Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von Lichtpriester
Ein seriöser Heiler sagt seinem Kunden die Wahrheit, ob er nun viel, wenig oder gar kein Geld nimmt. Jemand, der seine Aussagen im Sinne des Kunden schönt, ist nicht seriös. Und....
Ein seriöser Heiler sieht sich den potentiellen Kunden an, klärt ihn entsprechend auf und sagt dem Betroffenen klipp und klar, welche Chancen er sieht, ihm zu helfen. Dabei darf er ruhig auch mal Kunden ablehnen, das kommt seriöser an, als jemand, der nach jedem potentiellen Kunden seine "Fangarme" ausstreckt. Finanzielle Abhängigkeit? Die besteht lediglich im Kopf eines Menschen.

Meine Meinung.



Und woher nimmt er diese (von mir fett hervorgehobene) Abschätzung?

Gehen wir mal weg von Karl-Erwin Meyer aus Wanne-Eickel, der in 4 WE-Seminaren zum Geistheiler "ausgebildet" wurde...zu Lahmer Hase von den Plattfuß-Indianern...Bäckermeister und gleichzeitig Shamane des tribes...der Mann ist mit 15 zu seinem Vorgänger in die Ausbildung gekommen und ist vor 12 jahren, nach dem Tode seines Vorgängers der Shamane ds tribes und behandelt dort die Stammesangehörigen sowohl mit Kräutern als eben auch mi hilfe der spirits...traust Du wenigstens diesem mann zu, daß er dank seiner Ausbildung und Erfahrung dazu in der Lage ist, sich ein Bild von den gesundheitlichen Problemen, egal ob auf geistiger oder körperlicher Ebene seines "Klienten" zu machen?


Sage
 
Werbung:
Hallo Esoterikforum, ich als Kritiker möchte mehr über eure Erlebnisse und was euch zur Spiritualität bzw. zur Esoterik gebracht hat erfahren !
Es gibt sehr wohl Dinge auf dieser Welt die man sich nicht erklären kann, doch fehlt es vielen Menschen einfach nur an kritischem Denken und somit glauben sie alles was sie sehen/hören und das finde ich traurig.

Falls hier Kommentare kommen die logisch durch Wissenschaft zu erklären sind werde ich diese auch so behandeln ohne den Urheber zu beleidigen :)

Ich wünsche mir einfach, dass mehr Leute ihre Antwort in der Wissenschaft suchen und nicht blind an irgendwelche Dinge wie z.B. Homöopathie oder Mondkalender etc. glauben, was jedoch nicht heißt dass ich nur an die Wissenschaft glaube-es gibt sehr wohl Dinge die eben nicht logisch zu erklären sind !

:danke:

@Missionar
auch wenn du dich schon seit Seite 9 (?) nicht mehr an dieser Diskussion beteiligt hast.
Ich bin mir immer noch nicht sicher
ob du die sogenannte Kaufhausesoterik
oder die wirkliche Esoterik meinst.
Und ja, ich bin eine kritische Kennerin der Esoterik.

Liebe Grüsse
Fluegelchen
 
Gehen wir mal weg von Karl-Erwin Meyer aus Wanne-Eickel, der in 4 WE-Seminaren zum Geistheiler "ausgebildet" wurde...zu Lahmer Hase von den Plattfuß-Indianern...Bäckermeister und gleichzeitig Shamane des tribes...der Mann ist mit 15 zu seinem Vorgänger in die Ausbildung gekommen und ist vor 12 jahren, nach dem Tode seines Vorgängers der Shamane ds tribes und behandelt dort die Stammesangehörigen sowohl mit Kräutern als eben auch mi hilfe der spirits...traust Du wenigstens diesem mann zu, daß er dank seiner Ausbildung und Erfahrung dazu in der Lage ist, sich ein Bild von den gesundheitlichen Problemen, egal ob auf geistiger oder körperlicher Ebene seines "Klienten" zu machen?

Jain.

Im Laufe der Jahre wird er sicherlich Erfahrungen gemacht haben, und ein paar seiner Schlussfolgerungen daraus werden wohl auch wahr sein.

Jetzt kommt das großer ABER:

Auch lange Beschäftigung mit etwas macht Behauptungen bzw. deren Systeme, auf denen sie beruhen nicht wahrer (und auch nicht falscher).

Ein Beispiel: Anfang des 20. Jahrhunderts war die Psychoanalyse von Freud en vouge. Die Anhänger und entsprechenden Psychologen haben sich eben so lange damit beschäftigt, wie Du hier der Figur lahmer Hase zusprichst, oder sogar länger. Für sie erschien es, als hätten sie die Wahrheit gefunden, und als wäre alles stimmig. Der Philosoph Karl Popper hingegen - derjenige, der den heutigen Wissenschaftsbegriff definiert hat - bemerkte, dass es sich dabei um ein System nicht-falsifizierbarer Aussagen handelte, in das man Beobachtungen nach belieben hineinpressen kann... und damit um eine Pseudo-Wissenschaft. - zumindest in der Form, wie sie damals praktiziert und untersucht wurde.
 
Solange Menschen auf ihre wichtigsten Fragen nach dem "Warum" keine Antworten in der Wissenschaft finden, wird es Religion und Esoterik geben.

Die Wissenschaft beschäftigt sich mit der Frage "Wie"? Und da gibt sie auch gute Antworten.

Deswegen nennen wir auch Einstein ein Genie. Weil ihm der Unterschied und die Grenzen des wissenschaftlichen Denkens klar waren. Und er erkannte, dass irgendwo der Glaube anfängt.
 
Die Justiz ist der gesellschaftliche Konsens. Und somit das Maß, nicht die subjektive Voreingenommenheit einer Einzelperson.

Quasi der im übertragenen Sinne wissenschaftliche Beleg, ab wann eine Ausage ein Heilversprechen ist und ab wann nicht.

Und nochmal: Gabi hat geschrieben, dass Heiler, die Heilversprechungen abgeben, unseriös sind. Da ist die Frage gestattet und relevant, was sie als Heilsversprechen betrachtet.

Ist ein Heiler, der z.B. behauptet: "Klar, es geht auch mal daneben, aber ich kann helfen, und man wird im Schnitt schneller gesund mit meiner Therapie als ohne." Macht eine solche relativierende Behauptung einen Heuiler seriös oder gar glaubwürdig?
 
Joey schrieb:
Und woher nimmt er diese (von mir fett hervorgehobene) Abschätzung?

Da musst du jeden einzelnen Heiler selber fragen. Ich denke auch, dass die Bereiche bzw. Grenzen individuell sind, je nach Art der Heil-Arbeit. Möglich, dass man z.B. reine Energiearbeit anders "bewerten" kann als die Arbeit von jemand, der sich seit Jahrzehnten mit Pflanzen, Kräutern und ihrer Heilwirkung nebst Gefahren beschäftigt und sich darüber ein enormens Wissen angeeignet hat, beschäftigt und dies mit grossem Erfolg Mensch und Tier angedeihen lässt.

Joey schrieb:
Auch lange Beschäftigung mit etwas macht Behauptungen bzw. deren Systeme, auf denen sie beruhen nicht wahrer.

Kannst du mal von deinem Wissenschaftler-Status weg, hin zum Kunden schauen? ;) Ich glaube kaum, dass jemand, der bei einem "Kräutersepp" Hilfe sucht, an der Eingangstür erstmal fragt, ob dessen Behauptungen wahr sind oder nicht. Was für die Menschen "da draussen" zählt, ist die Wirksamkeit seiner Behandlung, seine Erfahrung; je besser ein Heiler in seinem Fach ist, umso mehr Empfehlungen bekommt er. Sowas spricht sich i.d.R. herum.

LP
 
Da musst du jeden einzelnen Heiler selber fragen. Ich denke auch, dass die Bereiche bzw. Grenzen individuell sind, je nach Art der Heil-Arbeit. Möglich, dass man z.B. reine Energiearbeit anders "bewerten" kann als die Arbeit von jemand, der sich seit Jahrzehnten mit Pflanzen, Kräutern und ihrer Heilwirkung nebst Gefahren beschäftigt und sich darüber ein enormens Wissen angeeignet hat, beschäftigt und dies mit grossem Erfolg Mensch und Tier angedeihen lässt.

Und wie wird der Efolg gemessen? Wohel will man z.B. wissen, dass es einem Menschen mit der Bheanldung besser geht als ohne?

Kannst du mal von deinem Wissenschaftler-Status weg, hin zum Kunden schauen? ;) Ich glaube kaum, dass jemand, der bei einem "Kräutersepp" Hilfe sucht, an der Eingangstür erstmal fragt, ob dessen Behauptungen wahr sind oder nicht. Was für die Menschen "da draussen" zählt, ist die Wirksamkeit seiner Behandlung, seine Erfahrung; je besser ein Heiler in seinem Fach ist, umso mehr Empfehlungen bekommt er. Sowas spricht sich i.d.R. herum.

Wirksamkeit ist auch eine Behauptung. Und, wenn ein Heiler es schafft beim Klienten die richtigen Fake-Effekte zu triggern, wird er auch Empfehlungen kriegen, ohne eine Wirksamkeit seiner Methoden.
 
Und nochmal: Gabi hat geschrieben, dass Heiler, die Heilversprechungen abgeben, unseriös sind. Da ist die Frage gestattet und relevant, was sie als Heilsversprechen betrachtet.

Ist ein Heiler, der z.B. behauptet: "Klar, es geht auch mal daneben, aber ich kann helfen, und man wird im Schnitt schneller gesund mit meiner Therapie als ohne." Macht eine solche relativierende Behauptung einen Heuiler seriös oder gar glaubwürdig?

Fragen kannst, dir muss aber klar sein, dass ihre Antwort nur eine subjektive Meinung sein kann. Nicht mehr.

Ich habe schamanisch mal eine Dienstleistung in Anspruch genommen. Wie überall in anderen Berufen auch frage ich nach der Methode und Referenzen und entscheide dann, ob ich ein Angebot wahrnehmen will oder nicht.

Und es ist, einen stinknormalen Alltagsverstand vorausgesetzt, vollkommen logisch, dass jemand, der verspricht wen in drei Tagen von Krebs zu heilen, irgendwo neben der Spur sein muss. Jemand, der erklären kann, was er da tut und dann auch klar äussert, dass seine Handlungen weder einen Arztbesuch ersetzen können noch wie ein Arzt heilt, das weist dann schon auf jemanden hin, dem zumindest bewusst ist, kein Wunderwuzzi zu sein.

Für wie wissenschaftlich oder plausibel ich eine Methode halte ist irrelevant, wer sich mit Esoterik beschäftigt weiß auch um die Nutzlosigkeit solcher Fragen.

Es bleibt also: möchte ich etwas ausprobieren, von dem ich annehme, ich kann daraus einen persönlichen Nutzen haben oder nicht?

Und dieser persönliche Nutzen muss gar nicht wissenschaftlich belegt werden, er ist der Natur nach höchst subjektiv. Entweder er ist da oder eben nicht. Und entweder möchte ich Geld dafür ausgeben oder ich lasse es oder suche mir jemanden, der nur kostenlose Angebote macht.

Die Entscheidung beeinflussen zu wollen, indem Behauptungen wissenschaftlich widerlegt weden ist imho Quatsch. Menschen konsumieren nun mal verschiedenste Dinge und darunter sind auch außerhalb der Esoterik Dienstleistungen und Angebote, die ich z.B. als vollkommen überteuert und sinnlos ansehe, die aber jenen Leuten unheimlich viel gibt.

Und klaro gibt es auch Angebote spiritueller oder esoterischer Art, die ganz vielen Leuten (also über den Schnitt), die das nutzen, "was gibt". So wie dieses Forum auch voll von Menschen ist, die das Angebot von Walter wahrnehmen.

LG
Any
 
Wirksamkeit ist auch eine Behauptung. Und, wenn ein Heiler es schafft beim Klienten die richtigen Fake-Effekte zu triggern, wird er auch Empfehlungen kriegen, ohne eine Wirksamkeit seiner Methoden.

Nu haben 10 Leute nen Hautausschlag...alle gehen brav zum Arzt...der gibt Medikamente..der Ausschlag verschwindet nicht...7 von denen bekommen beim Arzt als letztes Mittel Cortison...der Ausschlag juckt jetzt wenigstens nicht mehr...und er scheint bei 2 von denen sogar nach Monaten etwas weniger zu werden...die andern 3 gehen zum alten Sepp...der bspricht solche sachen nämlich...und...oh Wunder...der "Fake-Effekt" tritt ein...nach nur einer Woche ist der Ausschlag bei den 3 Leuten weg...ganz ohne Rand...kann man latürlich sagen...ey, die hatten eben nen anderen Ausschlag...der wäre acuh von allein nach dieser Zeit verschwunden...nur...warum wollte der Wissenschaftler...der gute Arzt die dann auch mit Cortison behandeln...genau wie die anderen sieben...


Sage
 
Werbung:
Und es ist, einen stinknormalen Alltagsverstand vorausgesetzt, vollkommen logisch, dass jemand, der verspricht wen in drei Tagen von Krebs zu heilen, irgendwo neben der Spur sein muss. Jemand, der erklären kann, was er da tut und dann auch klar äussert, dass seine Handlungen weder einen Arztbesuch ersetzen können noch wie ein Arzt heilt, das weist dann schon auf jemanden hin, dem zumindest bewusst ist, kein Wunderwuzzi zu sein.

Dann hält er sich nicht für ein Wunderwuzzi. Na und? Das macht seine Behauptungen trotzdem nicht wahrer.

Für wie wissenschaftlich oder plausibel ich eine Methode halte ist irrelevant, wer sich mit Esoterik beschäftigt weiß auch um die Nutzlosigkeit solcher Fragen.

Wieso sind sie nutzlos? Es werden Behauptungen aufgestellt. Diese können wahr oder falsch sein. Und die Behauptungen, die so aufgestellt werden, lassen sich sogar hervorragend untersuchen. Wenn sie sich als falsch erweisen, oder zumindest die Wahrheit nicht offensichtlich sichtbar wird... warum davon ausgehen?

Es bleibt also: möchte ich etwas ausprobieren, von dem ich annehme, ich kann daraus einen persönlichen Nutzen haben oder nicht?

Du kannst ausprobieren, was Du willst. Das hat dann nur herzlich wenig mit Wahrheitssuche oder Erkenntnisgewinn zu tun.

Und dieser persönliche Nutzen muss gar nicht wissenschaftlich belegt werden, er ist der Natur nach höchst subjektiv. Entweder er ist da oder eben nicht. Und entweder möchte ich Geld dafür ausgeben oder ich lasse es oder suche mir jemanden, der nur kostenlose Angebote macht.

Was ist der persönliche Nutzen eines Horoskops, wenn die Stimmigkeit bestenfalls zufällig ist?

Was ist der persönliche Nutzen eines zufällig aus Phantombild-Elementen zusammengefürfelten Portraits?

Was ist der persönliche Nutzen einer Heilmethode, die nicht mehr als Placebo wirkt - bei der dann aber neben dem Placebo-Effekt ettliche unhaltbare Behauptungen mitgeliefert werden? (Man kann den Placebo-Effekt auch triggern ohne Unsinn zu erzählen)

Die Entscheidung beeinflussen zu wollen, indem Behauptungen wissenschaftlich widerlegt weden ist imho Quatsch. Menschen konsumieren nun mal verschiedenste Dinge und darunter sind auch außerhalb der Esoterik Dienstleistungen und Angebote, die ich z.B. als vollkommen überteuert und sinnlos ansehe, die aber jenen Leuten unheimlich viel gibt.

Mit der Wissenschaft kann ich untersuchen/zeigen, ob eine Behauptung über eine Methode haltbar ist oder nicht.

Wer einen z.B. einen Astrologen aufsucht, will eine überzufällig stimmige Charakteranalyse - genauso wie ein Mensch, der einen Potrait-Maler aufsucht ein Portrait haben will, welches ihm ähnlich sieht. Wenn die Astrologie das nicht liefern kann, dann ist es das recht - ja sogar die Pflicht - der Wissenschaften darauf hinzuweisen. Wer dann immernoch, aus welchen Gründen auch immer, ein Horoskop haben will... weder kann noch will ich jemanden dran hindern, aber mit seinem Charakter hat das dann wahrscheinlich nicht mehr zu tun, als irgendein zufällig zusammengeschustertes Bild - genauso, wie ein Portrait-Maler, der irgendwelche Elemente eines Phnatombild-Sets zufällig zusammenwürfelt bestenfalls mit viel Glück etwas erschafft, welches dem Kunden ähnlich sieht.

Wer einen Heiler aufsucht, will gesund oder zumindest gesunder werden. Kann das der Heiler leisten?

Und klaro gibt es auch Angebote spiritueller oder esoterischer Art, die ganz vielen Leuten (also über den Schnitt), die das nutzen, "was gibt". So wie dieses Forum auch voll von Menschen ist, die das Angebot von Walter wahrnehmen.

Und? Die Käufer der Plüschdelphine fühlen sich damit auch wahrscheinlich wohl. Macht das die Behauptungen der Verkäuferin wahrer?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben