Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö, tust Du nicht.

Ich habe Dir anhand Deinen Beispielen auch schon gefühlt 100x gezeigt, wie Du sie Dir zurechtgebogen hast. Z.B. bei einem Nicht-Treffer hast Du dann im Horoskop jeweils geschaut, ob etwas anderes Deine Beobachtung erklären würde.
Du spielst auf PsiSnake an.
Meine Beobachtung war, dass er wiederholt sagte, er sei depressiv.
Meine Beobachtung war nicht, dass er tatsächlich depressiv ist.
Ich wollte wissen, ob er es ist.
Sein Horoskop zeigt: Er ist es nicht.
Sein Horoskop zeigt aber auch, warum er sich selbst für depressiv hält.

Welche zurechtgebogene Beobachtung meinst du also?

Joey schrieb:
Du hast immer genau soweit gedacht, dass die Astrologie passt. Wenn sie sofort passte, schön. Wenn sie nicht sofort passte, war es ein fehler in Deiner Deutung, und Du hast weiter gesucht, bis sie wieder passte. DAS sind nicht die Methoden, die ich beschrieben habe.
Immer? Mir fällt nur dieses eine Beispiel ein. Welche anderen meinst du?

Joey schrieb:
Zeigte sich u.a. am Beispiel von mir und PsiSnake. Ich erwähne, dass ich wegen Depressionen mal in behandlung war - klar, ich habe Pluto im 8. haus (oder so ähnlich) - passt. PsiSnake beschreibt auch Depressionen.
Nein, das tut er eben nicht. Er beschreibt keine Depressionen, er behauptet nur, depressiv zu sein.
Die Beschreibung einer wirklichen Depression sieht so aus:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4333082&postcount=14
Wenn ich da das Horoskop stelle (sie hat ungefähre Geburtsdaten angegeben im Profil), dann finde ich Uranus im Transit im 8. Haus.

Joey schrieb:
Er hat keinen Übeltäter im entsprechenden haus, also muss es was anderes sein, was auch schnell gefunden wird - Depressionen hat er Deiner Ansicht nach aber sicher nicht - passt wieder. (und dabei behaupte ich noch nicht einmal sicher, dass er welche hat, ich finde diese Art der Diagnose nur sehr zweifelhaft).
Ja, natürlich ist diese Art der Diagnose für dich zweifelhaft, weil du ja nicht weißt, wie und warum Astrologie funktioniert. Für dich ist das einfach nur unplausibel.

Joey schrieb:
Das ist alles andere - nur nicht die Methoden, wie ich sie erklärt habe.
Du verstehst es immer noch nicht, Joey.
Ich habe nicht dir beweisen wollen, dass PsiSnake depressiv ist und es in seinem Horoskop zu finden ist. Ich wollte wissen, ob er es ist- das nennt sich ergebnisoffen.


Hast du weitere Beispiele? Weil du sagtest immer und u.a.
 
Werbung:
Also wer sich auf eine Horoskop-Deutung einlässt, muss damit rechnen, dass die Deutung nicht dem entspricht, was er hören will (hab ich auch schon miterlebt in Bezug auf Astrologie, da ging es um meine Schwester, muss aber zugeben, dass es sich viel später sogar bewahrheitet hat, aber damals wollte ich das nicht so sehen, denn ich glaube ja eigentlich nicht an Astrologie, deshalb umso verwunderlicher). Er muss das auch nicht annehmen oder glauben. Wer zwingt ihn dazu?
 
Immer? Mir fällt nur dieses eine Beispiel ein. Welche anderen meinst du?

Es schien manchmal so durch, wenn Du Beispiele in Deinem Umfeld beschrieben hast. Dann hieß es, dass Du mit einer ersten Einschätzung falsch lagst, aber genaueres Forschen im Horoskopb brachte Dir eine Erklärung.

Nein, das tut er eben nicht. Er beschreibt keine Depressionen, er behauptet nur, depressiv zu sein.

Und woher willst Du wissen, ob er es nicht doch ist?

Undwoher willst Du wissen, dass ich es wirklich war? Weil ich wegen Depressionen in behandlung war, oder weil es zum Horoskop passt?

Im übrigen war die genaue Diagnosen bei mir "mittelschwere Depressionen". D.h. bei mir war es kein so drastischer Fall wie in dem Beispiel, welches Du verlinkt hast. Angenommen, ich hätte keine astrologischen merkmale für Depressionen, wäre das jetzt ein Grund für Dich gewesen, die Diagnose anzuzweifeln? Hättest Du dann gesagt: "Ok, dann ging es Dir ja nicht so schlecht, also keine Depressionen"?


Und so heftig war es bei mir nicht.

Du verstehst es immer noch nicht, Joey.
Ich habe nicht dir beweisen wollen, dass PsiSnake depressiv ist und es in seinem Horoskop zu finden ist. Ich wollte wissen, ob er es ist- das nennt sich ergebnisoffen

Und weißt Du nun, ob er es ist? Warum sollte er es nicht sein?
 
Also wer sich auf eine Horoskop-Deutung einlässt, muss damit rechnen, dass die Deutung nicht dem entspricht, was er hören will (hab ich auch schon miterlebt in Bezug auf Astrologie, da ging es um meine Schwester, muss aber zugeben, dass es sich viel später sogar bewahrheitet hat, aber damals wollte ich das nicht so sehen, denn ich glaube ja eigentlich nicht an Astrologie, deshalb umso verwunderlicher). Er muss das auch nicht annehmen oder glauben. Wer zwingt ihn dazu?

Niemand zwing einen. Na und? Dennoch kann man doch Zweifel darüber äußern und begründen, dass es möglich ist.
 
Ob PsiSkake depressiv ist, müsste er schon bei einer Fachperson abklären lassen, was ich ihm auch anrate. Ein Astrologe kann nur seine astrologische und nicht psychiatrisch-medizinische Sicht sagen, man sollte das dann nicht wie eine feste Diagnose annehmen, weil das auch gesetzlich nicht korrekt wäre, solche Ferndiagnosen zu geben. Mehr als eine Vermutung und den Hinweis, es abklären zu lassen, liegt nicht drin.
 
Wow...habt Ihr eine Geduld Leute - Hut ab dafür.:)

Any, Joey, Sunnygirl, habt Ihr zwischenzeitlich auch genug getrunken?

Ansonsten - hopp, hopp.:D
 
Das ist keine Diagnose. :rolleyes:

Du hast noch immer nicht den Unterschied verstanden zwischen einer konkret einzeln gezeigten Verhaltensweise und einer inneren Ausrichtung eines Menschen. *seufzt*

Und Du hast immernoch nicht verstanden, dass Simi da offensichtlich härtgere behauptungen aufstelölt. Sonst würde sie nicht behaupten, dass in einer Gruppe von Cholerikern statistisch signifikant mehr menschen mit einer bestimten astrologischen Konstellation wären, als in einer Vergleichsgruppe.

Ein Umstand, den sie als antwort auf eine Frage von mir so bestätigt hat.
 
Werbung:
Und Du hast immernoch nicht verstanden, dass Simi da offensichtlich härtgere behauptungen aufstelölt.

Aha... nicht aufregen, Joey. :D

Wie gesagt, das mit den Behauptungen suchen ist ein chronisches Merkmal von Skeptikern, die lediglich ihr eigenes Weltbild verteidigen müssen.

Alles wird gut.

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben