Familie und Partnerschaft

Hm, das glaub ich weniger, dass auf diese Art und Weise was Festes werden kann; denn jemand, der Abenteuer lebt, sieht das ganze völlig anders als jemand, der anders gestrickt ist; es wird etwas ganz anderes gesucht. Meist sind es ja nicht beziehungsfähige Menschen, die immer nur vorübergehende Affären leben und sich nicht einlassen können/wollen. Jemand, der Gefühlstiefe und wirkliches Zusammensein will, wird von Affären nicht viel wissen wollen.

Doch, da habe ich schon von gehört und es auch ansatzweise erlebt. Denn was man sucht, ist nicht unbedingt das, was man findet. Ist natürlich wirklich eher selten, dass es bei beiden passiert, wenn beide wirklich sozusagen explizit eine Affäre "wollten" (das ist aber auch selten der Fall, meistens ist das unausgesprochen), aber der Fall ist ja oft so, dass man ziemlich "ergebnisoffen" rangeht, und dann kommt es oft vor, dass es in der ersten Zeit stark erotisch betont ist, und dann mehr draus wird oder eben nicht. Und zum extremen Fall: Meine Ex-Freundin (also die Ex der längsten Beziehung, die ich bisher hatte, 4 1/2 Jahre), hatte sich aus dem Internet einen Lover zum "Trösten" geangelt, als das mit uns vorbeiwar, sie hatte das mal erwähnt, als das 5 Wochen lief oder so, sie meinte, es wär halt was Lockeres, mehr erotisch, und es würde ihr aber ganz gut tun im Moment, nichts Ernsthaftes ... Nunja, jetzt wohnt sie schon 2 Jahre mit ihm zusammen, und sie haben ein Kind, das 1 1/2 ist ... und ich hab das Gefühl, er passt besser zu ihr als ich gepasst habe, sie ist nämlich sehr launisch und giftig oft (Skorpion Asz. Krebs, Mond im Krebs, Merkur Konj. Mars im Skorpion), und er ist ein sehr dickhäutiger, bärtiger, kräftiger Kerl (Stier übrigens) - und ich hab mich immer provozieren lassen ... also, die Wege der Liebe sind (wie die Gottes) unergründlich ...
Und ... ich glaube nicht, dass alle Leute, die AUCH MAL offen für was Lockeres sind, beziehungsunfähig sind, und umgekehrt nicht, dass alle Leute, die gerne eine Beziehung WOLLEN, beziehungsfähig sind ...
Wie gesagt, der GUTE WILLE machts hier nicht unbedingt ...
Ansonsten schön, dass du nicht alles in Bausch und Bogen verdammt hast, hatte es schon befürchtet, so weit sind wir wahrscheinlich gar nicht auseinander, ich wollte dir nur sagen, das Verkrampftheit und Muster nicht so hilfreich sind ...

LG
 
Werbung:
Ich tausche mich gerne aus, nehme auch gerne Anteil an dem Leben anderer, aber ich verrate dir jetzt mal was: Es tangiert mich nicht wirklich, welche Emotionen oder Leiden andere antreibt.

Hallo Silke,

ich drücke dich jetzt mal virtuell ganz fest.:umarmen: (ist für uns Uranier sowieso angenehmer, gell?)
Du beschreibst den uranischen Teil unseres Wesens so treffend, dass ich ganz verblüfft bin. Diese innere Distanz herstellen zu können, finde ich für mich sehr angenehm, weil es eine Sichtweise aus erhöhter Position ermöglicht und man dadurch nicht oder sehr selten in irgendein Gefühlschaos hineingezogen wird.
Bei meiner Fische Mutter läuft z.b. alles über die Gefühlsschiene. Jedes Problem von anderen ist auch ihres. Probleme von anderen Leuten rauben ihr den Schlaf. Sie hat keine Disatanz zu ihrer Gefühlswelt und ist daher ständig in irgendwelchen emotionalen Zuständen.:escape: Das finde ich schrecklich.

Ich bin auch des öfteren auf 180! Aber die Emotionen gehen nicht tief, sie sind eigentlich nur an der Oberfläche, berühren nicht mein Innerstes. Ich denke das sind uranische Zeichen.




Von daher bin ich auch nicht einer dieser Frauen, die mit anderen stundenlang am Telefon Befindlichkeiten austauschen müssen. So etwas langweilt mich. Aber dieses ist wohl nicht Pluto in 11, sondern eher mein Uranusanteil im Radix. Uranus macht immer etwas einsam, Simi, mit Uranus ist man, egal wo er steht, der Außenseiter.

Ja, das ist sich der Uranusanteil, Pluto hat da nichts mit zu tun.
Und es stimmt, Uranus macht immer etwas einsam - aber es ist eine gewollte, selbstgewählte Einsamkeit. So gehts mir auch, ich bin froh, nicht so zu sein, wie alle - steh lieber am Rand einer Gruppe, als in der Mitte.

Das Vertrackte ist nur, dass viele Menschen mich sehr gern haben und den Kontakt mit mir suchen bzw. sie wollen ihn ausbauen. Tja, und ich versuche immer, ein zuviel von Nähe zu verhindern.....

Genau, ich bin auch ganz oft damit beschäftigt, mein Alleinsein zu erkämpfen und zuviel Nähe zu verhindern. Wenn ich merke, dass irgendwelche Leute ständig irgendwelche Erwartungen oder Ansprüche an mich haben oder mich in zu irgendetwas verpflichten wollen, tauche ich ganz schnell ab.
Auf der anderen Seite lasse ich aber auch andere ihr Ding machen und habe kaum Erwartungen oder Ansprüche an andere. Ist das bei dir auch so?


Simi, du hast eindeutig einen Hang zum Dramatisieren…..tzz, tzz……Vor deinem geistigen
Augen siehst du mich wahrscheinlich Gucci-Tasche-schwingend auf Stöckelschuhen von
Armani durch die Hamburger City schlendern, lach…….

Herrlich Silke, ich komm mit.....:D:D, und hinterher, mit unseren Täschen und Tütchen beladen, ein Gläschen Prosecco beim Italiener schlürfen.


Liebe Grüße
Gabi
 
Was heisst gravierend, Gabi? Ein Quadrat ist ein Quadrat- und?

Hi Simi,

ich würds so formulieren: ein Aspekt ist ein Aspekt, zwei Energien treten in Kontakt, wenn Sonne oder Mond einen Aspekt zu einem transpersonalen Planeten bilden, dann wird sich das immer in der Persönlichkeit ausdrücken.

Was ist denn mit dem Sonne-Mond Quadrat? Das halte ich für viel gravierender. Bringt das ist starke mondische Verhaltensweisen zutage?

Ein Quadrat zwischen den beiden "Lichtern" ist eine andere Geschichte, als zwischen einem persönl. Planeten und einem überpersönlichen Planeten. Beim zweiten schwingt immer auch eine schicksalhafte Note mit.
Landläufig steht das Sonn-Mond-Quadrat ja für die Problematik ein harmonisches Verhältnis zwischen dem Verstand und der Gefühlswelt herzustellen, es steht also für eine innere Unausgewogenheit.
Ich weis, Simi, dass du das anders siehst :)


Ich kenne Döbereiner nur dem Namen nach, biste sicher, dass du ihn richtig verstanden hast?
In einem Revier verwurzelt zu sein, gehört ins 4. Haus, nicht ins 2.

Ja, da bin ich ganz sicher. Ich kenn doch meinen "Döbereiner":weihna1
Im 4. Haus geht es um die seelische Verwurzelung, im 2. um die Verwurzelung in der Familie.


Hm? Wenn ich was über das Vermögen meines Partners wissen will, dann schaue ich in sein Horoskop, in sein 2. Haus. Nicht in mein 8.

Hm, das kann man machen, aber beim Blick auf sein zweites Haus, erfährst du etwas über ihn, beim Blick in dein 8 Haus, erfährst du etwas über deine speziellen Erfahrungen im Hinblick auf das Geld des Partners.

Das 8. Haus ist das 2. Haus des 7. Hauses- ja. Was heisst das?

Dein 8. Haus beschreibt alle Ebenen gemeinsamer Erfahrung, nicht nur gemeinsames Geld. Das heißt, dass dieses Haus deine Vorstellung über die Werte deines Partner zeigt.

Das versteh' ich- aber wie du das mit dem Vermögen meines Partners aus der Planetenbesetzung meines 8. Hauses ablesen willst, das versteh' ich nicht, Gabi. Wie vermögend ist denn mein Partner, mit Neptun in meinem 8. Haus?[/

Na ja, das 8. Haus kann man natürlich wieder auf verschiedenen Ebenen betrachten. Die eine Ebene ist, das 8. Haus als das zweite Haus des Partners zu sehen, eine andere Ebene ist, das 8. Haus als gemeinsamen Erfahrungsbereich in Sachen "gemeinsames Geld" und "gemeinsame Werte" zu sehen und natürlich ist es auf einer weiteren Ebene auch das Haus des "geistigen Bestands".
Mit Neptun in 8, dürfte es sich beim Geld des Partner oder beim gemeinsamen Geld ähnlich verhalten, wie beim Neptun in 2. Materielle Werte sind da nicht so das Thema, die Energien werden hier wohl eher in Richtung Spiritualität und dem Finden geistiger Werte gehen.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Fiona! :)

Was meinst Du mit den Umständen?
Ah, da gabs jetzt eine kleine Verwechslung! :) Ich habe Gabi gemeint, weil sie gesagt hat, dass sie damals ein wenig kämpfen musste, weil es da eine andere Frau gab. Ich denke aber, dass die beiden schon füreinander bestimmt waren, sonst würde die Sache sicher keine 30 Jahre halten, und dass es sich höchstwahrscheinlich sowieso zu Gabis Gunsten gewendet hätte, auch wenn sie nicht gekämpft hätte.

Ich war damals sehr schüchtern, bei ihm war ich es nicht.
Ein gutes Zeichen, wenn man sich in jemandes Gegenwart sicher fühlt. :liebe1:

Wenn ich da weniger schüchtern gewesen wäre, hätte ich ihn nicht näher kennen gelernt, da bin ich mir ziemlich sicher.
Warum hättest du ihn nicht näher kennengelernt, wenn du weniger schüchtern gewesen wärst? Hättest du dich dann mehr für andere interessiert?

Nun finde ich es aber gut, so wie es gekommen ist, also war es gut, dass ich damals schüchtern war?
Anscheinend schon! Die Angst hat dich automatisch bei den falschen Typen gehemmt; das bestätigt wieder die 2 Seiten von Angst: sie kann einerseits ein Hindernis, andererseits auch ein Schutz sein.

Also, ich glaube nicht, dass es für jeden Menschen nur einen, also nur den Richtigen gibt.
Naja, so viele Richtige gibts nicht, mit denen man wirklich ein Leben verbringen und durch Dick und Dünn gehen kann.

Was die festen Vorstellungen angeht, wie jemand zu sein hat, da finde ich es besser sich nicht so viele Gedanken zu machen, oder gar Sorgen.
Stimmt schon, ich versuche, nicht mehr so viel über die Dinge herumzugrübeln.

liebe Grüße
Lilith
 
Gabi0405 schrieb:
Ich würde sagen ja, im Sinne vom eigenen zugedachten Schicksal. Saturn, Uranus und Neptun sind die drei Formenkreise in denen sich das Schicksal manifestiert.
Hi Gabi! :)

Wenn der 3. Quadrant das ist, was einem zugedacht ist (na toll, beginnt gleich mit Steinbock *g*), dann ist der 4 das eigene zugedachte? Also das, was man selber durch das, was man tut, bewirkt?

Wenn du mal die Quadranten als polare Prinzipien betrachtest, dann könnte man den 1. Quadranten als Körperquadrant (Ich) im Gegensatz zum 3. Quadranten (Du), geistigen Bereich, betrachten und den 2. Quadranten als der eigene seelische Bereich im Gegensatz zum 4. Quadranten der im Prinzip den seelischen Bereich der Welt darstellt und sich als mein Schicksal (und damit auch als Weltschicksal) manifestiert.
Kannst du das nachvollziehen? Ich finds unheimlich schwer diese unfassbaren, mystischen Dinge in Worte zu fassen.
Die Polarität ICH-DU ist recht gut fassbar, eigener seelischer Quadrant schon etwas schwieriger, aber unter dem 4. kann ich mir echt nix mehr vorstellen...:confused:

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Silke und Gabi, :)

danke für Eure Antworten zum 2. Haus bzw. Saturn.

Für mich steht das 2. Haus für die Materie an sich. Die Verbundenheit des Menschen mit der Materie, konkret mit der Natur, der Erde und die Werte, die er damit verbindet.

Das 8. Haus steht für mich für die Erhaltung der Werte der Ahnen und des Kollektivs. Die Verbundenheit des Menschen mit der Vergangenheit und die Aufrechterhaltung alter oder übernommener Werte aber auch die "Fixierung", "Erstarrung", "Befestigung" von alten Verbindlichkeiten etc. Dazu gehört dann natürlich auch das Erbe, wobei es hierbei bei Weitem nicht nur um das Geld- oder Immobilienerbe geht.

Klar passt in beide Häuser das "Geld", aber für mein Verständnis passt Geld in jedes astrologische Haus.

Die Venus symbolisiert für mich die Wünsche, die wir an unsere Mitmenschen haben, aber auch hier passt Geld zu jeder Venusposition in jedem Haus. Finde ich. Wir verbinden uns aus bestimmten Gründen mit anderen Menschen. Die einen tun es wirklich aus Geld gründen, andere aus Gründen der gleichen Gesinnung, wieder andere aus Gründen der Dienstbarkeit etc..... die Gründe zeigt die Venus an.

Saturn im 2. Haus halte ich für eine sehr günstige Position. Hier treffen sich zwei Erdthemen, die "Treue zur Sache" symbolisieren, die in der heutigen, flüchtigen Welt eher von Vorteil ist und Angst nimmt, weil eine feste innere Basis besteht. Angst vor Armut sehe ich hier genauso wenig, wie Verschwendungssucht.

Neptun in 2 hat für mich auch nichts mit Geld zu tun. Neptun in 2 ist ein Neptun/Venus-Thema, hier betritt das Allumfassende, den persönlichen, kleinen Kosmos und füllt ihn mit Liebe an, was Werte materieller Art eher in den Hintergrund drängt und die Liebe zur Natur, zum Kosmos berührt, die aber wenig greifbar vermittelt wird. Deshalb passt hier wohl schon eher eine gewisse Weltfremdheit, weil Neptun Genügsamkeit in dieses Haus bringt, dafür aber den Fokus auf den Selbstwert im Sinne: wer bin ich in Allem? legt.

Im negativen Fall kann sich dann tatsächlich der ein oder andere plötzlich dem Geld verschreiben, weil er annimmt, dadurch seinen Selbstwert aufzupeppeln oder er verliert sich tatsächlich in Träumen, die in die Armut führen. Im günstigen Fall aber bewirkt Neptun im 2. Haus ein tiefes Verständnis für die Verbundenheit des Menschen in die Materie, sein Wissen, dass er ein kleiner Teil des großen Ganzen ist und dass seine Aufgabe die ist, sein Sein in der Ganzheit zu akzeptieren und sich entsprechend einbringt.

Liebe Grüße
Martina
 
Guten Morgen Gabi!:)

Gabi0405 schrieb:
ich drücke dich jetzt mal virtuell ganz fest. (ist für uns Uranier sowieso angenehmer, gell?)




Du beschreibst den uranischen Teil unseres Wesens so treffend, dass ich ganz verblüfft bin. Diese innere Distanz herstellen zu können, finde ich für mich sehr angenehm, weil es eine Sichtweise aus erhöhter Position ermöglicht und man dadurch nicht oder sehr selten in irgendein Gefühlschaos hineingezogen wird

Das Dumme ist nur: Diese Reaktionen werden meistens nur die anderen Uranier verstehen, Gabi. Für die Anderen sind diese Aussagen durchaus schmerzlich zu lesen, da es ihnen im Gegensatz zu uns wichtig ist, mit anderen zu verschmelzen bzw. sie brauchen das Gefühl der Zugehörigkeit oder das Angenommensein, um sich „daheim“ zu fühlen.

Genau, ich bin auch ganz oft damit beschäftigt, mein Alleinsein zu erkämpfen und zuviel Nähe zu verhindern. Wenn ich merke, dass irgendwelche Leute ständig irgendwelche Erwartungen oder Ansprüche an mich haben oder mich in zu irgendetwas verpflichten wollen, tauche ich ganz schnell ab.
Auf der anderen Seite lasse ich aber auch andere ihr Ding machen und habe kaum Erwartungen oder Ansprüche an andere. Ist das bei dir auch so?

Ja, Deine Worte kann ich voll und ganz unterschreiben. Nur leider sieht die Praxis oft so aus, dass ich wegen meinem Rückzug oft in einen Erklärungsnotstand gerate. Wie soll ich Leuten klarmachen, dass die Notwenigkeit, mich abzusondern ein Teil meines innersten Wesens ist? Mich hatten schon einige liebe Bekannte gefragt, was denn los wäre, weil ich mich nicht mehr melde. Wie soll man ihnen erklären, das dieser Rückzug nur was mit einem selbst zu tun hat und nicht an die andere Person gebunden ist? Es ist schwierig!
Vielleicht sollten wir mal eine Selbsthilfegruppe der Uranier gründen?*gg


Herrlich Silke, ich komm mit..... , und hinterher, mit unseren Täschen und Tütchen beladen, ein Gläschen Prosecco beim Italiener schlürfen.


Grins…. Eigentlich hatte ich diese Worte an Simi ironisch gemeint – aber deine Idee hört sich auf jeden Fall phantastisch an: Ich komme mit!!!!:banane::party02:


LG
Silke
 
Geht mir auch so - macht Merkur Konj Uranus auch schon uranisch? Oder schlägt da Saturn in 11 durch, oder der Jungfrau-Aszendent? Oder alles zusammen? :weihna1


Hallo scardanelli,

ich denke die Summe machts.
Merkur / Uranus Konj. bringt sicher einen uranischen Impuls ins Leben. Auch Planeten in 11 erhalten m.E. eine uranische Grundschwingung.
Außerdem steht der Asteroid Urania bei dir auf 6°22 im Wassermann (das ist natürlich eine starke Stellung für Urania) mit Aspekten zum Mondknoten, MC, Mars und Neptun. Der Asteroid Urania hat sowohl eine Entsprechung zu Merkur als auch zu Uranus.

Liebe Grüße
Gabi
 
Werbung:
Moin Silke, :)

Das Dumme ist nur: Diese Reaktionen werden meistens nur die anderen Uranier verstehen, Gabi. Für die Anderen sind diese Aussagen durchaus schmerzlich zu lesen, da es ihnen im Gegensatz zu uns wichtig ist, mit anderen zu verschmelzen bzw. sie brauchen das Gefühl der Zugehörigkeit oder das Angenommensein, um sich „daheim“ zu fühlen.

diesen Rückzug in meine eigene Welt (wenn ich dich richtig verstanden hab), brauch ich allerdings auch ab und zu mal, obwohl ich eigentlich so gut wie keinen uranischen Anteil hab. Meinst nicht, dass das eher zum Neptun und 12. Haus gehört? Du hast ja auch ne Mond-Neptun Verbindung....
Im Prinzip ist ja die ganze Generation mit Uranus im Krebs darauf aus, sich von familiären Banden und Gefühlsbindungen (Krebs) zu befreien (Uranus), seelisch unabhängig zu werden. Bei meiner Mutter ist das genauso, mit ihr hab ich so einige Sonne/Venus-Uranus Themen zu bearbeiten, sie setzt ihren Uranus auf meine Venus, und hat ihn dazu noch mit Mond (in Wassermann) in Rezeption verbunden. Das alles spielt sich auf der Hausachse 2/8 ab. Jemand hat mal für dieses Muster den Satz geprägt "Ich komme immer wieder, um mich von dir loszusagen", was mein Empfinden genau auf den Punkt trifft. Ich hätts nicht besser ausdrücken können. Und mit der Zeit wird so ein Verhalten wirklich anstrengend.... :escape: :wut2:

Naja, ich schätz mal, in deiner Familie wird das nicht so arg sein. :rolleyes:

lg Annie
 
Zurück
Oben