Familie und Partnerschaft

Huhu Silke und Gabi, :)

jetzt "muss" ich mal kurz den Spielverderber spielen - auch um "noch" besser zu verstehen. :D

Das Dumme ist nur: Diese Reaktionen werden meistens nur die anderen Uranier verstehen, Gabi. Für die Anderen sind diese Aussagen durchaus schmerzlich zu lesen, da es ihnen im Gegensatz zu uns wichtig ist, mit anderen zu verschmelzen bzw. sie brauchen das Gefühl der Zugehörigkeit oder das Angenommensein, um sich „daheim“ zu fühlen.

Ketzerische Frage: warum fühlt Ihr, Gabi und Du Euch so wohl mit Eurer "Ähnlichkeit", ist das nicht auch wie heimkommen, so verstanden zu werden, so gleichgesinnt zu sein, wie das bei Euch der Fall ist?

Und warum fühlt ihr Euch eigentlich in der Distanz wohler?

Ja, Deine Worte kann ich voll und ganz unterschreiben. Nur leider sieht die Praxis oft so aus, dass ich wegen meinem Rückzug oft in einen Erklärungsnotstand gerate. Wie soll ich Leuten klarmachen, dass die Notwenigkeit, mich abzusondern ein Teil meines innersten Wesens ist? Mich hatten schon einige liebe Bekannte gefragt, was denn los wäre, weil ich mich nicht mehr melde. Wie soll man ihnen erklären, das dieser Rückzug nur was mit einem selbst zu tun hat und nicht an die andere Person gebunden ist? Es ist schwierig!
Vielleicht sollten wir mal eine Selbsthilfegruppe der Uranier gründen?*gg

Also dieser Rückzug, der hat meiner Meinung nach überhaupt nix mit Uranus zu tun. :confused: Uranus ist die natürliche Distanz, aber das hat nix mit Rückzug zu tun. Im Gegenteil, Uranus versinnbildlicht doch auch Geltungsdrang, auf innovative Weise.

Bei Dir Silke ist das wohl eher der Mond in Krebs, der Rückzug verlangt und zwar (auch) dann, wenn er merkt, dass er nicht angenommen wird in seinem Gefühl? Generell ist Neptun der Rückzugsplanet.

Rückzug ansich verlangt noch keine Erklärungen, Silke, das WIE der Rückzug erfolgt, das ist für andere interessant. Denn, der der sich zurückzieht, der merkt oft nicht, was er "zurücklässt". Und Mond in Krebs kann ja durchaus auch mal recht launisch wirken und wenn da nicht jeder peilt, was los ist, dann ist es nicht verwunderlich, wenn manche dumm aus der Wäsche gucken und Du Dich in Erklärungsnotstand "fühlst". Auch der, der sich zurückzieht löst ja in einer Beziehung oder in einer Freundschaft etwas aus.

Allerdings neige ich z.B. auch zu Rückzügen, ohne dass ich Uranier bin (oder doch? Habe Uranus am MC...) erkläre mir das aber eher mit meinem 12. Haus und zudem auch mit einem normalen menschlichen Verhalten. Leute, die sich nämlich nie zurückziehen (von was auch immer), die können sich ja auf einer bestimmten Ebene gar nie erholen....

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Das Dumme ist nur: Diese Reaktionen werden meistens nur die anderen Uranier verstehen, Gabi. Für die Anderen sind diese Aussagen durchaus schmerzlich zu lesen, da es ihnen im Gegensatz zu uns wichtig ist, mit anderen zu verschmelzen bzw. sie brauchen das Gefühl der Zugehörigkeit oder das Angenommensein, um sich „daheim“ zu fühlen.
Hallo Silke :)

Verstehen kann ich diese Reaktionen bestens, schmerzhaft zu sehen sind sie dennoch, nur nicht aus den von dir genannten Gründen. Sie sind deshalb schmerzhaft für mich, weil ich sehen kann, wie schwer ihr euch das Leben macht. Ihr verbaut euch mit dieser Verhaltensweise den Zugang zu eurer eigenen Seele.

Bei Uranus in Wasser-Zeichen steht das Seelische im Mittelpunkt der Selbsterkenntnis. Um herauszufinden, wer man ist, ist man gezwungen, den Weg des Leidens zu gehen. Das Ich tut weh- und dieser Ich-Schmerz ruft dazu auf, die wunde Stelle im eigenen Wesen zu erkennen und zu heilen.
Das Ich wird symbolisiert durch die Sonne: mit einer Erd-Sonne sind es die realen, materiellen Dinge, die diesen Ich-Schmerz auslösen. Bei einer Wasser-Sonne die seelischen, bei einer Luft-Sonne die geistigen und bei einer Feuer-Sonne die moralischen.

Da der Ich-Schmerz des Wasser-Uranus ausgelöst wird durch den Umgang mit anderen Menschen, bringt es für die eigene Weiterentwicklung und Heilung gar nichts, wenn man sich von ihnen zurückzieht. Im Gegenteil- gerade Menschen mit Wasser-Uranus neigen dazu, praktische Psychologen zu werden. Sie haben ein gesteigertes Interesse am Seelenleben der anderen, weil das fremde Seelenleben das eigene beeinträchtigen kann- die Verletzlichkeit der eigene Seele verlangt geradezu nach dem Studium der fremden. Es geht dabei nicht um Anteilnahme oder Mitleid mit dem fremden Schmerz, es geht bloss darum, ihn zu verstehen, um sich selbst bestmöglichst vor ihm schützen zu können, das ist das egozentrische an Uranus.

Eine Verschmelzung der Seelen gibt es nicht, Silke. Eine Verschmelzung mit der Seele eines anderen Menschen ist etwas, was in der eigenen Seele passiert- man zieht die Seele eines anderen Menschen an wie ein Gewand und sieht- sie ist identisch mit der eigenen. Dieser Vorgang bleibt für den anderen Menschen unbemerkt- er fühlt sich dadurch weder angenommen, noch zugehörig oder heimisch. Für einen selbst bedeutet das allerdings zu lieben, da man, um eine Verschmelzung vollziehen zu können, die eigene Seele völlig öffnen muss.

Nun sagt ihr beide, Gabi und du, das Gegenteil, nämlich, das ihr euch beide zurückzieht von anderen Menschen.
Hi Simi!:)

Ich tausche mich gerne aus, nehme auch gerne Anteil an dem Leben anderer, aber ich verrate dir jetzt mal was: Es tangiert mich nicht wirklich, welche Emotionen oder Leiden andere antreibt.

Uranus macht immer etwas einsam, Simi, mit Uranus ist man, egal wo er steht, der Außenseiter.

Diese innere Distanz herstellen zu können, finde ich für mich sehr angenehm, weil es eine Sichtweise aus erhöhter Position ermöglicht und man dadurch nicht oder sehr selten in irgendein Gefühlschaos hineingezogen wird.

Ich bin auch des öfteren auf 180! Aber die Emotionen gehen nicht tief, sie sind eigentlich nur an der Oberfläche, berühren nicht mein Innerstes. Ich denke das sind uranische Zeichen.
Selbsterhöhung durch Kälte und Distanz? Nicht wirklich, Gabi!
Das ist ein Rückzug vor dem eigenen Schmerz, den ihr nicht fühlen wollt, eine Sicherheitsstrategie also. Sowas öffnet die eigene Seele nicht, sondern verschliesst sie. Der Wasser-Uranus kann die eigene Seele nicht heilen, ohne den Umweg über die fremde Seele zu gehen.

Urajup schrieb:
Ja, Deine Worte kann ich voll und ganz unterschreiben. Nur leider sieht die Praxis oft so aus, dass ich wegen meinem Rückzug oft in einen Erklärungsnotstand gerate. Wie soll ich Leuten klarmachen, dass die Notwenigkeit, mich abzusondern ein Teil meines innersten Wesens ist?
Das ist nicht Teil deines innersten Wesens, Silke- das ist Teil deiner Angst. Aus Angst vor dem Ich-Schmerz des Wasser-Uranus gehst du in den Rückzug. Kein Wunder, dass du dabei in Erklärungsnot kommst.

Hi Simi!:)

Also wie soll ich, um deine Worte zu gebrauchen, „Angst annehmen“, wenn ich gar keine Ängste habe? Was soll ich denn annehmen, was gar nicht da ist?
Du hast sehr wohl Ängste, sie sind dir nur völlig unbewusst.

Urajup schrieb:
Es ist nichts passiert. Ich habe doch schon geschrieben, dass ich zwar gute Bekannte habe, aber eine richtige Freundin, nein.
Auch hier: natürlich stellt Pluto 120%ige Ansprüche- perfekt soll es sein, im 11. Haus in der Freundschaft. Wenn diese Perfektion nicht gegeben nicht, dann neigt er zu Verweigerung- dann lieber keine Freundin. Diese Verweigerung ist aber auch nur ein Diktat der Angst, dass es Perfektion nicht gibt. Das ist ja so, als wäre ich mit Pluto im 7. Haus niemals eine Partnerschaft eingegangen, weil ich befürchtet hätte, dass es die perfekte Partnerschaft nicht gibt. Und in der Tat- genau das habe ich befürchtet. Aber ich habe mich der Angst gestellt und bin Partnerschaften eingegangen. Du fliehst vor der Angst und dem Wort "Freundschaft"- lieber nennst du Kontakte Bekannte oder Interessengemeinschaft. Als könnte man die Angst so besiegen. Nein, Silke- das kann man nicht, man muss sich ihr stellen, indem man eine Freundschaft eingeht, wenn man Pluto im 11. Haus hat.

:)
 
Simi schrieb:
Im Gegenteil- gerade Menschen mit Wasser-Uranus neigen dazu, praktische Psychologen zu werden. Sie haben ein gesteigertes Interesse am Seelenleben der anderen, weil das fremde Seelenleben das eigene beeinträchtigen kann- die Verletzlichkeit der eigene Seele verlangt geradezu nach dem Studium der fremden. Es geht dabei nicht um Anteilnahme oder Mitleid mit dem fremden Schmerz, es geht bloss darum, ihn zu verstehen, um sich selbst bestmöglichst vor ihm schützen zu können, das ist das egozentrische an Uranus.
Simi :)

Das hat jetzt ins Schwarze getroffen. Es erklärt auch mein grosses Interesse, manipulative Menschen in ihrem Denken und Fühlen verstehen zu wollen, das sind gerade die, vor denen ich Angst habe. Das heisst natürlich nicht, dass nur die mich interessieren, aber über diese habe ich mir schon immer viele Gedanken gemacht.

liebe Grüße
Lilith
 
Simi :)

Das hat jetzt ins Schwarze getroffen. Es erklärt auch mein grosses Interesse, manipulative Menschen in ihrem Denken und Fühlen verstehen zu wollen, das sind gerade die, vor denen ich Angst habe. Das heisst natürlich nicht, dass nur die mich interessieren, aber über diese habe ich mir schon immer viele Gedanken gemacht.

liebe Grüße
Lilith


Hallo Lilith und Simi,

ich möchte nur mal eben zu bedenken geben, dass Uranus 7 Jahre durch ein Zeichen läuft. Wieviel Menschen werden in 7 Jahren geboren? Die müssten dann ja alle die von dir, Simi, beschriebenen Wasser-Uranus Eigenschaften haben.
Ich denke Uranus ohne Aspekte zu persönlichen Horoskopanteilen ist für das persönliche Erleben nicht besonders relevant.

LG
Gabi
 
Hallo Lilith und Simi,
Hallo Gabi! :)

ich möchte nur mal eben zu bedenken geben, dass Uranus 7 Jahre durch ein Zeichen läuft. Wieviel Menschen werden in 7 Jahren geboren? Die müssten dann ja alle die von dir, Simi, beschriebenen Wasser-Uranus Eigenschaften haben.
Ich denke Uranus ohne Aspekte zu persönlichen Horoskopanteilen ist für das persönliche Erleben nicht besonders relevant.
In meinem Fall trifft es zu, der Satz ist mich regelrecht angesprungen, weil es wirklich ein Lebensthema ist. Ich habe neben Uranus im Skorpion auch die Sonne im Wassermann in einem Wasserhaus (8), und weiters noch Aspekte, die das Interesse am Inneren des Menschen anzeigen.

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Gabi! :)


In meinem Fall trifft es zu, der Satz ist mich regelrecht angesprungen, weil es wirklich ein Lebensthema ist. Ich habe neben Uranus im Skorpion auch die Sonne im Wassermann in einem Wasserhaus (8), und weiters noch Aspekte, die das Interesse am Inneren des Menschen anzeigen.

liebe Grüße
Lilith


Hallo Lilith :)

unter diesen Voraussetzungen glaube ich dir das gern. Es wäre fast schon verwunderlich, wenn es nicht so wäre.:weihna1
Außerdem sagt man dem Skorpion-Prinzip / 8. Haus ja ebenfalls ein großes Interesse an psychologischen Zusammenhängen nach.

Liebe Grüße
Gabi
 
Simi schrieb:
Aber ich habe mich der Angst gestellt und bin Partnerschaften eingegangen.
Ich hab jetzt grade gesehen, dass du auch den Mondknoten in 7 hast, d.h. es war/ist auch deine Aufgabe, Partnerschaften einzugehen. Dort, wo der MK steht, soll man ja hin, es fällt einem aber sehr schwer.
 
Gabi0405 schrieb:
unter diesen Voraussetzungen glaube ich dir das gern. Es wäre fast schon verwunderlich, wenn es nicht so wäre.
Übrigens, meine Kollegin, mit der ich zusammenarbeite, hat wie ich Neptun in 6. Nun rate mal, in welchem Bereich wir tätig sind. ;)
 
Werbung:
Hallo Annie und Martina!:)

Kayamea schrieb:
Ketzerische Frage: warum fühlt Ihr, Gabi und Du Euch so wohl mit Eurer "Ähnlichkeit", ist das nicht auch wie heimkommen, so verstanden zu werden, so gleichgesinnt zu sein, wie das bei Euch der Fall ist?

Natürlich ist es das! Jeder Mensch fühlt sich doch wohl, wenn er seinen“Zwilling“ gefunden hat und nicht mehr viel erklären muss, oder?

Kayamea schrieb:
Also dieser Rückzug, der hat meiner Meinung nach überhaupt nix mit Uranus zu tun. Uranus ist die natürliche Distanz, aber das hat nix mit Rückzug zu tun. Im Gegenteil, Uranus versinnbildlicht doch auch Geltungsdrang, auf innovative Weise.

Annie schrieb:
diesen Rückzug in meine eigene Welt (wenn ich dich richtig verstanden hab), brauch ich allerdings auch ab und zu mal, obwohl ich eigentlich so gut wie keinen uranischen Anteil hab. Meinst nicht, dass das eher zum Neptun und 12. Haus gehört? Du hast ja auch ne Mond-Neptun Verbindung....

Vielleicht habe ich mich hier falsch ausgedrückt. Rückzug ist das falsche Wort.
Ich denke das richtige Wort für den uranischen Geist lautet: Isolation oder Entfremdung. Man fühlt, dass man nicht so „tickt“, wie der Rest der Gesellschaft, auf andere seltsam wirkt oder sich mit so „seltsamen Sachen“ wie z.B. Astrologie beschäftigt…*grins. Man gehört nicht wirklich dazu…….
In diesem Zusammenhang ist das Zusammenleben zwischen meinem Mann und mir
doch das beste Beispiel. Er, der er auch ein Uranier reinsten Wassers ist, und ich, lebten, bevor wir letztes Jahr heirateten, 26 Jahre in wilder Ehe zusammen. So ganz normal wurden wir von unserer Umwelt nicht angesehen, obwohl wir ja Gottseidank schon in einem uranischen Zeitalter leben. Trotzdem waren (und sind) wir auch durch unsere jetzige Lebensweise anders wie die anderen. Aber so ist es nun einmal: Uranus ist dazu da, die natürliche Ordnung herauszufordern. Und der Rebell ist nun einmal ein Außenseiter der Gesellschaft. Ich sehe das weder negativ noch positiv. Es ist einfach so, wie es ist.

Bei Dir Silke ist das wohl eher der Mond in Krebs, der Rückzug verlangt und zwar (auch) dann, wenn er merkt, dass er nicht angenommen wird in seinem Gefühl? Generell ist Neptun der Rückzugsplanet

Ja, Mond im Krebs ist gern Zuhause, also daheim, auf seiner eigenen "Scholle". Aber die innere Distanz zu anderen Menschen hat damit nichts zu tun, sie besteht generell.:) Ich würde das mal so ausdrücken: Ihr befindet euch in einer Gruppe von Menschen, die ihr wirklich schon lange und gut kennt, meinetwegen sogar eure besten Freunde oder Bekannten und doch spürt ihr, daß eine wirkliche emotionale Verbundenheit zu den einzelnen Teilen dieser Gruppe fehlt. Ich nenn das hier einfach mal: Rückzug von den emotionalen Verpflichtungen. Aber dieser Rückzug hat oft gar nichts mit dem leiblichen Rückzug zu tun. Es ist eine innere Befindlichkeit.

Nun je... jeder hat schließlich einen Uranus im Radix und in den Häusern 7, 1, 4 + 10 bringen sie einen großen Unruhefaktor mit sich. Aber ich denke, daß z.B. ein Mond/Uranus-Aspekt uns noch mehr mit dieser Distanz konfrontiert, weil der Mond einfach nur "Daheim sein will, dazugehören will" , aber Uranus dies nicht zulassen kann, weil er Emotionen verabscheut, weil er frei sein will, weil er Verwurzelungen hasst. Daher kommt es wohl auch, daß Gabi und ich besonders diesen innerlichen Konflikt von Nähe und Freiheit spüren.




Liebe Grüsse
Silke
 
Zurück
Oben