Christoph
Neues Mitglied
pluto schrieb:Hallo Karsten,
Würdest du diesen Satz ein bisschen näher erläutern? Bisher dachte ich, dass es am Einfühlungsvermögen des Therapeuten liegt, wenn Aufstellungen schieflaufen.
Liebe Grüße pluto
Lieber Pluto,
das ist vermutlich ein unrealistischer Eindruck.
- Was heißt, eine Aufstellung "läuft schief"?
- In Bezug auf was "läuft es schief"?
- Wie genau hat der Aufsteller Einfluss darauf?
Allerdings gbt es auch Aufsteller, die es fertig bringen, zusätzliche Verwirrung in eine Aufstellung zu bringen. Z.B. wenn ein eigenes ungelöstestThema berührt wird und das, was angeschaut werden muss, beim Aufsteller nicht angeschaut werden darf. Aufstellungsteilnehmer sind da in Bezug auf denLeiter oft sehr "hilfreich", ihm beim weiteren verschleiern beizustehen.
Andererseits kann es einem auch passieren, wie mir neulich mal, das man entgegen der eigentlichen Wahrnehmung mit jemandem eine Aufstellung macht, der in Wirklichkeit keine Lösung will und Beziehungsspielchen mti dem Leiter macht. dann endet das in Verwirrung und der Aufstellende (dewr sich gar nicht lösen will) nimmt die Aufstellung nicht. das zeigt sich dann daran, dass, so lange ein Stellvertreter für den Aufstellenden steht, eine Lösung möglich ist und wenn der dann selbst in seine Rolle geht, wendet er sich ab und will es nicht sehen und erleben und fängt an, allerlei Verwirrung zu stiften. So ist esmir neulich passiert und ihc könnte mir in den A**** treten, dass ich da nicht die Aufstellung verweigert habe. Es war zäh und vergebliche Liebesmüh. *mirselbstindena****tret'"
Ganz bedenklich wird es, wenn Aufsteller "helfen" wolen und dem Aufstellenden sein Schicksal nicht zumuten können (wie ich neulich). dann entsteht viel Verwirrung und der Aufstellende macht hinterher die Gegenbewegung.
Auf der IAG-Tagung im Mai in Köln (sehr empfehlenswert!) wird es eine Arbeitsgruppe geben zum Thema:
Beziehungsfallen rund um die AufstellungStichwörter: so genannte Borderline-Patienten, entwertende Patienten, sog. Therapie-Shopping, ich habe zwar kein Problem, aber jetzt will ich meine Aufstellung haben, letzte Woche in München ist die Aufstellung aber anders gelaufen, und anderes mehr.
Dr. Friedrich Ingewersen Chefarzt der Klinik Rastede und der Klinik Bad Zwischenahn wird diesen Workshop leiten.
Gruß
Christoph
Lieber Karsten,
mal angenommen, dien Aussage stimmt, dann würde mnich interessieren, wie genau und was genau. Magst du etwas dazu sagen?
Gruß
Christoph