Fleisch - richtig oder falsch?

jogurette zeig mir bitte eine studie in der festgestellt wurde dass fleischernährung besser wäre als eine fleischlose. (und jetzt bitte keine studien die von der fleischindustrie oder der AMA gesponsort wurden :)

eine freundin von mir studiert auch ernährungswissenschaften und wird mit falschinformationen wie aus einer fleischwerbung "gefüttert"

fleischkonsum ist für viele zivilisationskrankheiten die ursache. das passiert nicht von heut auf morgen, genauso wenig wie ein starker raucher dass erst meist erst mit den jahren bemerkt...

und wer viel fleisch oder haupsächlich fleisch isst, kann mir nicht sagen dass er in bester verfassung ist.
mein mitbewohner war beim bundesheer der einzige vegetarier und auch der einzige der kein einziges mal krank wurde im winter bei minusgraden draussen.

seit ich vegan lebe war ich auch nie wirklich krank, vielleicht mal eine erkältung in den ganzen jahren aber das wars auch schon.

und wie alt werden eskimos die sich nur von fleisch ernähren? durchschnittlich 30? juhu.. muss ja sehr gesund sein dieses ach so natürliche fleisch.. und der körper ist sicher drauf ausgelegt....
 
Werbung:
Du willst falsch verstehen, das ist Dein Problem. Ich esse fleisch, bin gesund und weiß nicht, wann ich das letzte Mal krank war. Wenn ich mal krank gewesen bin, dann lags an äußeren und inneren Lebensumständen, als am Fleisch.

Wenn die Seele gesund ist, isses der Körper auch. Im Übrigen sprach hier niemand von ausschließlicher Fleischernährung. Nur Du.
 
jogurette zeig mir bitte eine studie in der festgestellt wurde dass fleischernährung besser wäre als eine fleischlose. (und jetzt bitte keine studien die von der fleischindustrie oder der AMA gesponsort wurden :)
Von welcher Seite wurden deine Studien gesponsort? Nicht nur Geld treibt Leute dazu Statistiken zu verfälschen. Guter Wille kann auch was recht übles werden... ;)

eine freundin von mir studiert auch ernährungswissenschaften und wird mit falschinformationen wie aus einer fleischwerbung "gefüttert"
...genauso wie Diät- und Ottonormalköche. Die sind auch alle durch die Lügen der Fleischlobby befangen. Werden ja in der Ausbildung alle drauf gedrillt Fleisch anzubeten. Eine Verschwörung der Fleischbeisser!! Vahe victis!

fleischkonsum ist für viele zivilisationskrankheiten die ursache. das passiert nicht von heut auf morgen, genauso wenig wie ein starker raucher dass erst meist erst mit den jahren bemerkt...
Ja, so nach 75 ~ 90 Jahren merkt man auf einmal das die Uhr abgelaufen ist. Ohne Fleischkonsum währe da natürlich nicht passiert... :lachen:

und wer viel fleisch oder haupsächlich fleisch isst, kann mir nicht sagen dass er in bester verfassung ist.
mein mitbewohner war beim bundesheer der einzige vegetarier und auch der einzige der kein einziges mal krank wurde im winter bei minusgraden draussen.
Minus 15, ich im Hemd auf dem Vorfeld und ein Wind der mir Eiskritalle an die Nase zauberte, kein Problem, keine Erkältung, nada - aber ich bin kein Vegetarier! Manche Menschen können Kälte verkraften, andere nicht. Allerdings kann niemand Kälte auf Dauer vertragen - irgendwann versagt jedes Imunsystem. Ganz zu schweigen vom gesteigerten Energieumsatz!

seit ich vegan lebe war ich auch nie wirklich krank, vielleicht mal eine erkältung in den ganzen jahren aber das wars auch schon.
Vielleicht liegt es auch einfach daran das du durch deine Lebensweise mit dir selbst viel zufriedener bist? Das ist nähmlich auch relevant um Gesund zu bleiben... ;)

und wie alt werden eskimos die sich nur von fleisch ernähren? durchschnittlich 30? juhu.. muss ja sehr gesund sein dieses ach so natürliche fleisch.. und der körper ist sicher drauf ausgelegt....
Klar, die würden aber auch im T-Shirt herumlaufen wenn wir in dicken Daunenjacken rumflitzen. Siehe oben...

Der letzte Vergleich hinkt ganz gewaltig und ist ein wenig unfair. Oder schaffst du es bei minus 40 Grad Kohlrabi zu züchten??
 
Eine Diskussion , in der es nur darum geht, was gesünder für den Menschen ist, schließt die Tiere ja schon wieder aus. Es geht nicht um die Gesundheit des Menschen - wobei vegetarische Ernährung absolut vollwertig und gesund sein kann - sondern um das tägliche Abschlachten von Tieren. Und es geht darum, daß wir die Seele des Tieres verleugnen, es als Sache sehen und als Fleischlieferant. Daß es geschunden und gequält wird, seine Todesangst in Kauf genommen wird, für eine kurze Mahlzeit. Satt können wir zumindest, die im Wohlstand leben, auch ohne Fleisch werden.

Es ist eine Frage des Mitgefühls und der Ethik.


Schopenhauer, Arthur (1788-1860) deutscher Philosoph - Die vermeintliche Rechtlosigkeit der Tiere, der Wahn , daß unser Handeln gegen sie ohne moralische Bedeutung sei, daß es gegen die Tiere keine Pflichten gäbe, ist geradezu eine empörende Roheit und Barbarei. Erst wenn jene einfache und über alle Zweifel erhabene Wahrheit, daß die Tiere in der Hauptsache und im wesentlichen ganz dasselbe sind wie wir, ins Volk gedrungen sein wird, werden die Tiere nicht mehr als rechtlose Wesen dastehen. Es ist an der Zeit, daß das ewige Wesen, welches in uns, auch in allen Tieren lebt, als solches erkannt, geschont und geachtet wird.


Schweitzer, Albert (1875-1965) Theologe und Missionsarzt; Friedensnobelpreis 1952 - Meine Ansicht ist, dass wir, die für die Schonung der Tiere eintreten, ganz dem Fleischgenuss entsagen, und auch gegen ihn reden. So mache ich es selber. Und damit kommen so manche dazu, auf das Problem, das so spät aufgestellt wurde, aufmerksam zu werden.
Schweitzer, Albert - Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt.

Shaw, Georg Bernhard - Solange die Menschen die wandelnden Gräber der von ihnen ermordeten Tiere sind, wird es Krieg geben auf dieser Erde.
Silverstone, Alicia - Zeigt Achtung vor jeglichem Leben. Ich denke, es ist doch wirklich anmaßend, Tiere mit solch ungeheurer Grausamkeit zu behandeln. Wir können gut auf alle tierischen Produkte verzichten.

Singer, Isaac Bashevis (1904-1991) jüdisch-amerik. Schriftsteller; Nobelpreis 1978, emigrierte 1935 in die USA. - Es wird oft gesagt, dass die Menschen schon immer Fleisch gegessen hätten, als ob dies eine Rechtfertigung wäre dies weiterhin zu tun. Gemäss dieser Logik dürften wir nicht versuchen, Menschen daran zu hindern andere Menschen umzubringen, da dies auch schon seit je her getan wurde.

Singer, Isaac Bashevis - Er hatte jetzt seit einiger Zeit daran gedacht, Vegetarier zu werden. Bei jeder Gelegenheit wies er darauf hin, dass das, was die Nazis mit den Juden gemacht hatten, dasselbe sei, was die Menschen mit den Tieren machten.


Das mögen viel Zitate sein, sie sagen aber sehr gut aus, was ich dazu denke. Wir haben Verantwortung für anderes Leben, und diese Verantwortung wird täglich an den Fleischtheken, in den Schlachthöfen, in den Küchen usw. verneint.

Grüsse von Morgenwind
 
Das mögen viel Zitate sein, sie sagen aber sehr gut aus, was ich dazu denke. Wir haben Verantwortung für anderes Leben, und diese Verantwortung wird täglich an den Fleischtheken, in den Schlachthöfen, in den Küchen usw. verneint.

Grüsse von Morgenwind
Das klingt für mich ehrliche als das ganze Getue um die Gesundheit und das kann ich auch wunderbar akzeptieren. Ist auch der Grund wahrum ich meinen Fleischkonsum minimiert habe...
 
Find ich gut, Ironwhistle - so haben es schon viele gemacht, irgendwann sogar ganz aufgehört mit dem Konsum von Fleisch.

Liebe Grüsse, Morgenwind
 
Find ich gut, Ironwhistle - so haben es schon viele gemacht, irgendwann sogar ganz aufgehört mit dem Konsum von Fleisch.

Liebe Grüsse, Morgenwind
Im Moment kann ich es mir offen gestanden noch nicht vorstellen - es schmeckt mir einfach zu gut, auch wenn ich einige recht gute vegetarische und vegane Gerichte kenne. Aber was weiß ich was morgen kommt...

Verrate das aber nicht den Grünbeissern, Morgenwind - ich habe einen Ruf zu verlieren! ;)
 
Nein, das bleibt absolut unter uns! Diskretion ist Ehrensache! ;)

Als ich aufhörte, Fleisch zu essen, war es die reinste Folter , an einer Metzgerei vorbeizugehen. Also es war echt schlimm, weil ich wirklich sehr gerne Fleisch gegessen hatte. Aber der tägliche Weg am Schlachthof vorbei und ein kurzer Besuch darin (ich hatte einen Mitarbeiter überredet), der hat mich dann doch das alles überstehen lassen.

:)
 
Eine Diskussion , in der es nur darum geht, was gesünder für den Menschen ist, schließt die Tiere ja schon wieder aus. Es geht nicht um die Gesundheit des Menschen - wobei vegetarische Ernährung absolut vollwertig und gesund sein kann - sondern um das tägliche Abschlachten von Tieren. Und es geht darum, daß wir die Seele des Tieres verleugnen, es als Sache sehen und als Fleischlieferant. Daß es geschunden und gequält wird, seine Todesangst in Kauf genommen wird, für eine kurze Mahlzeit. Satt können wir zumindest, die im Wohlstand leben, auch ohne Fleisch werden.

Es ist eine Frage des Mitgefühls und der Ethik.


Schopenhauer, Arthur (1788-1860) deutscher Philosoph - Die vermeintliche Rechtlosigkeit der Tiere, der Wahn , daß unser Handeln gegen sie ohne moralische Bedeutung sei, daß es gegen die Tiere keine Pflichten gäbe, ist geradezu eine empörende Roheit und Barbarei. Erst wenn jene einfache und über alle Zweifel erhabene Wahrheit, daß die Tiere in der Hauptsache und im wesentlichen ganz dasselbe sind wie wir, ins Volk gedrungen sein wird, werden die Tiere nicht mehr als rechtlose Wesen dastehen. Es ist an der Zeit, daß das ewige Wesen, welches in uns, auch in allen Tieren lebt, als solches erkannt, geschont und geachtet wird.


Schweitzer, Albert (1875-1965) Theologe und Missionsarzt; Friedensnobelpreis 1952 - Meine Ansicht ist, dass wir, die für die Schonung der Tiere eintreten, ganz dem Fleischgenuss entsagen, und auch gegen ihn reden. So mache ich es selber. Und damit kommen so manche dazu, auf das Problem, das so spät aufgestellt wurde, aufmerksam zu werden.
Schweitzer, Albert - Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt.

Shaw, Georg Bernhard - Solange die Menschen die wandelnden Gräber der von ihnen ermordeten Tiere sind, wird es Krieg geben auf dieser Erde.
Silverstone, Alicia - Zeigt Achtung vor jeglichem Leben. Ich denke, es ist doch wirklich anmaßend, Tiere mit solch ungeheurer Grausamkeit zu behandeln. Wir können gut auf alle tierischen Produkte verzichten.

Singer, Isaac Bashevis (1904-1991) jüdisch-amerik. Schriftsteller; Nobelpreis 1978, emigrierte 1935 in die USA. - Es wird oft gesagt, dass die Menschen schon immer Fleisch gegessen hätten, als ob dies eine Rechtfertigung wäre dies weiterhin zu tun. Gemäss dieser Logik dürften wir nicht versuchen, Menschen daran zu hindern andere Menschen umzubringen, da dies auch schon seit je her getan wurde.

Singer, Isaac Bashevis - Er hatte jetzt seit einiger Zeit daran gedacht, Vegetarier zu werden. Bei jeder Gelegenheit wies er darauf hin, dass das, was die Nazis mit den Juden gemacht hatten, dasselbe sei, was die Menschen mit den Tieren machten.


Das mögen viel Zitate sein, sie sagen aber sehr gut aus, was ich dazu denke. Wir haben Verantwortung für anderes Leben, und diese Verantwortung wird täglich an den Fleischtheken, in den Schlachthöfen, in den Küchen usw. verneint.

Grüsse von Morgenwind

Danke Alana, Du bist mir mit den Zitaten zuvorgekommen.:kiss4:
Die sind es Wert, nochmal in einem Post zu erscheinen.

Das klingt für mich ehrliche als das ganze Getue um die Gesundheit und das kann ich auch wunderbar akzeptieren. Ist auch der Grund wahrum ich meinen Fleischkonsum minimiert habe...

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :D
Hättest Du auch im Folgenden sehen können:

Zu den Erfahrungen der veganen Ernährung gehört auch die grundsätzliche Einstellung zu dem, was als essbar erachtet wird und was nicht.
...
Wie gesagt, zu Erfahrung gehören auch die Gründe!

Ein ganz wesentlicher Grund ist die ethisch moralische Einstellung zum Töten von Tieren. Wie das geht, kann man in diesem Video (Earthlings) neben interessanten Aussagen dazu sehen: Klick
Was sonst so in Schlachthöfen ablaufen kann, hier: klack

Und natürlich geht es einem besser bei veganer Ernährung.

Selbstverständlich gehören die gesundheitlichen Aspekte dazu.

LGA
 
Werbung:
Ne, da liegst du falsch - selbst wenn wir alle über Nacht zu Veganern mutieren, denkst du die Lebensmittelindustrie würde nicht trotzdem alles daran setzen möglichst billig zu produzieren und die Preise künstlich oben zu halten?

Und das geht leider nur mit Monokulturen und entsprechenden Manipulationen...

Es wäre gut für unsere Umwelt, wenn wir alle kein fleisch mehr essen würden.
Dafür brauchen wir keine Monokulturen und genmanipuliertes Gemüse und Getreide.

Das hat mit über Nacht nichts zu tun, das wäre eher eine Katastrophe.
Du hast schon Recht, wenn die derzeitige Lebensmittelindustrie weiterhin "im Amt" bliebe, wäre nur Profit das Ziel.

Allerdings ist in meinen Augen der vegane Weg nur ein Element des Puzzels.
Monsanto muss aufgehalten werden und die Landwirtschaft (ohne Tierfabriken) neu Konzipiert werden - aber das wäre ein anderer Thread...

LGA
 
Zurück
Oben