Ach Simi, deine Antworten zeugen, wie so oft, mal wieder von deinem Herrschaftsanspruch über das Wissen der Astrologie.
Ja, das stimmt, Gabi. Was stört dich daran? Belehre mich, wenn du es besser weisst, ich lerne gern.
Na; da bin ich aber froh, dass ich ich das nicht darf. Eine derartige Flach-Astrologie mit "Gute Planeten" - "Böse Planeten" zu verbreiten, wäre mir auch zu peinlich.
Wovon zeugt das denn, Gabi? Von deinem Herrschaftsanspruch? Mal ganz davon abgesehen, dass ich niemals von "bösen Planeten" spreche- das tust du.
Gabi0405 schrieb:
Ich finde, Astrologie ist ein bischen komplexer, als du sie immer hinstellst, z.b. mit Angstplanet im 5. Haus ist man so und so.
Ach- daher weht der Wind. Weil du Saturn in 5 hast, fühlst du dich angesprochen. Was sagt denn das Buch von Banzhaf zu Saturn in 5? Wenn du die Angst überwunden hast, dann kannst du doch davon berichten, wie du das gemacht hast. Jeder, der das wirklich bewältigt hat, erzählt freimütig von seinen Verfehlungen. Wie blöd er war und warum. Du sagst bloss: man muss nur warten, dann kommt der Richtige von selbst, dann geht auch alles von selbst. Jaja, im 7. Haus hast du ja auch Mond stehen, das ging bei dir in der Tat von selbst- aber was war und ist mit dem Sex, Gabi?
Astrologie ist ne komplexe Sache, in der Tat- so komplex wie das Innenleben eines Menschen. Das Problem ist bloss folgendes, Gabi- es ist eine der leichtesten Übungen, eine Deutung abzustreiten. Im Notfall nennt man es einfach Schubladendenken. Viel schwieriger ist es, sich eine Deutung einzugestehen. Denn dazu muss man ehrlich zu sich selbst sein- und zwar vollkommen. Dann- aber nur dann- offenbart sich die Wahrheit.
Gabi0405 schrieb:
Oder wie jetzt den Merkur nur auf diese Art zu interpretieren. Das ist mir zu starr und schubladenhaft.
Astrologie ist genau das: viele verschiedene Schubladen, die jede für sich beschriftet ist. Ein Raster, in welches das Innenleben zerlegt wird, um es anschaulich zu machen. Dieses Zerlegen in Einzelteile nennt man auch Alchemie. Merkur ist Merkur, die Schublade ist fix. Modifiziert wird sie durch Zeichen und Haus. Ein Krebs-Merkur hat eine andere Art des Schlussfolgerns als ein Widder-Merkur. In welchem Lebensbereich besonders gerne geschlussfolgert wird und somit Merkur praktische Früchte trägt, zeigt das Haus.
Merkur zeigt auch noch den Sprachstill, weil die Art und Weise, logische Schlüsse zu ziehen, sich auch in der Sprache zeigt.
Gabi0405 schrieb:
Natürlich steht Merkur für die von dir aufgeführten Eigenschaften aber auf einer anderen Ebene ist er eben auch Representant des 3. Hauses und damit erweitert sich seine Symbolik erheblich. Auch ein Blick in die Mythologie erweitert hier das Blickfeld.
Ja sicher kann man das, ist zwar eigentlich nicht nötig, aber warum nicht?
Merkur, der Götterbote. Und nun- was sagt uns das? Erweitert das jetzt irgendwie das, was ich bereits gesagt habe?
Gabi0405 schrieb:
Habe gerade nochmal in Beatrix Braumüllers Buch über Merkur nachgelesen.
Auf Seite 34 findet sich folgende:
Uranus als "höhere Oktave" des Merkur fördert die schöpferische Intelligenz, Intuition, origenelle Gedanken und plötzliche Eingebungen. Vorhandenes Wissen wird immer wieder erweitert. Ende
Jaja- Papier ist geduldig. Ich weniger.
Intuition ist Feuer- was hat das mit Uranus zu tun? Welch intutive Eingebungen hast du denn mit deinem Uranus in Krebs? Ich bitte dich um persönliche Beispiele. Was Uranus in Krebs tatsächlich ist, habe ich dir oben kurz angerissen, warum gehst du nicht darauf ein, Gabi?
Originelle Gedanken gehören zum Wassermann, ich kann ein Lied davon singen mit meinen Jupiter in diesem Zeichen. Mein Uranus in Löwe besteht bloss immer drauf, mir meine persönlich-individuelle Freude zu garantieren. Ich bin da auch sehr grosszügig- jede Jeck is' anders, also hat jeder das Recht auf seine ganz eigene persönliche Freude, wie immer die auch aussehen mag. Was hat das mit Wissen schöpfen zu tun? Was mit höherer Oktave der Erkenntnis?
Gabi0405 schrieb:
Auch Neptun wird in diesem Buch als "höhere Oktave" der Venus und Pluto als h O des Mars bezeichnet.
Es ist also nichts, was ich mir ausgesponnen habe, sondern astrol. Gemeingut.
Ja, das war mir schon klar, dass du dir das nicht ausgesponnen, sondern aus irgend einem Buch hast. Gabi! Das sind doch nur inhaltslose Schlagworte. Erzeugen die in dir eine innere Resonaz, so das du was über dich selbst erkennst? Wenn nein, dann schmeiss das Buch weg. Wenn ja, dann lass' mal hören, welche. Was hast du über dich selbst erkannt durch diese Oktaven-Lehre? Denn astrologisches Gemeingut ist das nicht, wie nicht nur ich dir hier sage.
