S
Sternenlicht333
Guest
Ja, da stimme ich dir zu, die Engel sind oft eher da wo wir sie gar nicht vermuten, und genau da sollte ich auch mal hinschauen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liebes Sternenlicht333,Ja, es fing an das ich eine Engelmeditation machte, eine Zeit lang zeigte mir der Engel Symbole und Wege usw.
Dann kam ganz lange Zeit gar nichts mehr, obwohl ich die Meditation immer weiter führte wie immer.
Das sind wirklich warme Worte Merlin.Ist die Achtsamkeit nicht der Schlüssel, mit dem wir die Tür zu unseren Engeln öffnen können?
Meine Freude ist etwas, an dem auch meine Engel teilhaben können – wenn man so will ein Geschenk von mir an sie. Eventuell kann ich dabei auch von ihnen etwas über das Geben lernen und damit meine ich nicht die materiellen Dinge. Jemandem nur einfach so ein Lächeln zu schenken, reicht schon aus, um auch dessen Seele zu wärmen. Gerade in der kalten Jahreszeit sicherlich ein passendes Geschenk für Euch, meine Engel und auch für mich
- Habe ich heute schon an meine Engel gedacht, ohne sie um etwas zu bitten?
- Gab es für mich heute schon einen Augenblick der Freude oder bin ich
achtlos an ihr vorübergegangen?
Merlin
bevor ich weiter lese, wo genau schreibe ich von "einmal"?? genau wissen?Hallo Hnoss,
wer seine Augen öffnet, wird es nicht "einmal" genau wissen, was ein Engel ist, sondern er wird es wissen. Ich sehe, dass es da zumindest drei Clans der Engel gibt: Einerseits der Clan der Seraphim, die damit beschäftigt sind Gott zu huldigen und anderseits die Cherubim, die als Sendboten des Willens Gottes in Erscheinung treten. Aber es gibt da noch den Clan der Gänseblümchen-Engel, die sich schlicht und einfach nur dem Seelenheil der Menschen zuwenden.
Man kann sich nun Fragen, warum Gott Engel braucht, die ihm huldigen und seinen Willen verkünden. Es ist doch so, dass die Seele uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt – aber was erfüllt und bestimmt Gott? Es ist ganz einfach, denn es ist der Heilige Geist – wenn man so will, die Seele Gottes. So macht es dann auch Sinn, dass sich der eine Engelsclan um die Seele Gottes sorgt und ein anderer um die Seelen der Menschen.
Es kann sich also nun jeder selbst entscheiden, ob er sich den Engeln anschließen möchte, die Gott huldigen oder dem Gänseblümchen-Clan, der sich dem Menschen zuwendet. Ich habe mich jedenfalls für den Gänseblümchen-Clan entschieden. So möchte ich den Vers aus Matthäus 22[21] etwas abwandeln:
"So gebt dem Menschen, was dem Menschen ist, und Gott, was Gottes ist."
Merlin
räusperHallo Hnoss,
wer seine Augen öffnet, wird es nicht "einmal" genau wissen, was ein Engel ist, sondern er wird es wissen. Ich sehe, dass es da zumindest drei Clans der Engel gibt: Einerseits der Clan der Seraphim, die damit beschäftigt sind Gott zu huldigen und anderseits die Cherubim, die als Sendboten des Willens Gottes in Erscheinung treten. Aber es gibt da noch den Clan der Gänseblümchen-Engel, die sich schlicht und einfach nur dem Seelenheil der Menschen zuwenden.
Man kann sich nun Fragen, warum Gott Engel braucht, die ihm huldigen und seinen Willen verkünden. Es ist doch so, dass die Seele uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt – aber was erfüllt und bestimmt Gott? Es ist ganz einfach, denn es ist der Heilige Geist – wenn man so will, die Seele Gottes. So macht es dann auch Sinn, dass sich der eine Engelsclan um die Seele Gottes sorgt und ein anderer um die Seelen der Menschen.
Es kann sich also nun jeder selbst entscheiden, ob er sich den Engeln anschließen möchte, die Gott huldigen oder dem Gänseblümchen-Clan, der sich dem Menschen zuwendet. Ich habe mich jedenfalls für den Gänseblümchen-Clan entschieden. So möchte ich den Vers aus Matthäus 22[21] etwas abwandeln:
"So gebt dem Menschen, was dem Menschen ist, und Gott, was Gottes ist."
Merlin
@hnoss:bevor ich weiter lese, wo genau schreibe ich von "einmal"?? genau wissen?
magst Du mir eben dieses Wort, in meinen post unterstreichen, ich kann es nicht finden.