Fleischkonsum und sechster Sinn

Eine Verständnisfrage: was haben Lebewesen, die sich von Kadavern ernähren, Löwen, die Gnus reissen, Vögel, die Würmer essen, Wölfe/Füchse/Luchse ect. die Kaninchen fressen, Eulen und Katzen, die Mäuse jagen undsoweiterundsofort denn mit vegetarisch lebenden Menschen zu tun?
Ich würde niemals einem reinen Fleischfresser vorwerfen, dass er eben Fleisch frisst. Im Gegensatz dazu kann ich mich entscheiden, es nicht zu tun - wie gesagt, ich KANN. Diese Zankerei hier ist irgendwie fruchtlos, denn ein jeder darf, wie ihm beliebt und wie er es vetreten kann. Also wozu der Aufriss?:rolleyes:
 
Werbung:
Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, da @Lichtpriester gerade Schokolade rumgereicht hat. Aber zu Deiner Aussage habe ich ein Zusatz, denn ich denke, Du beschreibst, was in Schlachthoefen passieren kann (Stress, mangelhafte Sorgfalt usw.)

Frage: Hast Du schon mal ein Tier erlegt? Ich meine damit den Ablauf Lizenz erstehen / In-aller-Herrgottsfruehe-aufstehen / Im-Jagdgebiet-auf-die-Lauer-liegen / Warten / Frieren / Warten / Frieren / Wild-erspaehen / Identifizieren / Feststellen-dass-es-eine-Jaehrlingskuh-ist-welche-NICHT-erlegt-werden-darf / Warten / Frieren / Wieder-ein-Wild-erspaehen / Identifizieren / Anlegen / Ziel-Erfassen / Enstichern / Zielen / Ruhig-atmen / KAPOW!!! / Wild-tot / Fuer-das-Tier-in-Gedanken-eine-Minute-innehalten / Totes-Tier-vor-Ort-zerlegen-da-zu-schwer-zum-Tragen / Zerlegtes-Tier-5-Kilometer-zur-Forststrasse-schleppen / Verladen / Melden / Professionell-schlachten-lassen (kann ich nicht selber) / Jedes-Stueck-Fleisch/Fell/Knochen-verwerten / Fuer-ein-ganzes-Jahr-Fleisch-fuer-eine-ganze-Familie+Freunde-haben

Dem Tier ging die Sache zu schnell, um Stresshormone auszuschuetten. Ein erlegtes Tier ist zudem mehr als bloss Nahrung, d.h. es gibt keine "Reste" welche weggeschmissen werden, weil "zuviel" davon da ist. Ich war in den letzten 4 Jahren jeden Herbst auf der Jagd, in 3 davon kam ich mit leeren Haenden heim. Kein Stress, keine Enttaeuschung, kein Spott. Das kommt einfach vor. Einfach Zen. Ich "schoss" aber jedesmal Tiere mit der Kamera.

Einige Leute moegen mich Moerder schimpfen, aber ich kann mich immerhin hinstellen und sagen: "Ja, ich hab ein Wild geschossen, und ich weiss, wie es sich anfuehlt." Und fast schon blasphemisch wage ich zu behaupten, dass mich die Erfahrung (siehe den ganzen Ablauf oben) naeher an mich und meine Umgebung gebracht hat (drittes Auge, zwinkerst Du gerade?)...

Ja, natürlich meinte ich das allgemein übliche Schlachtverhalten von Massentierhaltung.

Was du beschreibst klingt einfach nach Spaß.
so könntest du auch auf Löwenjagd, auf Jagd allgemein reagieren.
Weill du jetzt Rotwild, Fische oder Hasen oder etwas anderesmeinst...ist doch egal.

Es geht um die Erregung. Jadg ist Jagd, macht natürlich mehr Spaß mit vollem Bauch.
Ich muss zugeben ich bin auch empfänglich dafür. Habe wohl zu viel männliches abbekommen......Aber die Konsequenz zu töten hat mich immer vorher die Jagd abbrechen lassen. Ich wäre dann diejenigen die im letzten Augenblick hustet :D

Doch wenn es darum ginge - das Tier oder ich---das Tier wäre dran.

So viel Killerinstinkt steckt schon in mir.

Lg
Lumen
 
Eine Verständnisfrage: was haben Lebewesen, die sich von Kadavern ernähren, Löwen, die Gnus reissen, Vögel, die Würmer essen, Wölfe/Füchse/Luchse ect. die Kaninchen fressen, Eulen und Katzen, die Mäuse jagen undsoweiterundsofort denn mit vegetarisch lebenden Menschen zu tun?

Das Menschen auch Lebewesen sind? Als Teil der Nahrungskette dazugehören vielelicht?
 
Das Menschen auch Lebewesen sind? Als Teil der Nahrungskette dazugehören vielelicht?

Klar gehören wir dazu. Was hat das aber mit vegetarisch leben oder nicht zu tun? Meine Entscheidung betrifft doch niemand anderen. Auch nicht jene, die mich verspachteln. Das ist ihnen doch erlaubt, selbst wenn ich es nicht tu.
Ich frage deshalb, weil (soweit ich mich recht erinnere) das Argument vorgebracht wurde, irgendwer wolle, das niemand mehr wen anderen isst. Vielleicht hab ich das aber auch falsch aufgefasst.
Also ich für meinen Teil habe weder von Mensch noch Tier verlangt, Fleisch nicht mehr zu essen. Viel wilder noch - das ist überhaupt nicht möglich und meiner Meinung nach im höchsten Maße unsinnig.
Was jetzt ich als Teil der Nahrungskette damit zu tun habe, kapier ich irgendwie nicht.
 
Ich frage deshalb, weil (soweit ich mich recht erinnere) das Argument vorgebracht wurde, irgendwer wolle, das niemand mehr wen anderen isst.

Das war ein Szenario, wenn man den idealistischen Aspekt des Veganismus weiterführt bis zur letzten Konsequenz. Und in Diskussionen tritt immer wieder als "Argument" auf, es sei unmoralisch oder unethisch Tierprodukte und Fleisch zu konsumieren nebst weiteren (meist negativ konotierten) Wertungen.

LG
Any
 
Was du beschreibst klingt einfach nach Spaß.
so könntest du auch auf Löwenjagd, auf Jagd allgemein reagieren.
Weill du jetzt Rotwild, Fische oder Hasen oder etwas anderesmeinst...ist doch egal.

Naja, ich MUSS ja nicht, ich DARF. Von dem her hast Du schon recht. Mit den Loewen hab ich so ein Problem: Die gibt's hier in freier Wildbahn nicht. :)

Es geht um die Erregung.
Ich muss zugeben ich bin auch empfänglich dafür. Habe wohl zu viel männliches abbekommen......Aber die Konsequenz zu töten hat mich immer vorher die Jagd abbrechen lassen. Ich wäre dann diejenigen die im letzten Augenblick hustet :D

Was wir Zivilisation nennen ist nur eine sehr duenne Membrane ueber einer sehr dicken Schicht von Urinstinkten und Trieben, welche uns ueber Jarhundertausende begleitet haben. Das geht nicht einfach so weg.

Anstelle von Husten koenntest Du einfach das Gewehr mit der Kamera vertauschen. Das mache ich uebrigens oft.

Zuviel Maennliches? Wir Maenner sind halt solch primitive Geschoepfe... :schmoll: :lachen:

Doch wenn es darum ginge - das Tier oder ich---das Tier wäre dran.
So viel Killerinstinkt steckt schon in mir.

Und ich wette, in diesem Fall wuerden wir alle fressen, was es halt zu Fressen gibt - siehe Teufel, Fliegen usw.
 
Naja, ich MUSS ja nicht, ich DARF. Von dem her hast Du schon recht. Mit den Loewen hab ich so ein Problem: Die gibt's hier in freier Wildbahn nicht. :)



Was wir Zivilisation nennen ist nur eine sehr duenne Membrane ueber einer sehr dicken Schicht von Urinstinkten und Trieben, welche uns ueber Jarhundertausende begleitet haben. Das geht nicht einfach so weg.

Anstelle von Husten koenntest Du einfach das Gewehr mit der Kamera vertauschen. Das mache ich uebrigens oft.

Zuviel Maennliches? Wir Maenner sind halt solch primitive Geschoepfe... :schmoll: :lachen:



Und ich wette, in diesem Fall wuerden wir alle fressen, was es halt zu Fressen gibt - siehe Teufel, Fliegen usw.



Es ist ein schönes Hobby auf Tierjagd zu gehen. Mit der Kamera ;)

Wäre gleich dabei.

Es ist halt so mit dem Jagdinstinkt. die Männer jagen die Frauen sammeln...wen oder was auch immer ;)

Diese Membran von der du sprichst ist nicht von heut auf morgen weggegangen. Die einen haben sie noch voll dick, undurchdringlich, bei den anderen ist sie dünner, dringt mehr Bewusstheit durch, die uns eigentlich vom Tier unterscheidet. Nimms nicht persönlich. es ist nur so allgemein gesprochen :kiss4:

Ich finde dass es bei uns Raubtiere genug gibt.

Lg
Lumen
 
Das war ein Szenario, wenn man den idealistischen Aspekt des Veganismus weiterführt bis zur letzten Konsequenz. Und in Diskussionen tritt immer wieder als "Argument" auf, es sei unmoralisch oder unethisch Tierprodukte und Fleisch zu konsumieren nebst weiteren (meist negativ konotierten) Wertungen.

LG
Any

Danke für die Erklärung, jetzt hab ich es gepeilt. Ich Blitzbirne:D
 
Ich habe fleischessend regelmäßig den sprichwörtlichen siebten Sinn.

Der sechste ist aber auch nicht schlecht, wenn man gerade dem Minus frönen möchte. Macht lean, erleichtert die nacht usw....

Alles zu seiner Zeit.

Also ganz davon abgesehen, dass ich keinen blassen Schimmer habe, was du mit diesem Komentar sagen willst...(sorry)
Was ist denn der Unterschied zwischen sechster und siebter Sinn???
 
Werbung:
Jeder darf Fleisch essen.........wenn er bereit ist das Tier das er essen möchte selbst zu jagen, zu töten und zuzubereiten.

Ist ein Fleischesser dazu nicht bereit, so ist er einfach feige und inkonsequent.
Ich schlachte meinen Salat ja auch selbst.

Ich selbst habe genau aus diesem Grunde mit der Fleischesserei aufgehört.
Im Rahmen meiner Ausbildung durfte ich so manchen Schlachthof und so manche Tierproduktion von innen betrachten. Jeder Schnitzeltieger sollte das mal tun.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der unsachgemäße Genuss von Fleisch die geisitigen Sinne vernebelt. Ähnlich wie Tabak.
Eine ordentliche energetische Arbeit ist dann für einige Stunden oder Tage nicht mehr möglich.

Darüberhinaus wir Fleisch sauer verstoffwechselt.
Um die Säure dann wieder zu neutralisieren wird viel Calzium benötigt. Der Körper holt das aus den Knochen. Dieses Calzium kann nach dem Stoffwechselprozess aber nicht mehr in die Knochen eingebaut werden. D.h. es schwimmt im Blut herum und wird dann irgendwo abgelagert. Das nennt man dann Gefäßverkalkung.
Osteoporose nennt man die Folge von zu großer Calziumentnahme aus den Knochen für den Stoffwechsel.

Grüße
lichtsaeule.eu
 
Zurück
Oben