Energeia
Sehr aktives Mitglied
hm, verstehe ich nicht, wie du das schreibst.Wenn der Staat das Geld für die Kinderbetreuung gibt, dann sollte es doch völlig egal sein, wie die Eltern das mit der Kinderbetreuung regeln. Wenn sie das Kind selbst betreuen, dann steht ihnen das Geld zu.
Wenn sie das Geld in eine Kita investieren, bezahlen sie die Kita damit.
Was gibt es denn da zu vertrauen - oder nicht zu vertrauen?![]()
Du schreibst doch ganz klar:
Wenn der Staat das Geld für die Kinderbetreuung gibt
Und dann
dann sollte es doch völlig egal sein, wie die Eltern das mit der Kinderbetreuung regeln.
Das ist für mich keine logische Wenn-Dann-Konstruktion.
WENN ich einer Person das Geld für x gebe, DANN ist es völlig egal, wie und OB die person x regelt.
Ich möchte doch sicherstellen, dass x ÜBERHAUPT geregelt und wahrgenommen wird, denn sonst wäre es viel sicherer, der Person für x kein Geld zu nehmen und x über eine Institution durchzuführen, so dass x tatsächlich auch stattfinde.
Das "völlig egal" garantiert nicht, dass x überhaupt stattfindet.