Das hebräische Wort Korban unterscheidet sich in seiner Sinnhaftigkeit nicht von dem deutschen Begriff eines Opfers. Im religiösen Sinne soll mit einem Opfer etwas an ein transzendentes Wesen (z. B. Gott) übergeben werden. Du kannst es jetzt schönreden, wie Du willst, aber letztlich sollte Abraham seinen Sohn als Brandopfer darbringen und daran lässt die Schilderung der Bibel auch keinen Zweifel.
Lieber Merlin,
Die Erklärung von #31 ergibt durchaus Sinn, dass Abraham seinen Sohn Gott hätte weihen sollen - aber so wie Du auch hat schon Abraham dies falsch verstanden. Dass in anderem Zusammenhang die Übersetzung mit 'Opfer' Sinn ergibt, liegt auf der Hand.
Aber es ergibt keinen Sinn, dass Gott in seiner Liebe Menschenopfer verlangt - das ist widersprüchlich.
Die Jebusiten, die vor den Hebräern in Jerusalem lebten, hatten das mit ihrem Gott Moloch und den Opfern nicht anders gesehen. Ich erinnere daran, dass auch ihm Tempel in Jerusalem Tiere geopfert wurden. Zum Passahfest dürften das einige Tausende gewesen sein. Tja und wird nicht auch Jesus als das Lamm Gottes bezeichnet?
Wie schon früher erwähnt stellt Moloch ein dämonisches Wesen dar, also Luzifer oder einer seiner Schergen.
Schon im Offenbarungszelt der alten Juden brannte immer ein Feuer und ein Medium war im Zelt. Mit dem Brandopfer von Pflanzen und von Tieren wurde Odkraft frei, das die Verbindung zur Geisterwelt Gottes unterstützte.
Aber auch die geistige Verbindung zu den Dämonen wurde auf diese Art unterstützt, wenn nicht gar ermöglicht und Menschenopfer produzierten eben ein hohes Mass an Od, sodass diese Teufel auch zu den Menschen sprechen konnten.
Manchmal frage ich mich schon, für was Dein Gott überhaupt Verantwortung übernimmt? Als Schöpfer und alleiniger Gott, kann er eben nicht teilnahmslos in der Ecke stehen, wenn in seinem Namen gegen die Menschlichkeit gehandelt wird. Entweder ist ihm das Geschehen gleichgültig oder aber er ist nicht so übermächtig, wie er gerne gesehen werden möchte.
Es handelt sich dabei natürlich um "unseren Gott" DEN einen und wahren Gott!
Gott gab den freien Willen. Und Gott respektiert diesen freien Willen in höchstem Masse! Wie würdest Du selbst Dich beklagen, wäre dem nicht so!
Aus freiem Willen hat sich ein Teil der Engelscharen damals von Gott abgewandt und aus freiem Willen können sie sich ihm wieder zuwenden - doch wenige nur erkennen, worum es hier auf Erden geht. Gross ist die Ernte der dämonischen Mächte.
Gott liebt alle seine Kinder - und er weiss sehr genau, was hier auf Erden abläuft. Aber Du kannst ihm nicht den Vorwurf machen, sich an seine eigenen Gesetze zu halten!
Wenn es nur einen Gott geben kann, wie ist das denn dann mit diesem Gott der Finsternis, dem er anscheinend wenig entgegensetzen kann? Ich würde auch einmal über Deinen Gott nachdenken, der für die Läuterung seiner abtrünnigen Engel all dieses Leid auf Erden inszeniert. So wie Gott seinen Sohn Jesus opfert oder Abraham seinen Sohn, so glauben viele, sich oder andere für die gute Sache Gottes opfern zu müssen. Darin liegt allein die Schuld dieses Gottes!
In der Finsternis gibt es keinen Gott. Die Mächte der Finsternis haben sich von den Menschen als Götter verehren lassen, was sie aber keineswegs zu Göttern gemacht hat. Gerne, wenn Du über Gott nachdenkst - aber ER hat nicht das Leid auf Erden inszeniert. Luziferische Mächte finden leider viele und sehr willige menschliche Werkzeuge - freiwillig handeln sie im Sinne Luzifers. Es ist nicht richtig, dies und die menschlichen Schwächen und Untugenden Gott in die Schuhe zu schieben.
Eventuell sollten wir uns einmal mehr um die kleinen Götter kümmern, die nicht nur von Nächstenliebe reden, sondern diese durch ihr Tun mit Leben erfüllen. Götter, die nicht ganz so übermächtig sind und auch noch andere neben sich ertragen können. Wir bräuchten also nicht mehr darum streiten, wer nun den einzig wahren und übermächtigsten Gott hinter sich habe. Wenn Dein Gott, seinen göttlichen Pantheon disziplinieren möchte, dann sollte er es dort tun und uns einfach nur glücklich seinlässt.
Ich verstehe nicht, was oder wen Du mit 'kleinen Göttern' meinst?
Für mich gibt ers 'DEN einen wahren Gott, Schöpfer des Himmels und der Erde' - Es gibt die Engel und die gefallenen Engel, teilweise schon im Aufstieg, teilweise noch in der Finsternis harrend.
Aber kleine Götter ?? was soll denn das sein?
lg
Syrius