Eine Antwort darauf ist aus meiner Sicht hier OT, da das Thema von einer sachlichen Ebene auf eine persönliche Ebene heruntergebrochen wird.
Auf der Sachebene bin ich gern zu einem Austausch bereit...
Die Mutmaßungen, die Du geäußert hast, warum Kinder naschen, sind schon ziemlich persönlich - insbesondere auch für mich als Vater einer Tochter, die gerne nascht.
Das sind keine ausufernd-wertenden Mutmaßungen. Ich habe so nur geäußert, dass ich beruhigt bin, dass Pädagogen und Erzieher nicht die Möglichkeit haben, die Kinder zu allem möglichen zu indoktrinieren, falls sie vielleicht gerade irgendwie Lust dazu haben sollten. Genau so, wie sie nicht genug Einblick in die Familien haben, um irgendwie beurteilen zu können, warum ein Kind gerne nascht oder nicht.
Pädagogen können und sollen z.B. Anzeichen von Kindesmisshandlung oder grober Vernachlässigung erkennen und dann entsprechende Schritte einleiten.
Pädagogen können und sollen das Gruppenverhalten der Kinder untereinander beobachten und da u.U. etwas steuern oder eingreifen.
Über die Feinheiten der Erziehung der Eltern können sie sich nicht wirklich ein Urteil leisten.
Wenn ich bemerken würde, dass es auch nur möglich ist, dass ein einzelner Pädagoge, Erzieher oder Betreuer die Kinder einzelnd/alleine länger bequatschen könnte, würde ich meine Tochter nicht oder schlimmstenfalls mit argen Bauchschmerzen, falls unbedingt nötig, in deren Obhut geben - egal, ob es Anzeichen dafür gibt, ob sie wirklich bequatschen wollten, oder nicht.