Frauen - Männer - Gleichstellung

ich habe hier meine inhaltlichen Ansichten zu einigen Beiträgen geschrieben und dich überhaupt nicht angesprochen.

Außer deinen üblichen Schlagworten wie Mainstream und persönlicher Anmache fällt dir wie immer nichts ein.

Vermutlich weißt du nicht mal, was das Wort bedeutet oder kannst du mir das anhand meiner Aussagen auch nur halbwegs vernünftig erklären, ohne erneut untergriffig zu werden.

Ich kann nix dafür, daß Du kaum Sachbeiträge im Forum lieferst. Entweder Mainstream-Plätzchen oder deine übliche Userkommunikation. Vielleicht macht sich jemand mal auf die Suche mit der sprichwörtlichen Lupe nach Eigengedanken aus Deiner Tippserei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich kann nix dafür, daß Du kaum Sachbeiträge im Forum lieferst. Entweder Mainstream-Plätzchen oder deine übliche Userkommunikation. Vielleicht macht sich jemand mal auf die Suche mit der sprichwörtlichen Lupe auf Eigengedanken aus Deiner Tippserei.

Also lautet die Antwort auf nizuz Frage: Nein.

Ich sehe gerade, ginseng ist tatsächlich gesperrt worden. Das ist sehr schade.

Reflektierte Beiträge scheinen hier, im Gegensatz zu dem Geschwätz von Waschweibern ehr nicht erwünscht.

Und bevor jemand weint: "Waschweiber" ist ein Zitat von Urajup.
 
Ja, du hast Recht. Allerdings habe ich wiederrum die radikalisierende Wirkung von Gruppierungen innerhalb von Ideologien beschrieben. Es hat auch Gründe, warum dies bestimmte Charaktere lockt und andere abstößt. Wie ich auch schrieb und begründete sehe ich im Feminismus daher ein Teil des Problems. Da braucht man keine einzelne Vertretende Gruppe betrachten, weil keine frei von dem ist, sondern die Tendenz nur in unterschiedlicher Dimensionalität ausgeprägt.

es hat in der Geschichte der Menschheit aber immer eine gewisse Radikalität gebraucht, um Bestehendes zu verändern.

Von wem oder was reden wir hier eigentlich wenn wir von Feminismus sprechen ?

Eben weil der Begriff zu einer abwertenden Bezeichnung verkommen ist (warum wohl ?) halte ich es für ratsam sich mit Inhalten zu beschäftigen statt mit SCHLAGworten.

http://frauen-macht-druck.com/?page_id=85

PS: andererseits stoßen mir Begriffe wie 'Alphafrauen' in einem anderen Artikel auf dieser Seite ebenso übel auf

http://frauen-macht-druck.com/?page_id=96
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat in der Geschichte der Menschheit aber immer eine gewisse Radikalität gebraucht, um Bestehendes zu verändern.

Von wem oder was reden wir hier eigentlich wenn wir von Feminismus sprechen ?

Eben weil der Begriff zu einer abwertenden Bezeichnung verkommen ist (warum wohl ?) halte ich es für ratsam sich mit Inhalten zu beschäftigen statt mit SCHLAGworten.

http://frauen-macht-druck.com/?page_id=85

es geht also, noch holprig, aber es könnte ein Anfang sein: eine gute Entscheidung, nur weiter so!
 
es hat in der Geschichte der Menschheit aber immer eine gewisse Radikalität gebraucht, um Bestehendes zu verändern.

Von wem oder was reden wir hier eigentlich wenn wir von Feminismus sprechen ?

Eben weil der Begriff zu einer abwertenden Bezeichnung verkommen ist (warum wohl ?) halte ich es für ratsam sich mit Inhalten zu beschäftigen statt mit SCHLAGworten.

http://frauen-macht-druck.com/?page_id=85

Ich verstehe.

Wenn ich vom Feminismus (HIER!) rede, dann meine ich eine virtuelle Gruppe bestehend aus den Ansichten, aber auch Hintergründen, die hier von Urajup, ping, greenorange etc. vertreten worden sind. Ich muss dir leider recht geben. Ich bin in der Hinsicht schuldig es im Sinne eines Kampfbegriffes zu verwenden.

Mir ist das klar und Joey hat darauf ebenfalls hingewiesen. Publications-BIAS.
Nichtsdestotrotz ist einiges an der geführten Kritik, wie die Tendenz zur Radikalisierung einzelner Individuen in weltanschaulichen Gruppierungen genauso zutreffend, wie die Tatsache und berechtigte Kritik, an dem Vorgehen einer Alice Schwarzer im Falle Kachelmann. Und da sie maßgebliche Wegbereiterin dieser Bewegung im deutschsprachigen Raum ist kann man das nicht mit einem Verweis auf die Meinung einer Einzelperson vom Tisch wischen.

Feminismus ist kaum etwas anderes als das, was z.B. Musikuss vertritt. Jedenfalls im Prinzip. Ist halt mit anderem Vorzeichen. In der Diskussion hier, wie gesagt reduziere ich den Feminismus auf seine lautesten Befürworter hier. Und wie du sehen kannsdt machen die ein weniger hellen, dafür mehr radikalen Eindruck. Von Ausnahmen mal abgesehen, wie etwa Loop.
 
Ich kann nix dafür, daß Du kaum Sachbeiträge im Forum lieferst. Entweder Mainstream-Plätzchen oder deine übliche Userkommunikation. Vielleicht macht sich jemand mal auf die Suche mit der sprichwörtlichen Lupe nach Eigengedanken aus Deiner Tippserei.

es ist völlig egal, was ich schreibe.

Das einzige, was dir dazu einfällt ist Mainstream oder Dieter Bohlen.

Soviel zu deiner umfassenden 'Bildung'.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist völlig egal, was ich schreibe.

Das einzige, was dir dazu einfällt ist Mainstream oder Dieter Bohlen.

Soviel zu deiner umfassenden 'Bildung'.

Sag' mal, warum schonst du die? Die produziert sich auf deine Kosten. Auch eine Form von Missbrauch. Druff. Ich kenne da echt garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe.

Wenn ich vom Feminismus (HIER!) rede, dann meine ich eine virtuelle Gruppe bestehend aus den Ansichten, aber auch Hintergründen, die hier von Urajup, ping, greenorange etc. vertreten worden sind. Ich muss dir leider recht geben. Ich bin in der Hinsicht schuldig es im Sinne eines Kampfbegriffes zu verwenden.

Mir ist das klar und Joey hat darauf ebenfalls hingewiesen. Publications-BIAS.
Nichtsdestotrotz ist einiges an der geführten Kritik, wie die Tendenz zur Radikalisierung einzelner Individuen in weltanschaulichen Gruppierungen genauso zutreffend, wie die Tatsache und berechtigte Kritik, an dem Vorgehen einer Alice Schwarzer im Falle Kachelmann. Und da sie maßgebliche Wegbereiterin dieser Bewegung im deutschsprachigen Raum ist kann man das nicht mit einem Verweis auf die Meinung einer Einzelperson vom Tisch wischen.

Feminismus ist kaum etwas anderes als das, was z.B. Musikuss vertritt. Jedenfalls im Prinzip. Ist halt mit anderem Vorzeichen. In der Diskussion hier, wie gesagt reduziere ich den Feminismus auf seine lautesten Befürworter hier. Und wie du sehen kannsdt machen die ein weniger hellen, dafür mehr radikalen Eindruck. Von Ausnahmen mal abgesehen, wie etwa Loop.

Ich sehe hier in einigen Beiträgen (nicht nur denen von Loop) durchaus sehr viel mehr Inhalt als im sich seit Jahren hier wie Kaugummi hinziehenden Genderwahns eines Musikuss oder Ginsengs etc.

Und da ist es mir ehrlich gesagt herzlich egal, ob ich bei anderen Themen mit denselben Postern gänzlich anderer Ansicht bin (nett ausgedrückt ;)).

Gleiches gilt auch für eine Alice Schwarzer.
Es gibt da einiges, was für mich ebenso SEHR kritikwürdig ist. Das bedeutet aber nicht, daß damit ALLES wertlos, kritikwürdig ist oder wird, was sie im Laufe ihres Lebens angestoßen oder gesagt hat.

Ich nehme mir die Freiheit, da zu differenzieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben