ERLEUCHTUNG, was ist das?

Wir sind unzählige Tröpfen in dem auch immer das ganze Meer enthalten ist.

Ist dieser Gedanke nicht selbstverständlich? Weil sonst könnte ja das Mehr gar nicht... wie kann man das treffender formulieren... bestehen? Denn einen Tropfen kann man in der dualen Wert aus dem Meer gar nicht rausfischen. Das ist unmöglich.
 
Werbung:
Ist dieser Gedanke nicht selbstverständlich? Weil sonst könnte ja das Mehr gar nicht... wie kann man das treffender formulieren... bestehen? Denn einen Tropfen kann man in der dualen Wert aus dem Meer gar nicht rausfischen. Das ist unmöglich.
Nein ist er nicht. (es ist wie mit dem Geruchsbeispiel was ich dir geschickt habe)
Spiegelbildlich.
 
Wenn Du jemandem begegnest der eine solche Frage stellt oder versucht, sie Dir zu beantworten, wird nicht erleuchtet sein. Genausowenig erleuchtet wie ich, weil ich dann hier nicht gepostet hätte :-))
 
Wenn Du jemandem begegnest der eine solche Frage stellt oder versucht, sie Dir zu beantworten, wird nicht erleuchtet sein. Genausowenig erleuchtet wie ich, weil ich dann hier nicht gepostet hätte :-))
Also... wenn Du nach Deinen Worten nicht Erleuchtet bist,
wie kommst du auf die Idee zu wissen, was Erleuchtete so treiben?

*g*

Wyrm
 
:lachen:

@ Roksenia: das hätte man jetzt aber auch kürzer schreiben können.

:lachen:

Du bist verrückt! Die Erleuchtung müßte also wahrscheinlich schon hinter Dir legen. Man kriegt das manchmal ja nicht mit, das Licht geht so oft am Tag an und aus... Und Nachts erst.

Übrigens: man spricht ja von Stufen der Erleuchtung. Da hab ich doch mal so einiges drüber gelesen, hm. "Kleine Erleuchtung" und "Grosse Erleuchtung"- hab ich auch was drüber gelesen. Aber ich war damals noch unterbelichtet, habe es bestimmt wie immer nicht verstanden. Weil mein Geist manchmal an zwei Zeilen von irgendjemandem hängenbleibt und dann versuche ich mich wieder zu lösen. Ich erinnere mich da an ein Leben, das lief auf "Ulli" heraus. Ich bin über Ul nie hinweggekommen, habe das I nicht hinbekommen. Ein fürchterlich langweiliges Leben auf dem L war das.

Hey, heute Nacht bin ich auf Cygni 6 zum Essen eingeladen. Sie überlegen, die intergalaktischen U-Bahn-Stationen freundlicher zu gestalten und ich bin da im Beirat. Seitdem ich da mache komme ich kaum noch zum Beschlaf, aber na. So eine "Sitzung" ist ja gelegentlich sehr langwierig. Aber die haben da Meditationskissen aus Gel, die sind toll. Und das ganze findet unter Wasser statt, sehr aufregend.

Lichtblitze,
Trixi Maus, das Text-Stroboskop
 
fhedor schrieb:
...
Eine andere schöne Differenzierungsmöglichkeit des Erleuchtungsprozess liefern auch die Bewusst-Seins-Entwicklungsstufen aus Ken WILBERs Integraler Psychologie (siehe dazu die Tabelle im Anhang -> https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=943976&postcount=101).
...

Darf ich fragen, woher du dieses äusserst nette Word-Dokument hast? Ich find's immer schön, wenn solche Sächelchen sehr prägnant zusammengefasst sind (freilich geht's dann auf Kosten der Details, aber das ist ja klar).

Ja... ich sammle solche "Sächelchen" wie verrückt - ich liebe auch solche prägnanten Zusammenfassungen.
Hab's aus'm Kurs von einem Jürgen Hawlitzki - Titel hieß: "Meditation, Transpersonale Psychologie, spirituelle Entwicklung".
Da hat er noch jede Menge anderer Tabellen und Schaubilder ausgegeben.

Ich hatte überlegt, ob ich nicht doch lieber eine andere Darstellung von Bewusstseins-Entwicklung hier zum Thema Erleuchtung reinstellen soll - die finde ich ebenfalls ganz gut. An der kann man besser das HÖHERE SELBST erkennen, dafür sind aber die Bewusstseinsstufen und deren möglichen Pathologien nicht so detailliert beschrieben.
Was soll's - dann hänge ich sie eben jetzt an. Vielleicht gefällt sie dir ja auch.

fhedor
 
:lachen:

Du bist verrückt! Die Erleuchtung müßte also wahrscheinlich schon hinter Dir legen.
*sich umdreh* Wo? Da liegt nix! Oder bin ich verrückt? :weihna1

Man kriegt das manchmal ja nicht mit, das Licht geht so oft am Tag an und aus... Und Nachts erst.
Liegt wahrscheinlich daran, dass der Tag ja das Licht selbst darstellt und man genau diese Art von Licht als Erleuchtung betrachtet. Nur kommt man nicht auf die Idee, dass man jeden Tag in diesem Licht ist. Wie eben im Beispiel mit dem Meister. Ja, und die Nacht... In der Nacht träumen wir und daher hat die Nacht mit ihrer Schwärze keine Bedeutung, obwohl sie kein gewohntes Licht spendet. Wir träumen vom Tag. Vom Tageslicht. Von Erleuchtung. Wir wachen auf und sind in der Realität. Im Tag, den wir uns geträumt haben... Und das Spiel fängt von vorne an. Und dauert 24 Stunden lang.

Bitte nächstes Spiel laden.
O´k, kein Problem: Matrix-reloaded :weihna1

Nur unabhängig vom Spiel-Level bleibt ein Spiel immer noch ein Spiel...

crazy Roksenia
 
Werbung:
Die Tabellen sind schon recht amüsant. Ob man das so differenzieren kann wag ich zwar irgendwo zu bezweifeln, aber an sich ganz nett aufgelistet.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass man stellenweise auch extrem zwischen diesen Stufen da hin und her springt kann. Es gibt Tage an denen ich locker von Stufe x auf Stufe y hochrutsche, um mich im nächsten Moment urplötzlich wieder unten zu befinden. :)
Weiß ja nicht wie das bei anderen so ist, aber diese absolute Beständigkeit eines bestimmten Bewusstseins-Levels ist bei mir nicht gegeben. Kommt immer darauf an wie sehr ich mich...wie soll ich sagen...in mein Selbst fallen lasse, oder besser gesagt nicht in das Nicht-Selbst. Ihr wisst schon was ich meine.
Mag ja auch sein, dass erst mit G9 oder so die Beständigkeit beginnt, also dass man es erst dann Erleuchtung nennen kann, wenn ein Rückfall unmöglich ist.
Aber an sich, wenn ich die Mystiker richtig begreife, ist das völlige Erwachen erst mit Nirvikalpa-Samadhi erreicht, und die "absolut absolut totale Befreiung" kommt dann mit Sahaja-Samadhi.
Aber andererseits sagen eben jene auch, dass man, hat man dieses Samadhi erstmal erreicht, augenblicklich erkennt, dass man nie in einem anderen Zustand war....also dass das Bewusstsein nur aufgrund diverser Illusionen bzw. Identifikationen, die Seele, die immer frei und immer "das Ganze" ist, nicht als solches erlebt.

Was ist dann der Unterschied? Existentiell, spirituell gibt es wohl keinen, aber imaginär schon, also dann ja doch nicht.....oder wie, oder was, oder....:dontknow: :confused4
 
Zurück
Oben