eure erfahrungen mit schamanen

Werbung:
Während die Medizin sich nun so langsam dafür öffnet, dass der Mensch ganzheitlich zu sehen ist, also Körperärzte und Psychoärzte sich einander wieder annähern, entsteht zumindest in diesem Thread der Eindruck, dass Anevay den Schamanismus grundsätzlich davon getrennt sieht.

Dem halte ich entgegen, dass es lediglich zur Ganzheit gehört, diesen Aspekt auch noch miteinzubeziehen, die Sicht auf die Geister und durch die Augen der Geister, ganz allgemein gesagt. Wer dann letztlich im einzelnen Fall den Hauptbeitrag zur Heilung liefert, das ist grundsätzlich offen, darüber kann man keine allgemeinen Aussagen machen.
 
Während die Medizin sich nun so langsam dafür öffnet, dass der Mensch ganzheitlich zu sehen ist, also Körperärzte und Psychoärzte sich einander wieder annähern, entsteht zumindest in diesem Thread der Eindruck, dass Anevay den Schamanismus grundsätzlich davon getrennt sieht.

Dem halte ich entgegen, dass es lediglich zur Ganzheit gehört, diesen Aspekt auch noch miteinzubeziehen, die Sicht auf die Geister und durch die Augen der Geister, ganz allgemein gesagt. Wer dann letztlich im einzelnen Fall den Hauptbeitrag zur Heilung liefert, das ist grundsätzlich offen, darüber kann man keine allgemeinen Aussagen machen.
Nein, das sehe ich nicht. Es geht mir hier darum, den Scharlatan und Selbstüberschätzer vom Seriösen zu differenzieren, weil wir hier bei uns in Europa massive Probleme im Schamanimus mit haben.

Ich habe schamanische Behandlung so erlebt, dass man überhaupt nicht wissen musste, welches konkrete Problem wer hat oder welche Symptome vorliegen, im Gegenteil, je weniger hier vorab erwähnt wird, desto geringer die Gefahr eines Mindfucks durch Assoziationen, Vorurteile und Vorbeurteilungen des Schamanisierenden.

Es geht mir auch nicht um die grundsätzliche Trennung des Bereiches Gesundheit und Schamanismus, sondern die Trennung der Methoden und Sicherstellung (wo das möglich ist) der vorhandenen Befähigungen bei der Behandlung des Kunden.

Der schamanische Bereich ist mangels Überprüfbarkeit der Fähigkeiten der Bereich, der aus Sicht des Kunden am wenigsten einzuschätzen ist. Da muss ich mich letztendlich auf mein Gefühl verlassen, ob ich mich gut aufgehoben fühle oder eben nicht. Beim Arzt oder Psychotheraputen ist das auch so, aber zusätzlich kann ich mir nachweisen lassen, ob überhaupt eine adäquate Ausbildung vorliegt oder wer laienhaft an mir herumdiagnostiziert und behandelt.

Lg
Any
 
Nein, das sehe ich nicht. Es geht mir hier darum, den Scharlatan und Selbstüberschätzer vom Seriösen zu differenzieren, weil wir hier bei uns in Europa massive Probleme im Schamanimus mit haben.

Ich habe schamanische Behandlung so erlebt, dass man überhaupt nicht wissen musste, welches konkrete Problem wer hat oder welche Symptome vorliegen, im Gegenteil, je weniger hier vorab erwähnt wird, desto geringer die Gefahr eines Mindfucks durch Assoziationen, Vorurteile und Vorbeurteilungen des Schamanisierenden.

Es geht mir auch nicht um die grundsätzliche Trennung des Bereiches Gesundheit und Schamanismus, sondern die Trennung der Methoden und Sicherstellung (wo das möglich ist) der vorhandenen Befähigungen bei der Behandlung des Kunden.

Der schamanische Bereich ist mangels Überprüfbarkeit der Fähigkeiten der Bereich, der aus Sicht des Kunden am wenigsten einzuschätzen ist. Da muss ich mich letztendlich auf mein Gefühl verlassen, ob ich mich gut aufgehoben fühle oder eben nicht. Beim Arzt oder Psychotheraputen ist das auch so, aber zusätzlich kann ich mir nachweisen lassen, ob überhaupt eine adäquate Ausbildung vorliegt oder wer laienhaft an mir herumdiagnostiziert und behandelt.

Lg
Any
Du redest viel blabla, aber eine Antwort auf die Frage, wann denn ein Mensch zu einem Schamanen gehen sollte, deiner Meinung nach, verweigerst du, weil es angeblich nicht zum Thema gehört. ????

Ebenso kann man aus deinen Texten nicht rauslesen, was einen Scharlatan in deinen Augen zu einem Scharlatan macht. Viel heiße Luft um nichts, und nix, womit man was anfangen kann.
Blabla eben.

So ich werde persönlich, das ist nicht schön. Ich menschle auch.
Ich geh jetzt und eröffne meinen eigenen Thread. Oder besser, ich mach das in ein paar Tagen, weil ich morgen zu einem Ritual fahre und mir ein paar Tage Auszeit nehme. Besser ist das, ich warte noch damit.
 
Werbung:
Du redest viel blabla, aber eine Antwort auf die Frage, wann denn ein Mensch zu einem Schamanen gehen sollte, deiner Meinung nach, verweigerst du, weil es angeblich nicht zum Thema gehört. ????

Ebenso kann man aus deinen Texten nicht rauslesen, was einen Scharlatan in deinen Augen zu einem Scharlatan macht. Viel heiße Luft um nichts, und nix, womit man was anfangen kann.
Blabla eben.

So ich werde persönlich, das ist nicht schön. Ich menschle auch.
Ich geh jetzt und eröffne meinen eigenen Thread. Oder besser, ich mach das in ein paar Tagen, weil ich morgen zu einem Ritual fahre und mir ein paar Tage Auszeit nehme. Besser ist das, ich warte noch damit.

Bist eine drauf Rumreiterin statt Zaunreiterin, hm? :D

Ich habe sehr klar formuliert, wann ich jemanden für einen Scharlatan halte. Kurpfuschen am Kunden ohne entsprechende berufliche nachgewiesene Qualifikation im medizinischen und/oder psychologischen Bereich ist für mich Scharlatanie.

Nochmal, weil du es bist:
Ich würde wegen keinen einzigen gesundheitlich (sei es physisch oder psychisch) betroffenen Menschen nur zum Schamanen schicken. Egal mit welcher Symptomatik der ankommt.

Ich würde grundsätzlich zuerst den Gang zum Arzt oder Psychotherapeuten anraten. Natürlich kann man parallel schamanisch tätig werden oder auch Reiki geben und nebenbei Psychotherapie anbieten. Dagegen spricht zunächst nichts. Die unterschiedichen Methoden mit den dazugehörigen Fachkenntnissen sind natürlich auf Nachfrage nachzuweisen wo das geht, und auch dem Kunden gegenüber klar und deutlich zu kommunizieren.

Wenn wer das nicht macht: nicht empfehlenswert, Finger weg.

Dem halte ich entgegen, dass es lediglich zur Ganzheit gehört, diesen Aspekt auch noch miteinzubeziehen, die Sicht auf die Geister und durch die Augen der Geister, ganz allgemein gesagt. Wer dann letztlich im einzelnen Fall den Hauptbeitrag zur Heilung liefert, das ist grundsätzlich offen, darüber kann man keine allgemeinen Aussagen machen.

Und genau weil es nicht möglich ist, hier allgemeine Aussagen zu machen, ist das zumindest zeitgleiche Vorgehen wichtig. Wobei Schamanismus bei mir nicht den Vorzug erhalten würde. Siehe auch das Beispiel mit dem fast zu spät erkannten Tumoren, nur weil da ein Schamanski sich völlig selbst überschätzt hat.

Lg
Any

p.s. und zu Erfahrungen: meiner Einschätzung nach ist einer von 50 Leuten, die Schamanisches anbieten, empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben