Es gibt keine Chakren.

Auch so Guten Abend!!!

Vllt. erwähne ich es in D. Profil, so musst Du mir auch keine PN schreiben haha


Aber was ich durchaus sagen kann:


Die wahren Propheten heißen:


(wobei es immer die gleiche ''Geistform'' ist)

Nokodemion
Henok
Elia
Jesaja
Jeremia
Immanuel (fälschlicherweise ''Jesus'' Christus)
Muhammad

und Beam (der in der Neuzeit lebt und wirkt)

noch die Bedeutung der Namen:

Nokodemion = der makellose Wertvolle

Henok = der Weise der Zeit / der Eingeweihte
Elia = Liebender der Schöpfung / der Ischwisch ist mein Lehrer
Jesaia = der Schöpfung Heil / des Ischwisch Heil
Jeremia = der von Gottern Erhöhte
Immanuel = der mit göttlichem Wissen / der mit Ischwisch-Wissen
Muhammad = der Gepriesene

Beam = Strahl


Und es ging immer um die Schöpfung, nie um einen Gott...



Und dafür hast du genauso wenig Beweise wie Swami soundso aus Indien der die Chakrenlehre vertritt.

Und 1 Milliarde Moslems werden dir auch widersprechen, und wer weiss, die haben evtl recht.
 
Werbung:
Tut mir leid, das ist unlogisch... was unlogisch ist, ist irreal... also nicht-existent...

Man kann nicht sagen, dort wo Licht ist, ist Dunkelheit... genauso wenig wie dort wo Wissen ist, ist Glauben.

Nun, ich weiß nicht, was Du daran unlogisch findest. Aber da werden wir uns nicht einigen können.

Ich finde es umgekehrt nicht logisch, Wissen und Glauben als "Gegner" anzusehen. Oder zu schreiben, Glauben verhindere das Denken.....im Gegenteil. Glauben wirft doch viele Fragen auf. Und Fragen wiederum sind ein Weg zum Wissen.....und Wissen ist meiner Meinung nach nicht entgültig.....ein stetiger Wandel.

Manchmal ergänzen sich Wissen und Glauben. Ich sehe da den Widerspruch nicht, für mich sind das zwei Seiten von einer Medaille.

Gehören Licht und Dunkelheit nicht zusammen?
 
Ja, die Gehirnaktivitäten kann man per EEG "von aussen" messen. Das wars dann aber auch schon, und ich würde diese elektrischen Effekte nicht gerade als "Schwingungen" wie der Begriff innerhalb der Esoterik verwendet wird beziechnen.

Die Schwingungen können so stark sein, dass sie z.B. Gegenstände bewegen können... genannt Telekinese

usw.

Genauso mit dem Kosmos. Wie definierst du "kosmische Einflüsse"? Sonnenwind? Die Strahlung die uns treffen würde wenn in unserer galaktischen Umgebung ein Stern in einer Supernovaeplosion stirbt? Neutrinos die uns durchdingen? Das ist aber was GANZ anderes wie das was zB die Esoterik im Rahmen von Astrologie behauptet. Ausserdem nimmt die Astologie NICHT an daß die Sterne die Menschen beeinflussen. Sie nimmt an daß Prozesse konvergent stattfinden.

das Wassermanzeitalter ist absolut real... viel weiß ich darüber allerdings auch nicht!!! nur dass dies mit der Strahlung der Zentralsonne zusammenhängt!!!

Und dass es großartige Umwälzungen bringen wird!!!
 
Oder zu schreiben, Glauben verhindere das Denken.....im Gegenteil. Glauben wirft doch viele Fragen auf

Glaube heißt, dass ''unbeweisbare'' Dinge als real-existent angenommen werden!!!

Glaube wirft keine Fragen auf, sondern schmettert sie ab....

Glaube = Dogma

Fragen sind kein Glaube...

Fragen heißt, kann so sein, ja - nein...

Da ist ein himmelweiter Unterschied...
 
Und dafür hast du genauso wenig Beweise wie Swami soundso aus Indien der die Chakrenlehre vertritt.

Und 1 Milliarde Moslems werden dir auch widersprechen, und wer weiss, die haben evtl recht.

Klar, hab ich dafür Beweise...


Und die Moslems haben keine Beweise, denn Glaube hat nie einen Beweis...
 
Es ist ein Widersprich!!! Weil Wissen verdrängt allen Glauben!!!

...

Das würde ich so nicht stehen lassen.
Tatsächlich hängt das sehr stark von der Art des Glaubens, seine - sagen wir mal ethischen - Qualität, seiner Essenz und Aussage ab..

Ich sehe eher so das der Glaube zunächst eine Symbolisches Tor zum Wissen darstellt.
Auch die Naturwissenschaften konnten sich nur entwickeln, indem man zunächst an einen anderen Weg als den alten, in Mentalen Verkrustungen erstarrten - meist fanatischen - Glauben Abstand nahm. Dieser 1.mutige Schritt geht aber zunächst NUR, indem ich an was glaube.
(Wobei man drüber diskutieren könnte, ob wahres Wissen nur besteht solange sie auf Erfahrung aufbauen und bestehen kann.Gegenüber rein mentalen Konzepte die uns Wissen nur vorgaukeln und dazu führt das die "Wahrheit von Heute der Irrtum von Morgen ist")
Glaube kann somit zu Beidem führen:
Zum Untergang oder zur Befreiung, zu Licht oder Schatten ...

Drum sollte man auch genau prüfen was man glaubt und - nicht nur in der Politik - an was ! So steht es übrigens schon in der Bibel :)
Auch die indischen heiligen Schriften sprechen von der Fähigkeit der Viveka, die Unterscheidungsfähigkeit, die eminent wichtig ist und es zu entwickeln gilt !

Wissen und Glauben stehen sich also nur scheinbar so unversöhnlich gegenüber.

LG
Tares
 
Die Schwingungen können so stark sein, dass sie z.B. Gegenstände bewegen können... genannt Telekinese

usw.



das Wassermanzeitalter ist absolut real... viel weiß ich darüber allerdings auch nicht!!! nur dass dies mit der Strahlung der Zentralsonne zusammenhängt!!!

Und dass es großartige Umwälzungen bringen wird!!!



Das sind, genau wie Chakren nur Glaubensvorstellungen für die es keine objektiven Beweise gibt.
 
Das würde ich so nicht stehen lassen.
Tatsächlich hängt das sehr stark von der Art des Glaubens, seine - sagen wir mal ethischen - Qualität, seiner Essenz und Aussage ab..

Ich sehe eher so das der Glaube zunächst eine Symbolisches Tor zum Wissen darstellt.
Auch die Naturwissenschaften konnten sich nur entwickeln, indem man zunächst an einen anderen Weg als den alten, in Mentalen Verkrustungen erstarrten - meist fanatischen - Glauben Abstand nahm. Dieser 1.mutige Schritt geht aber zunächst NUR, indem ich an was glaube.
(Wobei man drüber diskutieren könnte, ob wahres Wissen nur besteht solange sie auf Erfahrung aufbauen und bestehen kann.Gegenüber rein mentalen Konzepte die uns Wissen nur vorgaukeln und dazu führt das die "Wahrheit von Heute der Irrtum von Morgen ist")
Glaube kann somit zu Beidem führen:
Zum Untergang oder zur Befreiung, zu Licht oder Schatten ...

Drum sollte man auch genau prüfen was man glaubt und - nicht nur in der Politik - an was ! So steht es übrigens schon in der Bibel :)
Auch die indischen heiligen Schriften sprechen von der Fähigkeit der Viveka, die Unterscheidungsfähigkeit, die eminent wichtig ist und es zu entwickeln gilt !

Wissen und Glauben stehen sich also nur scheinbar so unversöhnlich gegenüber.

LG
Tares



Was ihr als Glauben bezeichnet ist ein einfaches Hinterfragen...

Geglaubt muss gar nichts werden... wie gesagt, das ist der feine Unterschied...

Eine Theorie muss nur ''als'' angenommen werden, (und nicht geglaubt) bis sie sich als fehlerhaft erweist oder eben als stimmig


Glaube gehört immer nur zu den Religionen... wobei man umganssprachlich die Worte sicher mal leichtfertiger anwendet
 
Werbung:
Zurück
Oben