Ich denke, ich seh das ähnlich. Mir gefällt die ganze religiöse Terminologie in dem Vortrag zwar überhaupt nicht und ich bin mir noch nicht einmal ganz sicher, ob ich sie wirklich völlig ungefährlich find, aber es werden doch etliche richtige Dinge gesagt, v.a. über die Auswirkungen des Loslassens innerer Kämpfe.
Mein Problem beim Thema Loslassen ist eher, dass das Loslassen überhaupt gepredigt wird, egal ob in religiöser oder sonstiger spiritueller oder auch ganz unspiritueller moderner psychologischer Ausdrucksweise. Meiner aus Erfahrung gewonnenen Meinung nach kann man Loslassen nämlich nicht einfach auf Empfehlung hin beschließen, sondern es passiert "von selbst" (also von innen heraus), wenn man so weit ist. Zumindest muss man es meiner Meinung nach durch eigene innere Erfahrung gelernt haben. Ich glaub nicht, dass tatsächliches Loslassen funktioniert, weil einem wer anderer vorsagt (in welcher Terminologie auch immer), dass man es tun soll.