Frauen, Männer, Beziehungen und alles, was dazu gehört (geteilt)

Ich sehe das ganz genau so!(y)
Und Paare, die immer betonen, dass sie ALLES gemeinsam machen, sind mir in höchstem Maße suspekt. :D

mir nicht, wenn ich an unsere Freunde in Spessart denke. :)
Sie bleiben mir immer in Erinnerung, wie sie gemeinsam morgens vergnügt zu ihren Pferden gehen, um den Stall auszumisten. Zusammen kochen, aufräumen, reisen, lesen, schreiben, miteinander diskutieren, einander unterstützen...Zugegeben...sie sind in meinem Freundeskreis die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt :D
 
Werbung:
Ich hab solche Eltern und finde das voll gruslig! Die gehen jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett, schon allein das verstehe ich nicht. Wie kann man fast 60 Jahre zur selben Zeit müde sein? Die essen zusammen, und zwar immer. Auch das habe ich nie kapiert.
Mir macht es sehr wohl Angst!
Gibt es was Schöneres als gemeinsam einzuschlafen und aufzuwachen? ;-) Also ich gebe zu, bin derzeit Single - für mich wäre es wundervoll. Man schläft einfach besser und es ist für mich eher ein gutes Zeichen - vielleicht ist die Liebe ja auch groß zwischen ihnen. Ich finds toll, wenn Paare ihre Goldene Hochzeit feiern und sich sagen - ich bin heute noch glücklich. Nach so vielen Jahren haben sich sehr viele Gewohnheiten eingeschlichen - freue Dich dafür - dass sie sich noch haben ;-) Das ist noch eine andere Generation. Die Menschen haben früher lieber repariert statt wegzuwerfen. Hat auch was. Heutzutage gibt es mehr Menschen die einsam sind.
 
Ich hab solche Eltern und finde das voll gruslig! Die gehen jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett, schon allein das verstehe ich nicht. Wie kann man fast 60 Jahre zur selben Zeit müde sein? Die essen zusammen, und zwar immer. Auch das habe ich nie kapiert.
Mir macht es sehr wohl Angst!

viel wichtiger wäre für mich, wie sie sich selbst und ihr Leben miteinander empfinden.
 
Ich sehe das ganz genau so!(y)
Und Paare, die immer betonen, dass sie ALLES gemeinsam machen, sind mir in höchstem Maße suspekt. :D

Ja. Ich habe eine Freundin, die ich seit 42 Jahren kenne. Wir leben schon lange nicht mehr in einer Stadt. 18 Jahre haben wir uns gegenseitig besucht, auch mal für mehrere Tage, und ich habe die Gespräche mit ihr immer sehr genossen. Dann lernte sie ihren jetzigen Mann kennen. Er ist mir sehr sympathisch und wir verstehen uns gut. Aber seitdem - seit 24 Jahren - habe ich kein einziges Gespräch mehr mit meiner Freundin geführt, bei dem der Mann nicht dabei war. Und so bleiben viele Geschichten zwischen uns unerzählt.
 
Hehe* so alt bin ich noch gar nicht, aber älter als vor 15 Jahren als ich meine jetzige Beziehung einging.
Bei mir selbst beobachte ich, wie starr ich in dieser Zeit wurde, wie wenig bereit ich für interne Änderungen bin...
Also ich muss sagen, dass ich jetzt meine "Freiheit" schon sehr genieße.
Ich habe jung geheiratet und ebenso jung Kinder bekommen.
Bei aller Liebe zu meinem Mann und meinen Kindern ...... aber man stellt doch vieles zurück, weils gar nicht anders geht.
Da ich beinahe mein ganzes Erwachsenenleben "bemannt" gelebt habe, hab ich auch nicht das Gefühl, dass mir jetzt was abgeht.
Obendrein konnte ich meine Jugend nie richtig genießen und so lebe ich jetzt wie ein junger Hund in den Tag hinein, wie es mir passt, ohne dass ich auf irgendwen Rücksicht nehmen muss und das ist einfach schööööön. :D
 
Gibt es was Schöneres als gemeinsam einzuschlafen und aufzuwachen? ;-) Also ich gebe zu, bin derzeit Single - für mich wäre es wundervoll. Man schläft einfach besser und es ist für mich eher ein gutes Zeichen - vielleicht ist die Liebe ja auch groß zwischen ihnen. Ich finds toll, wenn Paare ihre Goldene Hochzeit feiern und sich sagen - ich bin heute noch glücklich. Nach so vielen Jahren haben sich sehr viele Gewohnheiten eingeschlichen - freue Dich dafür - dass sie sich noch haben ;-) Das ist noch eine andere Generation. Die Menschen haben früher lieber repariert statt wegzuwerfen. Hat auch was. Heutzutage gibt es mehr Menschen die einsam sind.
Pass auf, was du dir wünscht. Es könnte in Erfüllung gehen ;)
 
Gibt es was Schöneres als gemeinsam einzuschlafen und aufzuwachen? ;-) Also ich gebe zu, bin derzeit Single - für mich wäre es wundervoll. Man schläft einfach besser und es ist für mich eher ein gutes Zeichen - vielleicht ist die Liebe ja auch groß zwischen ihnen. Ich finds toll, wenn Paare ihre Goldene Hochzeit feiern und sich sagen - ich bin heute noch glücklich. Nach so vielen Jahren haben sich sehr viele Gewohnheiten eingeschlichen - freue Dich dafür - dass sie sich noch haben ;-)

manchmal, selten , aber doch, schlafe ich im Gästezimmer, um vom meinem Lieblingssender aufgeweckt zu werden - diesen Luxus leiste mir :D
 
Werbung:
Mich würde mal die Definition einer "richtigen Beziehung" interessieren. Mich würde mal interessieren, wer bestimmt wann man in welcher Beziehung wirklich glücklich ist.

Ich kenne viele Paare, die zusammenleben und mit denen ich ums verrecken nicht tauschen möchte. Einige von denen haben auch immer die Familie als das wichtigste überhaupt propagiert. Und die meisten von denen sind mittlerweile geschieden oder getrennt. Und plötzlich so im Nachhinein höre ich, was in dieser ach so schönen Familie schon jahrelang genervt und belastet hat.

Nee, mir braucht keiner was von der Wichtigkeit des Zusammenwohnens erzählen. Es ist nämlich nicht wichtig. Wichtig ist einzig und allein, dass beide Partner zusammen in ihrer Beziehung glücklich sind. Egal, ob getrennte Schlafzimmer, getrennte Wohnungen oder zusammen in einem Zimmer.

Ich finde die Nähe und Vertrautheit in einer Beziehung schön. Aber ich brauche die nicht 24/7. Ich kann auch allein sein und ich bin sogar sehr gern allein. Dabei würde ich gar nicht ausschließen, irgendwann mit jemandem zusammenzuwohnen. Was weiß ich, was die Zukunft bringt?

Mich nervt es nur etwas, wenn zusammenwohnende Paare anderen Paaren mit getrennten Wohnungen unterstellen, dass die Qualität ihrer Beziehung irgendwie minderwertiger wäre.

Unabhängig davon, wo und in wievielen "Wohnungen" etc... jemand lebt...
Eine "richtige" Beziehung ist MEn eine Zelle, die quasi als "Selbstläufer" agiert/ funktioniert.
D.h. man nimmt sein Gegenüber so wie er/sie ist; und ergänzt sich dadurch. Bzw, man "wächst" über sich hinaus.
D.h. keineswegs "Friede Freude Eierkuchen" und alles ist immer huppdidu supidu...
Nee, eben grad wenns auch mal "kritisch" ist, also Spannungen vorhanden, sollte man in einer "richtigen" Partnerschaft eben auch reagieren (können).

Mer muss ja nun nicht rund um die Uhr aufeinanderglucken. Das ist Unsinn.
Jeder braucht seinen!! eigenen Raum, um SICH zu entfalten.

Leider haben WIR heute bei "uns" so seltsame Bildnisse und Vorstellungen eingeimpft bekommen, wie "eine harmonische Beziehung" auszusehen hat; Hollywood und Disney sei Dank :rolleyes:....

Ich hab auch durch Kurse und Vorträge einige Diskussionen miterlebt; auch Leute die ach so sehr auf ihre "Freiheit(en)" pochten... Die sich letztlich aber fast alle, nach einer ergänzenden und erfüllenden Beziehung sehnten.
 
Zurück
Oben