S
somavision
Guest
Kannst du mir das denn wenigstens beweisen bzw. dir selbst?Insofern bin ich nicht erleuchtet und kann es auch nicht bestätigen, dass das tatsächlich möglich ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du mir das denn wenigstens beweisen bzw. dir selbst?Insofern bin ich nicht erleuchtet und kann es auch nicht bestätigen, dass das tatsächlich möglich ist.
Kannst du mir das denn wenigstens beweisen?
Ja die Beweisbarkeit von Erleuchtung ist ein Thema.
Erleuchtung ist aus meiner Sicht letztlich schlicht die unmittelbare Realisierung, dass die Realität mein Traum ist, wie in einem Klartraum auch. Jedes Monster wird logischerweise zum Witz. Wer hat Angst vor seinen eigenen Vorstellungen. Und ist auch erwartbar, dass man nur eingeschränkt bis nicht von den Traumregeln wie Reinkarnation herumgeschoben wird.
Freilich kann jeder seinem körperlichen Gebilde vorschreiben: „Du hast jetzt Pause!“
Um sich allein seiner Selbsthypnose zu widmen.
Es ist nur so, ohne davor befindlichem zufälligen „Schlüsselerlebnis“ wird auf einem buddhistischen Wege diese Praxis der Selbsthypnose über eben ein initiierendes Ereignis einer Selbsthypnose gestartet, mit dem ungemeinen Vorzug dabei jeweils den Joker des zusätzlichen eigenen körperlichen Energieschubes vorrätig zu haben und einsetzen zu können.
Bei diesem Treiben von Erleuchtung zu sprechen, halte ich für maßlos übertrieben.
Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass dabei tatsächlich neuartige Kontakte geknüpft werden und es zu bisher unbekannten Erfahrungswerten kommt. Diese können energievoll gestaltet sein und werden dann eben als Licht empfunden. In der weiteren Folge kann es in derzeit über 200 Millionen Fällen weltweit immer wieder zu Verflechtungen kommen, wenn etwa jemand fast verstirbt, und dann dies doch nicht tut, um im Weiterleben selbst als Hilfesteller jemanden beizustehen.
Oder es kommt generell zwar zur Bereitschaft einer weiteren Energieaufnahme, ohne dass dies Wirklichkeit werde.
Dann darf man wohl von einer „dunklen“ Erleuchtung sprechen.
Und wenn jemand eine verflochtene Initiierung erhalten hat, dann ist damit noch nicht gesagt, dass er auf eine "helle" Erleuchtung genauso zurückgreifen kann, wie auch auf eine "dunkle" Erleuchtung. Egal wie man danach die jeweiligen Selbsthypnosen gestalten möchte.
Aber wenn jemand die Startphase und damit die Erleuchtung konsequent verneint will er uns lediglich mitteilen sich selbst von diesen vorhin gezeichneten Pfaden entfernt zu halten, um fortan seinen Traum zu leben …
Was Moses betrifft, der weder „verflochten“,
noch „kontrastreich“ in hell und dunkel agierte,
bei ihm ist sehr auffällig,
dass er sich extrem lebensbezogen verhielt.
… und ein![]()
Du bist erleuchtet, wenn die Illusion wirklich fällt.