welt aussehen, wenn die Gesetze der Physik so funktionieren würden, wie es sich Leute, die
keine Ahnung von der Materie haben vorstellen? Das ganze nennt sich "
Troll Physics". Ich hab euch ein paar meiner Lieblingsbeispielen im Anhang dagelassen.