Da hast Du recht und dafür habe ich Verständnis. Wenn aber die Krippe als Nonplusultra angesehen wird und großflächig für die meisten Kinder gelten soll (siehe staatliche Großoffensive), dann läuft etwas schief.
Wenn ich an die Bundestagswahlen denke, wo sich die Polikiker brüsteten, für Ganztagesstätten, Kinderkrippen und Ganztagsesschulen sich stark zu machen, dachte ich mir, ich bin im falschen Film. Ist wie als würde ich mich für Aspirin stark machen.
Habe kürzlich eine Frau getroffen, die im Krankenhaus als Kinderschwester arbeitet.
Sie sagte mir, als wir auf dies Thema kamen: "Ja, ganz richtig, das kann ich bestätigen, Liebe ist besonders bei den ersten Monaten lebensnotwendig". Ich fragte etwas nach und sie nannte sofort ein Beispiel. Sie sagte:" wir hatten beispielweise ein 10 Monate altes Mädchen. Die Mutter wollte nicht, dass diese Mädchen eigens betreut wird und Kontakt zu anderen Kindern bekommt. Daraufhin ist dies Mädchen gestorben, trotz Infusionen.
Sie sagte, diese Art von Hospitalismus kennen wir, das kommt immer wieder vor und wir sind uns sicher, es hat mit dem Liebesentzug zu tun.-
Ich wusste, dass der Liebesentzug sehr viel Traumata anrichten kann, aber auch mir war es neu, dass er bis zum Tode führen kann.
..