Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Lach.....Vielleicht wollte sie einfach ihren Traum von Unabhängigkeit leben, wenn auch nur in einem Buch?
Vielleicht gehört sie aber auch einer Generation an, von der erwartet wurde, dass Frauen einen Mann, Kinder und ein Vorstadthäuschen mit Hypothek haben muss, um von der Gesellschaft anerkannt zu werden. Wenn du dich zum Außenseiter bekennst, dann muss du schon ganz schön stark sein.
Ich erinnere mich da gerade an eine Tante meines Schwagers, die nie geheiratet hatte und von allen immer mit "die arme M." bezeichnet wurde. Ehrlich gesagt, war "die arme M" immer picobello gekleidet, hatte eine entzückende kleine Wohnung und wirkte auf mich immer heiter und gelöst, im Gegensatz zu anderen (abhängigen) Frauen - meine Mutter eingeschlossen. Ich muss oft an sie denken.
Lg
Das Buch hat sich ganz gut verkauft, ich nehm an, sie war danach relativ unabhängig ....
Ich vermute ja, dass sie es nur deshalb geschrieben hat.
Übrigens - ich hatte auch so eine unverheiratete Tante M.. Die war immer total entspannt und sah mit 80 noch aus, wie andere mit knapp 60. Sie hat das immer auf ihr Singledasein zurückgefüht ...
Zippe