Ich arbeite seit 25 Jahren in einem technischen, männerdominierten Beruf. Ich kann dir auch heute noch Beispiele aus meinem Alltag (fast altäglich) nennen, wo ich als Frau z.B. nicht als vorgesetzte von männlichen Kunden gesehen werde und die automatisch meine Untergebenen ansprechen, weil sie Mänenr sind. Und irgendwo im Hirnkasterl noch rumspukt, wer eine technische Abteilung leitet muss männlichen Geschlechtes sein.
Privat kann ich dir sagen, dass bislang immer mir die Obhut und Verantwortung über den gemeinsamen Haushalt, wenn ich mit einem Mann zusammenlebte, aufgdrückt wurde. Denn ICH wurde angespochen, ob ich nicht mal Hilfe bräuchte, wenn es mal unordentlicher aussah. Warum? Weil der Haushalt Frauenarbeit ist. Ein weiteres Artefakt im Hirnkästel.
Ich erlebe regelmäßig auf Sitzungen im Job, dass Frauen, die mal lauter wurden, von Männern gebeten wurden nicht so hysterisch zu sein. Das wird Männern nie gesagt, die dürfen sich höchstens beruhigen.
Wenn ich bei der IT anrufe, muss ich fast jedes Mal einen lustigen Schwanzvergleich abziehen, damit Mann mich als Frau fachlich ernst nimmt. Außer es ist eine Frau dran, dann noch nie.
Das alles ist Alltag und keine Ausnahme. Diese Abwertung von Frauen findet auch in Deutschland noch im Jahr 2014 statt.
LG
Any