Fleischkonsum und sechster Sinn

Hattest Du in der Schule kein Bio? Nahrungskreislauf?

Um Massentierhaltung geht es hier gerade nicht, die hat mehr mit dem "wir retten alles und bringen jeden durch" und der daraus folgenden Überbevölkerung zu tun, die diesen Weg der Versorgung mit Fleisch leider mit sich bringt.

Klingt ein wenig grob, entschuldige, aber eben dies ist die Natur, wie sie ohne uns Menschen aus sich heraus fantastisch funktioniert.

LG
Any


Danke Nahrungskreislauf das Wort / diese Bezeichnung fiel mir nicht ein . :rolleyes:
Im Grunde haben wir so einen Kreislauf ja überall . Aus Asche kommen wir zur Asche werden wir - keine Leergesprochene Phrase sondern sie beschreibt viel mehr wunderbar das auch wir Teil dieses Kreislaufes sind .

mfg
 
Werbung:
Zugeben das man Blödsinn redet tut nicht weh ..:D

Ich gebe zu.....
Aber ich muss mich schliesslich anpassen...
Anevay sprach von Fleischessern bei der Verwesung, nun man kann Verwesung als Sammelbegriff für alle beteiligten Prozesse hernehmen oder die ursprüngliche Bedeutung als Gewebsfäule.
An der Zellzersetzung sind überwiegend Bakterien beteiligt. Diese sind zwar Lebewesen aber keine Tiere oder Pflanzen. Man sollte daher nixht von "aufessen" sprechen, sie Verstoffwechseln die Abbauprodukte.
Hat aber alles nichts mit dem sechsten Si n zu tun.
 
Ich gebe zu.....
Aber ich muss mich schliesslich anpassen...
Anevay sprach von Fleischessern bei der Verwesung, nun man kann Verwesung als Sammelbegriff für alle beteiligten Prozesse hernehmen oder die ursprüngliche Bedeutung als Gewebsfäule.
An der Zellzersetzung sind überwiegend Bakterien beteiligt. Diese sind zwar Lebewesen aber keine Tiere oder Pflanzen. Man sollte daher nixht von "aufessen" sprechen, sie Verstoffwechseln die Abbauprodukte.
Hat aber alles nichts mit dem sechsten Si n zu tun.


Wie gesagt Fäulnis ist nicht gleich Verwesung , Wikipedia schreibt dazu das Fäulnis unter Sauerstoffmangel entsteht und das Zersetzungen unter Bildung einws Unangenehmen Geruchs eine Art Gärung in gang gesetzt wird .Kann man super in der Natur beobachten wenn man Biomüll auf Erde schmeißt und das ganze mit Heu bedeckt , so beginnt das Gras schwarz zu werden und der Bioabfall zu schimmeln . Ganz unten wo sich schon Humus gebildet hat befinden sich asseln würmer und co und lockern so den Biomüll auf damit Sauerstoff hinzu kommen kann und die Bio Bestandteile leicher Verwesen können . Ich weiß es deswegen weil ich als Kind immer furchtbare Angst vor diesen schiachen lichtscheuen Krabbelviechern hatte , aber gerne im Bioabfall herumgegraben habe .


:)
 
Anevay sprach von Fleischessern bei der Verwesung, nun man kann Verwesung als Sammelbegriff für alle beteiligten Prozesse hernehmen oder die ursprüngliche Bedeutung als Gewebsfäule.
An der Zellzersetzung sind überwiegend Bakterien beteiligt. Diese sind zwar Lebewesen aber keine Tiere oder Pflanzen. Man sollte daher nixht von "aufessen" sprechen, sie Verstoffwechseln die Abbauprodukte.
Hat aber alles nichts mit dem sechsten Si n zu tun.

Whisky ist ja auch fein destilliierte Hefepupse. :D

Und Fleisch schmeckt auch vielen Leuten erst gut, wenn es ordentlich abgehangen ist, bei Wildgeflügel ist das so. Und ob nun eine Bakterie, ein Pilz oder ich das dann futtere, spielt keine Rolle, es futtern tatsächlich alle mit.

Und richtig, sonst würde es überall schrecklich stinken und faulen, würden die toten Körper nicht gegessen und verstoffwechselt werden. Dass Du nun wieder trennst zwischen Mensch - Tier - Pflanze - Bakterie - Mensch usw. ändert am Kreistlauf nichts, da sind alle Lebewesen aktiv dran beteiligt und alles hat seinen naturgegebenen Sinn.

LG
Any
 
Whisky ist ja auch fein destilliierte Hefepupse. :D

Und Fleisch schmeckt auch vielen Leuten erst gut, wenn es ordentlich abgehangen ist, bei Wildgeflügel ist das so. Und ob nun eine Bakterie, ein Pilz oder ich das dann futtere, spielt keine Rolle, es futtern tatsächlich alle mit.

Und richtig, sonst würde es überall schrecklich stinken und faulen, würden die toten Körper nicht gegessen und verstoffwechselt werden. Dass Du nun wieder trennst zwischen Mensch - Tier - Pflanze - Bakterie - Mensch usw. ändert am Kreistlauf nichts, da sind alle Lebewesen aktiv dran beteiligt und alles hat seinen naturgegebenen Sinn.

LG
Any
Der Mensch hat die Möglichkeit seinen Kreislauf bezüglich Nahrungsmitteln selbst zu organisieren. Das kann zb sein, keine Tiere mehr zu essen.
Vielleicht ist das sein sechster Sinn...

Übrigens, mir hat jetzt jemand erklärt, was missionieren ist, die Tätigkeit bei der Missionarsstellung. Also dagegen verwahr ich mir heftigst.
 
Der Mensch hat die Möglichkeit seinen Kreislauf bezüglich Nahrungsmitteln selbst zu organisieren. Das kann zb sein, keine Tiere mehr zu essen.
Vielleicht ist das sein sechster Sinn...

Glaube ich nicht. Und auch mit dem dritten Auge hat es nüscht zu tun, sondern mit Verträglichkeiten und persönlichen Vorlieben. Eine Vorliebe kann natürlich auch der Wunsch sein, gemäß einer Ideologie leben zu wollen.

LG
Any
 
Ich habe fleischessend regelmäßig den sprichwörtlichen siebten Sinn.

Der sechste ist aber auch nicht schlecht, wenn man gerade dem Minus frönen möchte. Macht lean, erleichtert die nacht usw....

Alles zu seiner Zeit.
 
Glaube ich nicht. Und auch mit dem dritten Auge hat es nüscht zu tun, sondern mit Verträglichkeiten und persönlichen Vorlieben. Eine Vorliebe kann natürlich auch der Wunsch sein, gemäß einer Ideologie leben zu wollen.

LG
Any

Wg. 3 Auge musste Dich an Nazgul wenden..
Ach, wenn man nun seine "Vorliebe" kund tut und begründet, dann ist das Missionieren?
 
Ach, wenn man nun seine "Vorliebe" kund tut und begründet, dann ist das Missionieren?

Es kommt darauf an, wie dies geschieht. :)

Vorliebe bekunden wäre: dies esse ich gerne, das schmeckt mir, das mag ich. und nicht mehr.

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben