Frauen - Männer - Gleichstellung

Werbung:
Es wäre auch interessant zu erfahren, wer von euch aufgrund von Klischees daran gehindert wurde sein Leben so zu leben, wie er möchte.
Und wie ihr das dann überwunden habt, oder ob es heute noch ein Hindernis für euch ist.

ich habe meine erste Berufsausbildung abgebrochen, weil ich in meiner damaligen Firma, die gläserne Decke bemerkte, die Frauen daran hinderte, Karriere zu machen, und hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, dass das überall in der Wirtschaft so ist - und damals hatte ich mir geschworen: nie wieder Wirtschaft!
Heute hab ich meine eigene Firma (zwar ohne Mitarbeiter, dafür auch ohne jemanden, der mich an irgendetwas hindern könnte).
 
Kann ihr nicht die Arbeit an sich gefallen? Muss sie einen Job, den sie mag, aufgeben, nur weil manche sie als Frau darin nicht ernstnehmen?

Nee, ich soll dann doch lieber mehrfachbelastete Hausmutti sein, so wie es sich für Frauen gehört. Dann kannn ich wohlfühlen, weil ich tolle Muffins backen kann und immer weiß, wo es die günstigsten Supermarktangebote gibt und mich Familienmanagerin nennen. Damit es wichtig klingt. :lachen:

LG
Any
 
Und wenn du eine Frau wärst und dein Mann sagt dir das, der zunächst voll Bock darauf hatte euer Kind großzuziehen und merkt, dass ist ihm doch zu anstrengend und nervig?

Dann würd ich jedenfalls nicht sagen, "weil du keinen Bock hast die Verantwortung für unser Kind zu übernehmen, brauch ich das auch nicht tun."
Weil das Kind da nämlich überhaupt nix dafür kann.
Und er kann dahin gehn wo der Pfeffer wächst, denn hübsche Burschen gibts genug, sofern ich dann noch einen will. Und mit Sicherheit würd ich mir dann nicht mein eigenes Leben damit versauen, den Rest meiner Tage nichts anderes mehr zu tun als mich über ein solches Exemplar aufzuregen. Da wüsst ich echt Besseres mit meiner Zeit und meinem Kind anzufangen.
 
Du also nicht.

Und völlig richtig, von der Abhängigkeit muss man raus, deshalb soll es bezahlt werden
Dafür ist ja wohl der berufstätige Lebenspartner, der seine Hausarbeit an den Lebensgefährten delegiert, zuständig.
Menschen, die berufstätig sind UND ihren Haushalt schmeißen, werden ja auch nicht dafür bezahlt, dass sie ihn selbst machen.
 
Was? Ich werde nicht betüddelt, ich werde zu 50% betüddelt. ;)

Und genau das wünsche ich mir für alle anderen Frauen auch, die in einer Beziehung zu einem Mann leben, wo es anders ist und die das auf gutdeutsch ankotzt. Wo aber das Umfeld und der Partner meint, er müsse im Haushalt und ein der Kinderbetreuung höchstens ein wenig freiwillig zur Hand gehen. Und wo Mutti dann auch noch dankbar sein muss, bringt er mal sie Teller vom Abendessen in die Küche.

LG
Any
Ich werde mindestens zu 80% betüddelt - so fühlt es sich jedenfalls an.
Bei uns gibt es keine Aufgaben die nach Mann/Frau getrennt werden.
Mein Süßer kocht, & ich schraube am Auto.
Nur so als Beispiel....
Hier macht jeder das, was er am liebsten mag & kann.
Der Rest wir geteilt, oder zusammen erledigt.:)
 
Nee, ich soll dann doch lieber mehrfachbelastete Hausmutti sein, so wie es sich für Frauen gehört. Dann kannn ich wohlfühlen, weil ich tolle Muffins backen kann und immer weiß, wo es die günstigsten Supermarktangebote gibt und mich Familienmanagerin nennen. Damit es wichtig klingt. :lachen:

LG
Any

So krass würd ich es nicht ausdrücken, aber im Kern trifft es mein Empfinden ;)

Es kann ja nicht sein, dass ich einem Menschen (Frau/Mann) sage, dann geh halt nicht dem nach, was du willst, wenn andere es blöd finden. Ich sage ja auch keinem Mann, der gerne Kindergärtner werden will und sich deswegen ständig dumme Meldungen schieben lassen muss, dann werd halt KFZ-Mechaniker, dann lacht auch keiner mehr.
 
Wie bitte?! Du bist wütend auf deine Mutter, weil sie ihr Leben nicht so geführt hat, wie du dir das vorstellst. Ach du meine Güte. Die arme Mutter.

Stimmt. Menschen die sich unterdrücken lassen, denen gegenüber fehlt es mir an Respekt. Aber du brauchst keine Angst zu haben: als meine Mutter noch lebte, wollte ich sie immer "retten", weil sie ja so ein "kleines, armes Hascherl" war und machte sie dadurch zu meinem Kind.....:rolleyes:

Heute meine ich: Sie hätte es schon irgendwie ohne meinen Vater geschafft und hätte uns auch ohne ihn durchgebracht. Sie ist aber nicht gegangen. Selbst Schuld.


Lg
U.
 
Was? Ich werde nicht betüddelt, ich werde zu 50% betüddelt. ;)

Und genau das wünsche ich mir für alle anderen Frauen auch, die in einer Beziehung zu einem Mann leben, wo es anders ist und die das auf gutdeutsch ankotzt. Wo aber das Umfeld und der Partner meint, er müsse im Haushalt und ein der Kinderbetreuung höchstens ein wenig freiwillig zur Hand gehen. Und wo Mutti dann auch noch dankbar sein muss, bringt er mal sie Teller vom Abendessen in die Küche.

LG
Any

Ja also bei mir ist alles schön.
Drum könnt ich mich da auch gar nicht so reinsteigern.
Wozu denn auch?
Mir meine Nerven ruinieren für irgendwas das keiner mehr ändern kann?
Das ist doch nur uralter Schmerz über alte Geschichten, den ihr hier mit euch rumschleppt und hier ausbreitet.
Kommt doch mal bitte hier in der Gegenwart an.
Die Zeiten sind vorbei.
Sogar für dich, wie du sagst.
 
Werbung:
Dann würd ich jedenfalls nicht sagen, "weil du keinen Bock hast die Verantwortung für unser Kind zu übernehmen, brauch ich das auch nicht tun."

Ahso, aber eine Frau muss? Müsstest doch eigentlich merken, wie unterschiedlich Du selbst wertest, nur wegen des Geschlechtes. ;)

LG
Any
 
Zurück
Oben