Und wer sind diese Menschen? Wir Skeptiker koennen es ja nicht sein, weil Du Dich sehr intensiv mit uns einlaesst. In kaum einem Thread schreibst Du in letzter Zeit mehr, als in diesem hier.
Nein, ihr Skeptiker hier nicht, drum lese ich euch auch nur wenn ich es bewusst will und ihr seid sonst bei mir auf igno.
Na, lies meinen Beitrag weiter oben, es ist für mich auch faszinierend, wie sehr sich Menschen in einem virtuellem Umfeld an einer Person als Gruppe festbeissen können.
Es ist inzwischen wirklich egal, was ich hier schreibe, spätestens nizuz gräbt irgendwann etwas aus, um es in anderem Zusammenhang oder bewusst falsch dargestellt mir wieder vor die Füße zu werfen. Aber das ist eh ihr Hobby, Leuten ans Bein zu pinkeln, sie findet das wohl witzig. Ich auch, weil es oberflächlicher und flacher kaum geht, Witze auf Kosten seiner Mituser zu machen. Für mich ein selbst ausgestelltes Armutszeugnis wie gesagt.
Im RL kann ich mich sehr gut mit Menschen unterhalten, die eine von mir abweichende Sicht auf die Welt haben. Und auch wenn bestimmt gleich wieder der dumme Text mit den 400 Wissenschaftlern kommen mag (ich warte drauf, nizuz, Du funktionierst diesbezüglich so zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk ^^), ist es in der Tat so, dass die Leute, die wissenschaftlich orientiert sind, sich ganz anders und weitaus souveräner verhalten als es hier der Fall ist.
Sie stehen wirklich über den Dingen und ertragen es auch, Aussagen ohne Belege hinzunehmen. Stehen zu lassen. Nachzufragen und tatsächlich nachvollziehen zu können, zu verstehen. Ja, es wird sogar philosophiert, ohne neurotisch den Gegenüber widerlegen zu wollen.
Das sind die Menschen, mit denen ich liebend gerne - im RL - Unterhaltungen führen. Wobei sich Wissenschaft und Spiritualität keineswegs ausschließt. Meiner Ansicht nach kann das Eine nicht ohne das Andere. Aber eben sollte sich die Wissenschaft dort heraushalten, wo sie "Gott belegt sehen will" (Oder Einhörner oder den Weihnachtsmann oder auch den persönlichen Nutzen, den ein Mensch für sich aus Kartenlegen oder Astrologie zieht.)
Oder eben umgekehrt sollte kein Eso versuchen, die "Mechanik der Welt" zu ignorieren und Brücken aus dem Bauchgefühl heraus zu konstruieren.
Sprich die Grenzen zu akzeptieren, die naturgemäß in beiden Gebieten vorhanden sind.
Lg
Any