Wir reden hier über einen Zeitraum von ca. 400-800 Millionen Jahre. Da kann man wohl nicht von einem "Sprung" reden.
Auch das ist kein Sprung. Gegengeschlechtliche Fortpflanzung bietet ein evolutionären Vorteil, weil dich dadurch die Anpassungsfähigkeit deitlich erhöht. Du kannst aber auch hier davon ausgehen, dass sich diese Art der Fortpflanzung langsam durchgestzt hat.
Welche Bewußtseinsstufe ermöglicht es denn du überleben?
Vielleicht ist selbstreflektives Bewusstsein auch ein langsamer Übergang.
Hat eigentlich ein Affe selbstreflektives Bewusstsein? Ein Hund? Eine Fliege?
Schon mal ein Wikipedia nachgeschaut? Woher nimmst du die Information, dass man das nicht untersucht hat bwz. nicht untersuchen will.
Glaubst du der Computer ist nur dur Falsifikationen entstanden?
Man kann durchaus Zufallsvariablen einführen.
Woher kommen dann Programmfehler?
Weil Lebewesen keine Computer sind.
Wer regt sich auf, wenn der Computer nicht das macht, was der Mensch will? Der Computer oder der Mensch?
Für was soll ein Gedicht ein Beweis sein?
Grüße Tomilo
Hallo Tomilo
du bist ja cool.
Wo istn da ne eigene Idee von irgendwas.
Was sagt denn die Beschreibung vom hydrostatischen Paradoxon in Wikipedia aus? Gar nix. Denk mal drüber nach, was das heißt, das hydrostatische Paradoxon. In ein paar Jahren können wir dann wieder sprechen.
Und wofür Gedichte Beweise sind ist ja wohl klar.
Und natürlich sind das Sprünge, sehr extreme sogar, denn die einzelne Zutat eines Einzellers kann alleine nicht oder fast nicht existieren, aber als Ganzes funktioniert es, aber nur als Ganzes und dann gleich mit DNS und all sonem Schischi. Klasse Vorstellung, dass das in 400 Millionen Jahren zufällig entstanden sein soll, bist wohl daneben gestanden?
Parthenogenese hat keinen wirklichen Nachteil, zumindest von der Evolutionstheorie aus gesehen, denn es ist anscheindend ausreichend Vielfalt vorhanden. Dass es dann besser sein soll, als zufällig zwei sich benötigende Geschlechter entstanden, ist ja wohl ein Witz, den nur wenige galuben wollen.
Vielleicht denkst Du mal nach, warum reflektives Bewußtsein, wenn es zufällig entstanden sein soll, nicht auch Tiere haben oder Pflanzen.
Fragend.
Andreas