Hi Simi!
Simi, ich hab nicht nur das Sonne/Uranus-Qua sondern auch eine Mond/Uranus-Konj.
(Und komm mir jetzt nicht wieder mit den Orben!*gg)
Beide Lichter sind m.E. uranusbeleckt. So.
Orben? Höre ich Orben? Na ja, Schbass beiseite Letzten Endes ist der Orbenabstand genau so eine private Einstellung, wie z.B. das Häusersystem, das man benutzt.
Hi Silke
*schmunzel* Wusste ich's doch- die Orben.
Mal ernsthaft Silke, ich nehme für Mond 8° und für Uranus 4° als Orbis in der Radix, macht im Mittel 6° für einen Aspekt zwischen den beiden. Bei dir sind es 6°31', wenn du die gelten lassen willst, meinetwegen- dann ist das aber ne sehr schwache Konjunktion. Von wegen "viiiiel Uranus".
Urajup schrieb:
Hmmm, was hast du denn gegen den Ausdruck: Annehmen, was ist? Ich find es einfach
gut sagen zu können:Ja, mir macht das oder das Angst und ich reagiere so und so darauf, ohne den Zwang oder Verdrängung wie bisher und ohne etwas beschönigen zu müssen oder auf andere zu projizieren. Das ist doch beruhigend, oder nicht? Dann folgt die Selbstbeobachtung, wann man wieder in die alten Muster zurückfällt und fängt an, Wege zu finden, um mit diesen Mustern umzugehen; wenn man Glück hat, sogar umzuwandeln. Haste nur Zitronen, Simi, mach Limonade draus!
Ich hab' nix gegen den Ausdruck "annehmen, was ist"- ich hab' was dagegen, wie du ihn meinst. Denn das, was du beschreibst, ist nicht "annehmen, was ist".
Was ist denn, Silke? Was ist, ist Angst- die Angst, arm zu sein und sich nicht das leisten zu können, was man will. Und wenn man es sich geleistet hat, dann hat man Angst, es wieder zu verlieren. Das ist- wenn man Saturn im 2. Haus hat.
Nimmst du das an? Diese Angst? Ohne etwas gegen sie zu tun?
Urajup schrieb:
Nein Simi, wenn man Angst hat, arm zu sein, gibt man eben kein Geld aus (selbst wenn man es hat). Man hortet und knausert. Das ist normalerweise Saturn in 2! Aber irgendwie greift Saturn bei mir in diesem Hause nicht, da Neptun bei mir die Führung übernommen hat. Oder weil ich noch niemals richtig arm war. Weder als Kind, noch später. Gut, als mein Mann damals noch studierte und ich die Alleinverdienerin war, mussten wir das Geld zusammenhalten, aber wenn ich ehrlich bin, hat er damals schon unsere gemeinsamen Ressoucen zusammengehalten. Ja, er besaß damals doch tatsächlich ein Sparbuch, etwas, was ich niemals besessen habe!
Nein Silke- eben nicht. Schau', das ist so: ein Mensch mit Saturn oder einem anderen Angstplaneten im 2. Haus will auf keinen Fall für geizig gehalten werden. Denn sonst könnten andere Menschen ja auf die Idee kommen, er hätte ein Problem, das will er nicht. Also überlegt er sich, wie Geiz denn wohl aussieht. Er kommt zu dem Schluss: Geizhälse sind knauserig, sie horten. So will er auf keinen Fall erscheinen- und schon hat er sich im Verstand einen Grund zurechtgeschustert, der es ihm erlaubt, zu prassen. "Ich bin nicht geizig, ich prasse ja." <-- das ist ein typisches Diktat der Angst, danach handelt so jemand.
Es geht bei der 2. Haus Angst nicht darum, ob viel Geld vorhanden ist. Geld ist nur Mittel zum Zweck, sich das anschaffen und leisten zu können, was man will. Alles- und jederzeit. Wieviel Bares tatsächlich da ist, spielt gar keine Rolle, auch ein Millionär fühlt sich trotzdem arm, weil die Wünsche mit dem Einkommen immer grösser werden.
Es geht also nicht darum, mit der Angst klarzukommen und seine aus dieser Angst resultiereden Verhaltensweisen anzunehmen- es geht darum, die Angst anzunehmen. Und zwar ohne etwas gegen sie zu tun. Sie auszuhalten, sich ihr vollkommen auszuliefern- das ist annehmen, was ist.
Das geht nicht auf einen Rutsch, das geht schrittweise. Du glaubst ja gar nicht, in welch versteckten Winkeln der Psyche sich die Angst festgefressen hat- das ist im 2. Haus nicht anders als im 7.
Urajup schrieb:
Hmm, ich glaube man kann mir manches vorwerfen, aber bestimmt keinen Geiz never! Und das Gefühl von Neid habe ich noch nie nachvollziehen können warum sollen denn andere nicht auch das haben, was ich habe? Ich freu mich über jeden, der sagt, das es ihm gut geht und vor allem, ich wünsche es jedem von Herzen!
Das glaube ich dir sogar- wenn derjenige das hat, was du hast. Hat einer aber mehr, dann zerreisst es dich innerlich vor Neid. Erzähl' mir nix, Silke- ich kenne meine Pappenheimer. Gerade Saturn im 2. Haus erzieht seine Umgebung zu Vorsicht durch sein Schnorrertum- die Leute merken das, sagen vielleicht auch was dazu, merken aber dann, dass es sinnlos ist- und werden vorsichtig. Das bemerkt derjenige mit Saturn dann und sieht in Folge überall neidische Geizhälse- was eine Projektion ist.
Wie denkst du über Konsum im allgemeinen und wie andere Leute mit Geld umgehen?
Urajup schrieb:
Simi da brauch ich keine anderen Menschen, die mir sagen, für was sie mich halten Meine Selbsteinschätzung funktioniert noch ganz gut, danke. *Zwinker....
Jeder Mensch schätzt jeden anderen zu allen Zeiten und in jeder Lage ein. Was sollte es mich also tangieren, was fremde Menschen von mir denken....Es ist nicht wichtig. Wichtig sind mir nur die Meinungen der Menschen, die ich liebe (natürlich)
Nee, so hab' ich das nicht gemeint. Ich meine nicht die Wertschätzung deiner Person- ich meine die Vermögensschätzung = 2. Haus. Es geht auch nicht um den Selbstwert, wie Gabi sagte, auch das hat mit dem 2. Haus nichts zu tun- es geht um Vermögen, also um Bares, Besitz in jeder Form und darum, was einer mit seinen Händen zu tun vermag, sprich Geschicklichkeit.
Mit Neptun in 2 sucht man sich unwillkürlich und unbewusst eine Umgebung, die dem eigenen Vermögen entspricht. Diese Umgebung findet man blind, also ohne sich drum zu bemühen oder zu sorgen. Der Umgang mit Geld, Besitz und Geschick geht ebenso sorglos und unbefangen von der Hand.
Aber nicht, wenn gleichzeitig ein Angstplanet im selben Haus steht- ein Angstplanet dominiert.
Urajup schrieb:
Na, das ist ja nette Einschätzung danke der Blumen. Meinste, ich richte meinen Blick nur auf Leute, die sagen wir mal, den gleichen Umfang unseres finanziellen Hintergrund erreicht haben? Na, das wäre ja wohl ein Armutszeugnis, das mir hoffentlich niemand ausstellen wird. Du kannst beruhigt sein: Geld hat noch niemanden aufgewertet, jedenfalls nicht für mich. Geld bedeutet lediglich Geld. Nicht mehr und nicht weniger. Man kann damit schöne Dinge kaufen. Sich mit schönen Dingen umgeben. Das war´s dann aber auch schon. Wesentliches kann man damit leider nicht kaufen!*Zwinker
Das ist keine nette Einschätzung, Silke- das ist Neptun im 2. Haus. Du richtest nicht deinen Blick darauf, Neptun ist blind, verstehste nicht? Das passiert unwillkürlich. Das heisst doch nicht, dass du dir so deine Freunde aussuchst. Aber deine Freunde und Bekannten haben in etwa euren finanziellen Hintergrund, stimmt's?
Urajup schrieb:
Na ja, das ist jetzt Wiederholung: Aber Saturn gibt in seiner Angst gar nix aus, denn er hält fest, bewahrt
.Ist doch unlogisch, dass ausgerechnet Saturn das Geld unter
die Leute schmeissen will
hahaha, jaja, aber Angst handelt nicht logisch, Silke- sondern ausgesprochen dumm. Die Denke ist so: Geld geht drauf für Rechnungen, Reparaturen u.ä., also ist es besser, es auszugeben, solange man es noch hat. Dann hat man es umgewandelt in Besitz- der vergeht nicht so schnell. Am liebsten investiert man in Essen, was gessen wurde, hat man sich unwiederbringlich einverleibt, man hat es zu sich selbst gemacht. Sein Konto hat man dabei nicht im Blick, man sähe ja sonst das Soll, also Armut. Das will man nicht, also schaut man gar nicht erst hin. Sparen? Unmöglich- denn wenn man sich aus irgendwelchen Gründen schlecht fühlt, kommt eine Kaufrauschattake. Wenn man etwas kauft, sich etwas gönnt, fühlt man sich besser. Das hält zwar nicht lange an, aber für den Moment ist es berauschend- nur für's Konto ist es ein Fiasko.
Was kaufst du denn so bei solchen Attacken?
Urajup schrieb:
Jaaaaaaa!

Aber jeder hat schließlich eine Venus im Radix und beschenkt auf ihre Weise jeden von uns
.
Ja, natürlich. Du bist mit Zeit beschenkt- ich mit Vermögen.
Urajup schrieb:
Was Du so alles annimmst mit deinem Pluto in 7, lach...
Nein, sooo gefährlich bin weder ich, noch er, weißte - wir lieben uns nämlich
*schmunzel* Ich hab' an Mars gedacht, nicht an Pluto. Mit Mars in 6 war ich sehr rabiat den Kollegen gegenüber, wenn die den Arbeitsablauf mal wieder komplizierten. Du schiebst dein Freiheitsbedürfnis im Familiären auf deinen Uranus- tatsächlich ist es der Mars im 4. Haus, Silke. Wenn dein Mann täglich zu Hause wäre, ginge es rund, so ist es ehr ein Besucherstatus.
Urajup schrieb:
Ja, meistens!
Ist ja auch Jupiter.
Urajup schrieb:
Ja, dem stimme ich zu. Wenn es anders wäre, hätte ich ja den Ausdruck Freundschaft gebraucht. Habe ich aber aus gutem Grund nicht gebraucht....*Zwinker
Ja, ich weiss, lach. Wenn ich hier was von mir, meinem Pluto in 7 und meinen früheren Partnerschaften erzähle, dann muss dir das doch bekannt vorkommen. Bloss eben nicht bei Partnerschaft, sondern bei Freundschaft. Hast du denn überhaupt schon mal jemanden Freund genannt? Was ist passiert?
Urajup schrieb:
Nun, hoffen wir das beste, aber du weißt ja, wie Jupiter sein kann: Er bläht auf und kann Situationen noch verschlimmern. Also, wenn der auch noch auf meinem Pluto steht.....


Aber wir werden ja sehen.....
Nein, da mach' dir mal keine Sorgen. Jupiter bläht nicht auf, in schwierigen Aspekten ja, aber nicht in Konjunktion. Wirste ja sehen...
