Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Tja, wieder eine Antwort an meinem Argument vorbei...
Nein, es ist die Antwort, die pragmatisch und richtig ist für mich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, wieder eine Antwort an meinem Argument vorbei...
Wenn Du schon Therapie erwähnst, würde mich interessieren, wie Du dann z. B. die Psychoanalyse bewertest. Die soll ja in keinster Weise wissenschaftlich belegt sein im Gegensatz zu anderen Therapierichtungen.
Diskutierst Du nun auch mit Patienten in Psychotherapie-Foren über Psychoanalyse? Und was ist mit den Kirchen? Gehst Du die Religiösen auch so an in Religionsforen? Da ist ein weites Feld, das für Dich bereitliegt, nur für den Fall, dass Dir hier langweilig wird.![]()
Wo sind die ganzen einwandfreien positiven Studien?
Für mich schon. Ich habe kein Geld, um Studien zu finanzieren.Wenn die Behauptungen und Aussagen über Sternzeichen und Planetenkonstellationen so stimmen würden, wie Du sie hier darbringst, wären wissenschaftliche Überprüfungen KEIN Problem.
Ein schlechter Planet (Mars, Saturn, Uranus oder Pluto) im 1. Haus (dem Lebensbereich der Persönlichkeit) zeigt einen Choleriker an.Joey schrieb:Du kannst nicht gleichzeitig sagen, dass Planet XY in Haus Z Menschen tendenziel zu Cholerikern macht, dann aber gleichzeitig bestreiten, dass in einer Gruppe von Menschen, die oft cholerisch reagieren, NICHT statistisch signifikant mehr diese Kosntellation auftaucht als in einer Vergleichsgruppe.
Doch, das würde fehlschlagen. Dabei kommt dann sowas raus:Joey schrieb:Du kannst nicht gleichzeitig sagen, dass Menschen ihr Horoskop als besonders stimmig ansehen, oder Du das Horoskop eines Menschen erkennen kannst oder ähnliches, und gleichzeitig abstreiten, dass ein gut verblindeter Abgleichs-Test, wo testpersonen selber, gute Bekannte oder Psychologen den Testpersonen jeweils Horoskope zuordnen muessen, da fehlschlagen würde.
Ein Setting, das möglich wäre: 100 mir unbekannte Personen, 100 Horoskope, die ich mir anschaue. Ich wähle jeweils 2 Horoskope aus und spreche dann eine halbe Stunde mit beiden, um sie kennenzulernen- ohne zu wissen, wem welches Horoskop gehört. Danach ordne ich jedem sein Horoskop zu.3 Wassermänner in der Familie (Ehemann, Tante, Bruder) alle am gleichen Tag geboren.
Unterschiedlicher wie diese 3 können Menschen nicht sein, Deine Beschreibung könnte mit viel gut-will und zudrücken "sämtlicher Augen" evtl. auf einen zutreffen.
Aber nein,......wenn ich es mir recht überlege, nichts von dem wie Du den Wassermann Charakterisierst trifft zu.
Für mich schon. Ich habe kein Geld, um Studien zu finanzieren.
Ein schlechter Planet (Mars, Saturn, Uranus oder Pluto) im 1. Haus (dem Lebensbereich der Persönlichkeit) zeigt einen Choleriker an.
Natürlich würde sich diese Behauptung statisch signifikant zeigen- ich weiß nur kein durchführbares Setting, das dir genügt, um das zu testen. Mein privates Setting ist dir nicht verblindet genug. *lach
Frag' doch einfach den nächsten Choleriker, der dir privat begegnet, nach seinen Geburtsdaten. Stelle sein Horoskop und schau', was er im 1. Haus hat- du wirst staunen.
Doch, das würde fehlschlagen. Dabei kommt dann sowas raus:
Ein Setting, das möglich wäre: 100 mir unbekannte Personen, 100 Horoskope, die ich mir anschaue. Ich wähle jeweils 2 Horoskope aus und spreche dann eine halbe Stunde mit beiden, um sie kennenzulernen- ohne zu wissen, wem welches Horoskop gehört. Danach ordne ich jedem sein Horoskop zu.
Aber! Warum sollte ich das tun, Joey? Ein Erkenntnisgewinn ist mir dabei nicht gegeben- und dir auch nicht. Alles, was du hinterher weißt, ist, dass ich es kann. Du hast aber immer noch kein Wissen über Astrologie, keine Selbsterkenntnis gewonnen, nichts.
Wie fandest du denn die beschriebene Wassermanncharakteristik?
Darüber hast du kein Wort verloren. *chrchr
Nein, es ist die Antwort, die pragmatisch und richtig ist für mich.![]()
Da ich mich nur auf meine eigenen Erfahrungswerte abstütze, halte ich mich nicht permanent auf dem Laufenden, was die aktuellen Ergebnisse der Psi-Forschung betrifft. Aber Du könntest doch selbst nachfragen, z. B. bei www.gotpsi.org. Die arbeiten dort auch wertneutral, d. h. es sind keine Esoteriker, keine Sorge. Die haben auch Adresslisten, weltweit von (universitären) Gesellschaften. Du könntest sogar laufend Einfluss nehmen in die Testreihen durch Deine Vorschläge und die quantitativen Tests selbst mitmachen.
Ich lese deine Kritik gerne. An meinen Ausführungen ist sie auch herzlich willkommen.
Es ist aber so, auf einer gewissen Stufe menschlicher Entfaltung verwechselt der Mensch sich selbst mit seinem Mein und empfindet sachliche Kritik dann zwangsweise als Affront.
Wer nach außen nur vorgibt etwas zu sein kann dies im Inneren nicht finden. Da hast du dann keine Chance.![]()