Frauen - Männer - Gleichstellung

Werbung:
Mir leider schon. Ist ja nicht so, dass es mir anders lieber wäre. Aber wo irgendwelche "Stereotypen" bemüht und für Argumente gehalten werden, wo man auf biologischem Wege ein Bessersein begründen möchte usw. sorry, aber da kann ich nicht dafür sein.

Weitere Stereotypen sind der Jude, der Russe, der Türke usw. Das würde sich keiner trauen, ist ja nicht politisch oportun, aber im Gender-War-Wahnsinn meinen einige genau die selbe Schiene fahren zu können.

Und wie gesagt, ich halte Feminismus, wie auch Maskulinismus für grundsätzlich falsch und in weiten Teilen dem Humanismus widerstrebend. Zu letzterem hätte ich keine Probleme mich zu bekennen.

DEN Feminismus als einen abwertenden *Kampfbegriff* zu benutzen ist ein Stereotyp. Warum hab ich bereits geschrieben.
 
Und wie gesagt, ich halte Feminismus, wie auch Maskulinismus für grundsätzlich falsch und in weiten Teilen dem Humanismus widerstrebend. Zu letzterem hätte ich keine Probleme mich zu bekennen.

Es geht hier um Gleichheit von Frau und Mann in diesem Thread. Das Thema kam während der Französischen Revolution auf, fand Zugang in die Salons Europas , und sehr schnell entstand eine abfällige Bezeichnung für die aktiv beteiligten Frauen: "Blaustrumpf". Jetzt im 21ten Jahrhundert sind wir nur partiell weiter gegangen, der Geist der Aufklärung drang nicht zu allen durch.
 
DEN Feminismus als einen abwertenden *Kampfbegriff* zu benutzen ist ein Stereotyp. Warum hab ich bereits geschrieben.

Ja, du hast Recht. Allerdings habe ich wiederrum die radikalisierende Wirkung von Gruppierungen innerhalb von Ideologien beschrieben. Es hat auch Gründe, warum dies bestimmte Charaktere lockt und andere abstößt. Wie ich auch schrieb und begründete sehe ich im Feminismus daher ein Teil des Problems. Da braucht man keine einzelne Vertretende Gruppe betrachten, weil keine frei von dem ist, sondern die Tendenz nur in unterschiedlicher Dimensionalität ausgeprägt.
 
Es geht hier um Gleichheit von Frau und Mann in diesem Thread. Das Thema kam während der Französischen Revolution auf, fand Zugang in die Salons Europas , und sehr schnell entstand eine abfällige Bezeichnung für die aktiv beteiligten Frauen: "Blaustrumpf". Jetzt im 21ten Jahrhundert sind wir nur partiell weiter gegangen, der Geist der Aufklärung drang nicht zu allen durch.

Brav. Kannst Wiki lesen. Ich gratuliere.

Wo ist eigentlich der Wurm? Weint der gerade in sein Kissen?
 
ich erwarte von dir keinesfalls Fähigkeit, Schlüsse zu ziehen.

War klar, dass sowas kommt. Sag' mal hat diese Masche schon irgendwann einmal funktioniert? Ich denke nicht. Und dennoch wird diese Masche so gerne bemüht. Von dir, Ping, Urajup und wie se alle heißen. Glaubt ihr ernsthaft diese Flucht nach vorne ohne Waffen wird nicht als eben dies erkannt? Hofft ihr auf Nachsicht?
 
es gibt nicht DEN Feminismus, sowenig wie es DEN Islam, DAS Christentum, DEN Buddhismus usw. gibt.

Daher finde ich pauschale Aussagen über eine nicht genau zu definierende Gruppe von Menschen immer zu kurz gegriffen oder genauer gesagt schlicht groben Unsinn.

Ohne die Frauen (und natürlich auch Männer), die nicht brav leise bitte bitte gesagt und sich dafür eingesetzt haben, daß Frauen studieren, wählen können etc...sähe es heute wohl anders aus.

Von einer tatsächlichen Gleichstellung, die nicht nur auf geduldigem Papier steht, sind wir dennoch immer noch ein gutes Stück entfernt (Gehälter als nur ein Beispiel)....von anderen Ländern auf diesem Planeten gar nicht zu reden.

Das bei extremen Ungleichgewichten das Pendel in Einzelfällen auch mal etwas heftiger in eine Richtung schlägt, ist normal, aber (für mich) kein vernünftiger Grund etwas pauschal zu diffamieren oder abzulehnen.

Ich finde, das ist auch sehr wichtig zu betonen, es kämpfen auch Männer für Gleichberechtigung, es geht ja nicht darum, daß die Geschlechter sich gegenseitig bekriegen, sondern daß sie gemeinsam für mehr Freiheit und Gerechtigkeit sorgen, dann geht es nämlich allen gut, den Männern, den Frauen, und auch den Kindern. Miteinander kann man das schaffen.
 
Werbung:
Zurück
Oben