Überraschung! 2.1
Wenn es erlaubt ist, dann werde ich Euch nun erzählen was Erleuchtung wirklich bedeutet.
Oder auch was sie nicht ist.
Vielleicht fangen wir gleich damit an abzugrenzen was sie nicht ist.
Sie ist nicht ein Schein, so etwas wie ein Geistesblitz,
und zak, plötzlich ist jemand superschlau,
und weiß auf jede Frage die richtige Antwort.
Das ist nur die Schlagfertigkeit, und hat mit Selbstvertrauen zu tun.
Der Begriff der Erleuchtung kommt aus der Kommunikation
zwischen der Symbiose von Körper und Seele mit der alleinigen Seele.
Dabei sind externe seelische Beteiligungen nicht grundsätzlich auszuschließen.
Die Seele formuliert die Notwendigkeit der Energie,
so wie wir es gewohnt sind wenn wir etwa Wasser oder Feuer definieren.
Und diese Bezeichnung der lebensnotwendigen Energie kommt aus der Bildersprache,
wobei das weiche weiße Licht diesen Symbolcharakter darstellt.
Dieses Empfinden wird wahrgenommen von der Seele,
entweder beim Übergang zum Tod, oder darüber hinaus.
Außerdem ist in dieser Darstellung sehr wohl auch die
Weiblichkeit oder die Männlichkeit enthalten, je nach dem.
Was soviel bedeutet wie, die Verknüpfung zu einem weiblichen Körper wird als Lichttunnel dargestellt,
während die Beziehung zu einem männlichen Körper, als Lichttür Gestaltung findet.
Es gibt sogar noch eine 3. Form dieser Begrifflichkeit,
wenn sich die Seele mit dem eigenen Körper befasst,
unabhängig ob der nun weiblich oder männlich ist.
Einerseits ist eine solche Wahrnehmung erst der Anfang,
jener Kommunikation mit der eigenen Seele.
Anderseits muss man alle 3 Varianten probiert haben,
um sagen zu können, welche Kategorisierung dabei gegeben sein kann.
Oder welche davon gerade greift.
Ich sage, ich bin in der glücklichen Lage und kann auf alle 3 Varianten in meinem Erfahrungsschatz verweisen;
andere wieder werden das als ein 3faches Trauma bezeichnen,
denn es fehlt ihnen an den entsprechenden diesbezüglichen Erfahrungen,
aber das ist deren Angelegenheit.
In Wirklichkeit ist so eine Begegnung mit der eigenen Seele die bewusste Befreiung vom Überlebenstrieb,
wenn man mit der Reduzierung seiner eigenen Person nur auf seine eigene Seele einverstanden ist.
Hier kann es eine Hilfe sein, wenn man rechtzeitig die als notwendig erachteten Werte in seine Seele transportiert.
Aber, was ist seelisch notwendig?
Das sagt eigentlich auch dieses Bild von der Holzaufbereitung aus,
man wendet sich ganz einfach dem normalen Leben wieder zu,
nur dieses innere Verständnis zum Leben ist nun ein anderes geworden.
Es fehlt die Angst das Leben zu verlieren,
denn man weiß nun wie es weitergeht.
Daraus folgt, man wird danach keine Tätigkeit betreiben,
um vom Überlebenstrieb abgelenkt zu sein,
sondern man gestaltet sein Leben aus einer Gewissheit heraus.
Noch dazu erübrigt es sich an irgendwelche Gestalten oder Formeln anzuhängen,
um ein beruhigtes Leben führen zu können.
In besonderen Fällen der Erleuchtung kann dieser Trend dann sogar so weit führen, dass man eine genaue Definition über die Dauer bekommt, seines Erdendaseins in der üblichen Art und Weise. Kurz oder lang je nach dem.
Erwähnen sollte ich noch, die Bezeichnung Erleuchtung kommt aus dem asiatischen Raum und ist meistens in der Nähe der Buddhalehre angesiedelt. Wenn man also Buddha als den Erleuchtenden schlechthin bezeichnet, und im Rahmen dieser Lehre von einer Wiederkunft des Buddhas gesprochen wird, dann dürfen wir davon ausgehen er hatte zumindest einen solchen Erfahrungswert in seiner Vergangenheit mitbekommen, und die Idee der Wiedergeburt in einem anderen Körper leitet sich nach meinem Verständnis ganz einfach davon ab, dass es durchaus möglich ist eine seelische Verknüpfung nach dem Tod hin zu einem anderen lebenden Menschen kann sich verändern, wenn dieser Wirt ebenfalls stirbt und die niedere Stufe des seelischen Seins noch nicht überwunden ist, dann kann es tatsächlich zu einem Wechsel eines solchen Wirtes kommen, und dann haben wir genau das, was man uns als Wiedergeburt servieren möchte.
Ausgeschmückt mit jenen irdischen Funktionen,
auf die ein wirklich Erleuchteter eigentlich verzichtet.
Dessen bin ich mir bewusst, hier in diesen kurzen Text kann nicht alles was zu sagen ist gesagt werden,
aber es soll zumindest ein Deut in die richtige Richtung sein.
Denn es gibt keine dummen Fragen,
sondern nur unzulängliche Antworten.
In diesem Zusammenhang könnte ich abschließend vielleicht noch erläutern,
was es mit der Redewendung auf sich hat, die da lautet:
Geben ist seeliger als Nehmen.
Die Kommunikation mit externen Seelen ist sehr angenehm,
nicht nur bei positiven Nachrichten, sondern auch bei negativen Informationen.
Das beruht auf der Wechselwirkung,
Energie wird in der Verbindung genommen und Kommunikation wird gegeben.
Man gönnt sich doch sonst nichts.
Anderseits schmerzt es fast schon wenn man nicht den richtigen Weg findet im Leben,
um diese Information korrekt weiterzugeben.
Daraus resultiert die besprochene Formel.
Am Ende gestatte ich mir hier noch vor der Bestattung ein anderes bekanntes Bibelwort:
Warum glaubt Ihr uns nicht?
Wenn einer in seinem Namen kommt dem werdet Ihr glauben!
und ein